- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Old Men Date: 06.03.2009 Thema: E46 330ci wieviel PS streuen die Motoren ? ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde. Ich hatte vor, bei meinem 330ci ein Chip-Tuning zu machen. Es stand an , eine Messung vorher und nachher. Bei der Messung vorher zeigte der Prüfstand an : 239 PS.Ist dieser Wert im Bereich der Streuung nach oben O.K. oder wurde bei der Messung ein Fehler gemacht. Es wurde 2 mal gemessen und der Wert blieb gleich.Auf meine Frage bezüglich einer PS Erhöhung wurde mir von einem Chiptuning abgeraten, weil nicht viel dabei herauskommen würde.Frage jetzt ::Was Tun????? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.03.2009 08:21:21 |
Autor: Fogg Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 239PS liegt doch voll im Rahmen, jedoch sind die 330i nicht dafür bekannt das sie nach oben streuen. Ich tippe darauf das der Prüfstand noch was dazu lügt, kommt auf den Prüfstand an und denjenigen der den Bedient. Chiptuning beim Sauger bringt nicht viel, das sollte dir doch bekannt sein. Was anderes ist es wenn du Hardware verändert hast, dann kann es schon was bringen wenn er abgestimmt wird. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: bmwhazer Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..mhhh... .. wenn dein 330ci serienmäßig schon 239 hat, kannst du dich eh sehr glücklich schätzen! Naja, ein Chip bringt nicht wirklich viel, aber die Drehzahlerhöhung, kann vl. von Vorteil sein! Ich persönlich, würde es in deinem Fall nicht tun. lg Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: chris der einsteiger Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi das die 330er fürst streuen bekannt ist nur leider absolut nicht nach oben sondern nach unten das heißt es gibt kaum welche die wirklich 231 ps haben die 323er sind die die nach oben streuen ohne ende deswegen machen die ja auch vielen 325ern das leben schwer ... so zurück zum chipen ... weiviel km hat der motor weg ? ich glaube es sind um die 15ps was reglin rausholt nur für die paar ps würde ich den geldlichen wahnsinn nicht eingehn ... ist viel zu unwirtschaftlich grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Airborne Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oje, ich bin gespannt wie das hier bald wieder losgeht...... |
Autor: untermieter1 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: He he da hast du recht. Hab ja also voll Glück das mein 328 auch nach oben streut^^ @old men: Ich weiß nicht ob chippen sich lohnt. Ich würde es lassen. Das bißchen mehr an Leistung wirst du kaum spüren. |
Autor: michel131 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein m52b28 war/ist gechippt und die vorher/nachher vergleiche zu einem anderen m52b28 hat gezeigt das es sich lohnt. es sind nicht unbedingt die 10ps die es raus reisen, die 25nm mehr kommen auch dazu. |
Autor: GLAX87 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs getan und würds immer wieder tun. bei regelin. spritverbrauch sinkt um fast 1L Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: copy Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hehe @Airborne...mal schauen!!!!!! obwohl der satz "die 323er sind die die nach oben streuen ohne ende deswegen machen die ja auch vielen 325ern das leben schwer ..."......fachlich auf hohem niveau geschrieben wurde. PESPEKT!!!!!!!! *hüstl* |
Autor: Eismann13 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiß überhaupt nicht warum so viele leute glauben das der 330i nach unten streuen würde! Dann zeig mir doch mal ein paar Leistungsdiagramme von 330ern welche nach unten streuen.Oder woher nimmst du deine Informationen? Nur so vom hören sagen her oder wie? Mal ganz davon abgesehen,das ich persöhnlich Prüfstandsmessungen äußerst ungläubig gegenüber stehe,denke ich das der 330i nicht sonderlich mehr als andere Motoren streut, sei es nach unten oder oben das wird sich wieder ausgleichen.Ich habe mal bei einer Prüfstandsmessung zugeschaut,wo ein und derselbe Wagen bei zwei Messungen einen Unterschied von gut 10 PS hatte,von da an geb ich nicht mehr viel auf Prüfstandsmessungen. Die 323/328 muß man da etwas außen vor lassen,diese streuen meißt immer etwas nach oben nicht nach unten. Das liegt aber wohl eher daran,das beide Motoren durch technische Veränderungen in ihrer Leistung gedrosselt wurden und sie eigentlich mehr leisten könnten wenn sie dürften. Beim 325 oder 330 ist der Motor ziemlich ausgereizt,von daher streuen diese nicht so extrem nach oben wie 323/328. |
Autor: FRY Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: a) nichts und über den guten motor freuen b) kompressor-kit einbauen lassen mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte auch das die mehr so nach unten streuen AUßER NATÜRLICH DER 323 :) wenn du wirklich 239PS hast, würde ich auch keinen Chip mehr nehmen, obwohl in Braunschweig eine Fa. sitzt die dadurch aus dem 330 angeblich 254PS rausholen inkl. anschließendem Leistungsprüfstand. aber wie genau die Stände sind gerade beim selbigen Tuner ist die große Frage. |
Autor: Airborne Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt, der streut nach oben: ![]() gemessene Motorleistung (nach der in Deutschland gegangen wird) ist unter "Test 1" vermerkt. MfG Bearbeitet von - Airborne am 06.03.2009 18:16:41 |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airborne weisst ja wie es gemeint ist :) |
Autor: Airborne Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Natürlich weiß ich das, ich habs nur mal vorbeugend gepostet!^^ |
Autor: GLAX87 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die meisten 330er "streuen" nach unten weil ihre besitzer sich ganz einfach zu fein sind super plus zu tanken. Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so meinst du? ich tanke immer superplus bei Esso, nicht bei Hem oder Star, falls das als nächstes kommt, das da der Sprit schlechter wäre, ist aber nicht das Thema. |
Autor: Eismann13 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Richtig,das Benzin ist nicht das Thema,kann aber dazu führen das der Wagen nicht die volle Leistung bringt. Aber es reden nach wie vor viele Leute davon das der 330i seine angegebene Leistung nicht erreicht nur weil sie dies vielleicht mal von dem ein oder anderen gehört haben oder weil irgendwo im Forum mal eine Prüfstandsmessung mit ''nur'' 226 PS gepostet wurde.Ich habe aber inklusive dieser hier angegebenen Messung noch drei weitere gelesen wobei also von jetzt insgesamt 4 Prüfstandsmessungen 2x die Leistung unterhalb der 231 lag (220/226) und zweimal drüber (236/239).Wo wir gerade bei Gerüchten über den 330 sind...angeblich sollen die Modelle mit Euro 3 auch mehr Leistung haben als welche mit Euro 4 aber wie gesagt,auch nur ein Gerücht... Um nochmal auf die Ausgangsfrage zu kommen,ich würde kein Geld für einen Chip investieren,der Leistungszuwachs wird so minimal ausfallen,das du ihn nicht spürst.Dann lieber gleich nen Kompressor drauf dann weißt du was du hast und du merkst den Leistungszuwachs von mindestens 80PS,aber nicht so nen Fusseltuning mit Chip... |
Autor: MasterofDisaster Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn das Ergebniss wirklich nocheinmal bestätigt wurde..kannste Dich doch umso mehr freuen!! Wenn de ne Softwareoptimierung machen willst dann würde ich zu Regelin fahren oder mal bei den bekannten Tunern Hartge/Schnitzer/Kelleners/Noelle nachfragen...allerdings is die Leistungsausbeute für das viele Geld doch sehr gering!! Mehr Sinn würde das ganze machen wenn Du z.B nen Satz Nockenwellen verbauen lässt....da kannste das meiste über Chiptuning rausholen...Kelleners hatte das früher schon für die E36 Modelle im Angebot, also sicher auch für den E46! Oder kaufst Dir welche von Dblias 260Grad da schafft es sogar die orig. DME mitnachregeln!! Oder halt denn Turbo/Kompressorumbau...was dann allerdings mit ner spezifischen Abstimmung u einem tiefgreifenderem Eingriff in den Motor einher geht u insgesamt gut 8.000€ - 10.000€ kostet!! LG |
Autor: daniM2 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 330ci brachte letztes jahr bei bosch leistungsprüfstand . Motorleistung 176,4 kw bei 234 kmh / 6063 1/min Radleistung 144,0 kw Verlustleistund 32,4 kw Motorleistung korrigiert 174,0 kw Drehmoment 305 Nm bei 4597 1/min allso 236 ps 330ci Bj 2004 |
Autor: Eismann13 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DaniM2 Nur mal so für mich zur Info,hat deiner Euro 3 oder Euro 4? Oder anders gefragt was ist deiner fürn Baujahr/Monat? Bearbeitet von - Eismann13 am 06.03.2009 22:10:44 |
Autor: daniM2 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- euro 4 bj 04 330ci cabrio 330ci Bj 2004 |
Autor: daniM2 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bj 5/04 330ci Bj 2004 |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann hat sich das mit dem Gerücht ja auch erledigt |
Autor: Marius Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sorry aber immer wieder das selbe Thema und die selben Aussagen von den gleichen Leuten. Das jeder 323ti nach oben streut ist mir klar! Andere Ansaugbrücke, Benzindruckregler, Software, Fächerkrümmer und Auspuffanlage. Wenn das nichts bringen würde wäre es ja auch ziemlich blöd. Ich kann mich nicht beklagen bezüglich der Leistung meines 330Ci obwohl es ein Steptronic ist + Vollausstattung + Hifi Anlage mit einem zusätzlichen Gewicht von knapp 60 kg im Kofferraum habe ich noch nie probleme gehabt an Serienmäßigen 323,325 oder 328 vorbei zu kommen ganz gleich ob Limo, Coupe, Compact oder .... Und was bringt jetzt hier ein Leistungsdiagramm von einem getunten Motor?! Klasse, ich bau mir einen Kompressor ein dann streut meiner auch nach oben. Ist hier so ziemlich unpassend und meiner meinung nach hat das hier überhaupt nichts mit dem Thema zu tun jedoch meinen einige halt immer Sie müssten zeigen wie toll Ihr wagen läuft und nach oben streut ohne anzugeben das zig Sachen geändert worden sind. Sicherlich bringt ein Softwarupdate von namenhaften Herstellern etwas beim Sauger. Ob es sich lohnt ist eine andere Frage. Vergleicht doch einfach mal den E36 325 und 328. Da ist 1 PS dazwischen, 0,3l mehr Hubraum und paar NM Drehmoment aber von den Beschleunigungswerten / Fahrwerten liegen Welten dazwischen. Bearbeitet von - Marius am 06.03.2009 22:39:14 |
Autor: 330i Benny Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vllt. wurde der wagen des te ja bereits gechipt, wer weis? Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: copy Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welten??? is klar!!!!!! alles bullshit.........323, 325 und 328 nehmen sich von den fahrwerten nicht wirklich viel....schaut euch doch die werte an (achja...werkswerte stimmen ja nie *glattvergessenhab*)!! jaja....ist wohl subjektiv ob man 0,4sek, 0,5sek oder von mir aus auch 0,6sek. schneller auf 100km/h als "WELT" bezeichnen kann.....bla bla bla!!! was nutzt der tiger im tank, wenn ein esel am steuer sitzt. und gerade da liegt der hund begraben! wenn ich mir anschaue wie und vorallen WANN manche "rennfahrer" bei denen ich mitgefahren bin schalten. der eine schaltet bei 5500u/min ohne zwischengas und kommt mit einem rIIIIIIIIesen loch in den nächsten gang, der andere verweilt 3sek im begrenzer und wundert sich das schluss ist und nichts mehr nach vorne geht, und der nächste bekommt den nächsten gang erst garnicht rein, ohne den leuten akustisch das getriebe vorzuführen. naja...blöd gucken sie dann alle!!!!!!! aaaaaaaaaaaber......beim nächsten MC-dreck wird dann bei der "ichstehbescheuertrumundhöretecnomuckeparkplatz-party" rumgeheult und der daewoo espero von dem man gerade verblasen wurde, wird auf 250PS und 850kg leergewicht geschätzt.............. und nen vollgepackter 328 mit 1500kg leergewicht hat auch mit einem nackigen 325 oder 323-->(gibts die überhaupt nackt???), der dann wohl knapp 150kg weniger wiegt, seine problemchen. das hat wenig mit schlechtreden o.ä. zu tun....das ist einfach logik. der 328 ist mit sicherheit der geilste und auch stärkste motor (außer M) aus der e36 palette aber sooooooo ein riesen unterschied ist das nun wirklich nicht. bin selber schon mit und gegen "einen" 328 gefahren.....somit kann ich mir nen urteil erlauben. fazit: JAAAAA DER 328 ist am schnellsten und 323, und 325 halt nen stück lahmer. rennwagen sind es alle nicht und obs gleich WELTEN sind, muss jeder für sich selber festlegen............ Bearbeitet von - copy am 06.03.2009 23:15:40 |
Autor: Airborne Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du meins meinst.....kucksch du meine Fotorstory. Ich hab nur ne M50 Brücke drauf, die bringt wenns hochkommt 5-10PS.....das nennst du getunt!??? Naja, ich weiß ja nicht..... Weiß jetzt auch net was wieder so der Aufriss deswegen von nem 330 Fahrer gemacht wird!? Ihr müsst mir mal verraten inwiefern ihr euch davon immer angegriffen fühlt, evtl hab ich ja was verpasst!? Bearbeitet von - Airborne am 06.03.2009 23:17:41 |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- getunter Motor? ROFL HAHAHAHAHA @Flo na was meinst du, sollen wir endlich angeben, dass wir Nockenwellenspoiler verbaut haben? Bearbeitet von - tobibeck80 am 06.03.2009 23:26:50 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, glaubt uns doch eh keiner mehr das die streuen, macht gar keinen Spaß mehr..... Bearbeitet von - Airborne am 06.03.2009 23:30:58 |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gut. Jetzt ist es offiziell. Airborne und ich haben Nockenwellenspoiler verbaut. Jetzt alle zufrieden? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: King Cornflakes Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich mich recht erinnere, war das thema hier vom TE die streuung vom 330 und nicht vom 323, also zurück zum thema ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Marius Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nockenwellenspoiler + der 1a Wiederstand aus Ebay und eine offener Lufi wird es schon sein um auf euere Leistung zu kommen. tobibeck80 neeeeeee ist schon klar das sind Werksmotoren an denen keine Leistungstechnischen veränderungen vorgenommen worden sind deswegen zeige ich hier auch ein Leistungsdiagramm von einem Wagen der Serienmäßig so stark nach oben streut. Ist schon klar! Man sollte sachlich bleiben und beim Thema. Wer fühlt sich den hier angegriffen?! Ich mich sicherlich nicht als 330Ci + E36 M3 fahrer! Das hier ist der erste Thread in dem ich mich dazu äußere im gegensatz zu so manch anderen. Fakt ist das ich alle E36 6 Zylinder selber hatte außer den 320 und den M3 3.0l und jeder Motor war von der Leistung her besser sprich fuhr sich besser vom Ansprechverhalten her als der darunterliegende mit weniger Hubraum. Und King Cornflakes hat recht, es juckt hier keinen wie ein 323ti, 328....streut sondern wie die E46 330 streuen. Bearbeitet von - Marius am 07.03.2009 00:06:24 |
Autor: Airborne Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Diagramm is von meinem Motor, was gemacht wurde steht in der FS!....nämlich so gut wie nix! Ich kann das Teil auf Wunsch auch mit Kennzeichen hochladen, das dann aber bitte niemand weint..... |
Autor: Marius Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Airborne ist ja schon gut. Das es dein diagramm ist habe ich mir fast schon gedacht und ich brauche nicht in deine FS zu schauen um zu wissen was man am 323ti machen muss um auf die Leistung zu kommen. Da habe ich mehr als genug Erfahrung drin nachdem einige bekannte das voll ausgereizt haben und es denen dann doch noch etwas zu wenig war. So musste halt in den einen ein 2,8l als basis und in den anderen 3.2l Block rein. Aber das wo deiner hat ist ja auch net schlecht. |
Autor: Old Men Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte ich gewußt, was meine Frage hier an Streit aufwirbelt, hatte ich die Frage nie gestellt.Es geht mir lediglich um einen 330 CI und nicht um einen 323 oder 328 oder vieleicht noch um einen anderen BMW. Und auf die Vermutung hin, mein Motor könnte vieleicht gechipt sein kann ich nur sagen, nein er ist nicht gechipt, da ich mein Fahrzeug als Neuwagen gekauft habe. |
Autor: daniM2 Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das coole ist doch das die trotz streuen nicht an uns 330i ci fahrer vorbei kommen ... und unsere rücklichter anschauen dürfen . das musste jetzt raus .ich endschuldige mich gleich für den satz. 330ci Bj 2004 |
Autor: tobibeck80 Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schon cool, vor allem weil das niemand behauptet hat. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: copy Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- .......und nicht wirklich von bedeutung ist! außerdem stehe ich dem e46 330 als benziner eher skeptisch gegenüber....zumind. was die fahrleistungen betrifft (das die dann noch nach oben streuen sollen, zweifel ich somit sehr stark an)! habe da gute gründe, aber werde das wohl hier nicht weiter ausführen.....sonst wird hier ja gleich nen aufstand gemacht. ;-) Bearbeitet von - copy am 07.03.2009 16:06:07 |
Autor: bmw-bunzo Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muß jetzt mal meinen Senf dazugeben!!! Bei eurem ganzen Streukram blickt ja keiner mehr durch^^ Streu hin...Streu her... Fakt ist:Wenn ich zb. gleiche Werte mit nem E46 318CI hätte wuerde ich mir bestimmt keinen 330 kaufen?!Über 200 kmH fahren viele BMW´s.Nur wieviel mann braucht bis dahin steht auf nem anderem Blatt!!! Also haut rein und Streut mal schön weiter :-))) BMW-BUNZO |
Autor: MasterofDisaster Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut das hier soviel Streuen...vor allem bei den Wetterverhältnissen!! |
Autor: lui1963 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bau mir etzt auch gleich 2 nockenwellenspoiler ein, damit ich endlich mal an einem 323i vorbei komm, LOL |
Autor: Bergibmw Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann es ganz ehrlich nicht sagen ob 330 nach oben oder unten streuen. Bin auf jeden Fall mit den Fahrleistungen zufrieden. Habe auch schon mal gegen nen 328 und ähnliches verglichen und muß sagen mein 330 hat mich nie enttäuscht. Werde aber auch bald mal auf den Prüfstand fahren. Werde die Software ändern. Gruß Christian |
Autor: BMWluder88 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will mir ja auch (wenns klappt) einen 330ci holen. Also liegt das ganze auch ein wenig am Sprit (Super plus) evtl auch am Öl (BMW). Stimmt das? Lohnt es sich denn dann Super plus zu tanken? Sorry wenn es zu OT ist. Aber würde mich interessieren ob es zur "Leistungssteigerung" dazugehört. love sucks |
Autor: e46-fahrer Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwluder88, habe meinen mit super und superplus gefahren und keinen großartigen Unterschied gemerkt, ich tanke aber trotzdem nur noch superplus. eigentlich brauch kein 330 einen Chip, meiner zumindest nicht, finde er geht sehr gut mit dem was er hat und das sind 231PS. das die langweilig sind kann ich nicht behaupten, reinsetzen Spass haben :) wenn ich mal Lust auf mehr habe greife ich lieber gleich zum 335i....mfg Bearbeitet von - e46-fahrer am 10.03.2009 14:03:36 |
Autor: Chriss89 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Da der Motor ja auf Super Plus ausgelegt ist, hast du mit Super vllt. 200PS. Ich fahre im Winter immer Super, im Sommer nur Super Plus. Der Motor läuft ruhiger, hängt viel besser am Gas, und braucht bei mir ca. 1,5 Liter weniger. Es dauert halt ein bisschen bis man die Charateristik vom 330 verstanden hat. Um auf der Landstraße wirklich Spass zu haben, muss man ihn immer über 3500 U/Min halten. Dann gibts nichts geileres :-) MFG Chriss |
Autor: mister x Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hab mal ne frage wie schauts mit die 3 liter motoren , N52 zb vom 130i aus haben die eher mehr oder weniger leistung? |
Autor: Jan83 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ OLD MEN Hi Jungs. Also ich hab mich vor kurzem mit dem Thema beschäftigt und mir wurde gesagt, die BMW Triebwerke eher mehr Power haben als angegeben. Ausser der M3 E36 soll extreme Schwankungen nach unten gehabt haben, allerdings lagen diese noch im gesetzlichen Rahmen. Bzgl. dem Thema Chiptuning hab ich mich auch schlau gemacht und hab mich letztendlich dafür entschieden. Ich bin auch SEHR ZUFRIEDEN. Es sind ca. 20 PS und 20 NM rausgesprungen. Logisch stehen mir diese nicht bei 2500 Umdrehungen zur Verfügung, logisch. Im unteren Drehzahlbereich sinds viell. 5 PS, somit nur subjektiv spürbar. Aber im oberen Bereich finde ich es schon spürbar. Vorallem zieht er sauber nach oben durch. UND, ich kann eine Spritersparnis von 1 Liter +/- bestätigen. Das war auch der ausschalggebende Grund, dass ich diese Entscheidung getroffen habe. Die überwiegende negativen Meinungen über Chiptuning liegen wohl hauptsächlich daran, dass viele Ebaydreck kaufen oder sich von einem Tuning-Blender übers Ohr hauen lassen. Wenn du zu einem BMW Spezialisten (z.B. www.kompressortec.de) gehst, der dir alle Kennfelder optimiert hast du das optimale Ergebnisse. Natürlich wird aus einem 2.2 Liter kein 2.5 Liter, aber es ist optimiert. Ich kanns nur empfehlen!!! Gruß,Jan Lirum, larum Löffelstil, wer nichts weiß muss fragen viel! Lirum, larum Gabelstil, wer nichts fragt der weiß nicht viel! :=) |
Autor: Bergibmw Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich arbeite 15 Jahre bei BMW. Aber habe wirklich selten so einen Blödsinn gehört. Das man mit Super über 30PS weniger hat. Wie kommt man auf sowas???????????? Gruß Christian |
Autor: Fogg Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei modernen Turbomotoren macht das schonmal soviel aus! Der 1. GTI muss auch noch Super+ tanken um die 200PS zu erreichen, mit Super soll er um die 180Pferde haben (ok nicht ganz 30PS), der Focus ST hat sogar ein 100 octan Kennfeld, der erreicht mit Super nur noch unter 200PS ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Bergibmw Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gegenfrage????????? Ist der M54 ein moderner Turbo Motor???????? Soweit ich ganz oben lesen kann reden wir hier über den 330. Gruß Christian Bearbeitet von - Bergibmw am 10.03.2009 22:29:58 |
Autor: Fogg Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö hat auch keiner behauptet das der M54 ein moderner Turbomotor ist, ich wollte nur aufzeigen das es bei denen halt möglich ist das es soviel Leistung ausmacht! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Airborne Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, isser nicht (wobei man auf ne rethorische Frage ja nie antworten sollte) :-) Aber für einige Leute ist das bestimmt interessant sowas zu lesen.^^ Das ein M54 mit Super etwas weniger Leistung hat kann evtl ja sein, aber 30PS halt ich für etwas übertrieben. BTW, fällt mir grade ein! Kumpel (auch hier angemeldet) hatte sich letztes Jahr nen 330i gekauft und war damit auch auf demselben Prüfstand wie ich mit meinem Compact. "ANGEBLICH" sei er gechippt, laut Vorbesitzer. Eine Messung mit mehreren Läufen ergab ne Leistung von ~220PS, die genau Zahl weiß ich leider nimmer. Auf jeden Fall war es weniger als die Werksangabe. MfG |
Autor: Bergibmw Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das hört man oft das die 330 nach unten streuen. Dafür gibt es z.B. ne Software von BMW. Die aber der Öffentlichkeit mehr oder weniger vorenthalten wird. ( Dazu kann ich aber nicht mehr sagen ) Ich habe schon Super und Super Plus in meinem gefahren. Der einzige unterschied, den ich vermelden könnte wäre ein geringerer Benzin Verbrauch. Gruß Christian |
Autor: lui1963 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bergi bmw ich glaub meiner streut auch nach unten. kann man zu bmw gehen und die software aktualisieren lasssen. zu den verschiedenen benzinsorten, ich hab beides ausprobiert, und keine signifikanten unterschiede feststelen lönnen. |
Autor: olibolli Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, ich weiß noch, das mein alter e46 325i HS, bj 1.2002 auf dem leistungsprüfstand seine 218PS gebracht hat, der war echt super. vom verbrauch immer so um die 10l. war im allgemeinen fast 100'km sehr zufrieden und wenig verschleißteile. habe mich damals für den 325i entschieden, war ein leasingrückläufer, weil er fast die gleichen, von meinem gefühl her, fahrleistungen hatte, wie der 330i, den ich ausprobiert habe. und er war halt von den KD kosten um einiges günstiger, reifen, räder, bremsen, usw. gruß liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: Eismann13 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @lui1963 was veranlasst dich zu der Annahme dein Auto könnte weniger Leistung haben als angegeben? Erreicht er die V-max nicht,beschleunigt er zu langsam? Kannst du das mit Daten und Zahlen belegen oder ist das nur dein subjektiver Eindruck? @Olibolli 218 PS in nem E46 325i? Jetzt kennst du den Grund warum ich nichts auf Prüfstandsmessungen gebe... Wer es glaubt und sich damit besser fühlt soll dies tun,ich gehöre nicht dazu. |
Autor: Chriss89 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich glaub ich bin ein bischen falsch verstanden worden: @bergibmw: Die 30 PS waren ja auch subjektiv gemeint. Gesetzlich sind ja 10% Streuung erlaubt. Das sind bei 231 PS - 23 PS= 208 PS. Ist ja auch egal. Ich wollt eigentlich nur sagen dass ich das Gefühl hab dass der 330 mit Super nicht besser geht wie ein 328 mit Super Plus. Ist aber alles Subjektiv. MFG Chriss |
Autor: Eismann13 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bin mir ziemlich sicher das gesetzlich nicht 10% sondern nur 5% Streuung erlaubt sind,das wären dann mindestens 220PS! Aber dies nur am Rande erwähnt. |
Autor: lui1963 Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- "eismann" ich hab leider keine daten, ich bin halt gegen meinen alten 328i e36 gefahren, und der geht fast genau so gut, obwohl er 255 000 km drauf hat. subjektiv fühlt sich der 328i sogar besser an. werd im frühjahr doch mal auf einen prüfstand müssen. |
Autor: Eismann13 Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vergiss den Prüfstand,fahr doch einfach mal auf die Autobahn und miß wieviel Zeit du auf ebener Strecke beim Beschleunigen von 100-200 Km/h brauchst. Ich habe mich schon mit mehreren Leuten die einen 330 fahren darüber unterhalten.Wenn deiner dies in etwa 18,5 Sek +/- 0,5 Sek schafft brauchst du dir um die Leistung keine Sorgen machen,dann ist alles im grünen Bereich.Als zweiten Wert kannst du auch noch die Zeit von 210-240 Km/h messen. Hier solltest du im Bereich 13,5 +/- 0,5 Sek. liegen. Oben genannte Zeit gilt für 17 Zoll Bereifung und ebener Strecke. |
Autor: Fogg Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Handgestopten Werte bei unterschiedlichen äußéren bedingungen, bei ungefähr +-5% Gefälle oder Steigung sind voll für die Füße! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Boa Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gebe ich Fogg recht... Überlege mal wieviel 1 sek. von 0-100 sind, und wieviel PS man braucht um eine sek. schneller zu sein. MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Eismann13 Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Gefälle laß ich ja gerade noch gelten,allerdings muß von 100-200,bzw von 210-240 nur einmal bzw. kein mal geschaltet werden,und hier in der Region ist das Land eigentlich ausschließlich flach. Und wenn man sich nicht ganz sicher ist,fährt man halt beide Richtungen und schaut was dabei rauskommt. Und jeder der nicht gerade an Reaktionsstörungen leidet sollte wohl auf ne halbe Sekunde genau stoppen können,sonst zweifel ich meine Ergebnisse von früher bei den Bundesjugendspielen demnächst auch an. Ne im Ernst,zwei drei Zehntel Stoppungenauigkeiten können mal drin sein aber es sollte schon innerhalb der Werte liegen die ich genannt habe. ich finde das ist ein besserer Anhaltspunkt als die Leistung auf diesen Schätzeisen zu machen,welche sich Prüfstände nennen. |
Autor: Fogg Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann traue ich jedem Prüfstand (wenns keiner von 1820 ist) mehr wie der Stoppuhr technik. Da kommen 2 mal die Reaktionszeiten des Menschen an der Stoppuhr dazu und dann noch die abweichungen vom Tacho! Selbst mit GPS macht messen keinen sinn da GPS da leicht verzögert die Geschwindigkeiten anzeigt. Und auch aufm Flachen Land kann man nicht davon ausgehen das es topfeben ist, genauso kannste nicht beeinflussen wie der Wind steht. Die einzigen Strecken wo mir da so einfallen wo das machbar wäre ist im Contidrom und in Nardo. PS: Natürlich gibts noch das peiselermessrad! Bearbeitet von - Fogg am 12.03.2009 18:46:14 ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Eismann13 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo dann haben wir da halt unterschiedliche Meinungen. Fakt ist das ich mit meinen Messungen sogar den Unterschied in der Beschleunigung zwischen meinen 17 und 18 Zoll Felgen messen kann. Wenn der Wind aus seitlichen Richtungen kommt,oder es eh fast ganz windstill ist und die Strecke immer die gleiche mit mehreren Messungen ist,sagt mir das zum Vergleich mehr als jeder Prüfstand,wo Bedienfehler eher die Regel als die Ausnahme sind. Ein Kollege von mir war mal auf nem Boschprüfstand und sollte mit nem serienmäßigen 320i 400Nm haben. Das hat er sogar schwarz auf weiß.Und das ist nicht die einzige Story die ich zu diesen Schätzeisen erzählen kann...Ich habe mich schon oft genug mit diesem Thema auseinander gesetzt und letztendlich gibt es nur ganz wenige einigermaßen gute Prüfstände,wo dann aber auch Mitarbeiter sein müssen die was von der Sache verstehen. Aber mir auch egal,wer es mit den Zeiten ausprobieren will soll es machen,für mich ist es ein ganz guter Anhaltspunkt. Und die andern sollen es halt bleiben lassen und mit ihren Autos zum Schätzeisen fahren,und hoffen das dort einigermaßen kompetente Mitarbeiter vor Ort sind. |
Autor: Eismann13 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso und zum Thema Stoppzeit und Ungenauigkeitsfaktor hast du ja nicht unrecht. Aber darum habe ich die Zeiten ja auch mit +/- 0,5 Sekunden angegeben.Auf 0,5 Sekunden sollte ein Mensch schon in der Lage sein genau zu stoppen. Meine gemessene Reaktionzeit liegt bei unter 0,3 Sekunden.Das kann man ua.bei der AOK während diverser Sonderinformationsveranstaltungen testen. Macht also 1x 0,3 Sek bei Meßbeginn und 1x 0,3 Sek. bei Meßende. |
Autor: Fogg Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber Eismann, wonach gehst du denn!? Digital oder nach der analogen Anzeige!? Beim Tacho (Analog) kommen parallaxenfehler dazu (ungenauigkeiten beim Ablesen) beim Digitalen könnte es halbwegs stimmen (Geheimmenü) aber ich geb mehr auf Prüfstände! Ist doch wie bei meinem Mopped, ich kenne meine Mech sehr gut, er hat einen der neuesten Prüfstände und egal wer die Messung durchführt es kommt immer das selbe raus. Ist auch ein schöner Prüfstand mit WIrbelstrombremse und wenn ein Powercommander am Bike hängt stellt er den schön von selber ein.... feines Spielzeug... bringt nur nix bei meiner KTM mit Vergaser. Wie gesagt ich bin (nur meine höchst eigene Meinung) eher ein Freund von Prüfstandswerten, allerdings bin ich dort eig. nur zu Gast um einen vorher/nachher Vergleich zu haben und wie bei meiner KTM um den Vergaser einzustellen (über 20 Läufe bis der Vergaser das machte was er sollte). Für mich sind bei der Stoppuhrmethode zu viele Faktoren dabei um da auch nur nen feuchten Pubs drauf zu geben. Wenn du deine Messwerte nimmt einmal max vor dann hast du 2x 0,3sek vor gegen 2x 0,3sek nach... macht schon 1,2sek. Das ist für mich schon sehr viel wenn ich bedenke das du bei der 210 bis 240km/h Messung gerade mal 13,? sek hast. Wenn dann sind diese Werte für dich aussagekräftig, das lass ich mir noch gefallen, aber für andere sind die Werte wohl weiter daneben wie die eines Prüfstandslaufs der mit gutem Prüfstand und kompetenten Leuten durchgeführt wurde. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Eismann13 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Werte sind zumindest ein Anhaltspunkt für all die Leute die nicht auf einen Prüfstand wollen,können oder einfach nichts von den Teilen halten. Der Wert von 13,5 Sek von 210-240 ist eigentlich der Wert den man am genauesten messen kann,man ist im 5.Gang muß nicht mehr schalten,und die Tachonadel/Digitalanzeige bewegt sich recht langsam,so daß jeder normale Mensch es hinbekommen sollte da einigermaßen genau zu stoppen. Falls du mit deiner Aussage ''gerade mal 13,5 Sek'' andeuten willst,die Zeit wäre nicht reel,kann ich dir hier zum einen mehrere Videos bsp. Youtube verlinken,wo du dies siehst. Und zum andern ist es so das ich mich schon mit vielen anderen Fahrern darüber unterhalten habe,welche unabhängig voneinander ziemlich genau auf meine Werte gekommen sind.Unglaublich aber wahr,es gibt scheinbar noch Leute die mit ner Stoppuhr umgehen können. Egal ob ich analog oder digital messe ich komme immer etwa auf oben genannte Werte. Und wie du so schön sagst, einen feuchten Pups gebe ich auf Prüfstäde,zumindest auf die meißten.Ich möchte wetten wenn du mit ein und demselben Wagen bei gleichen äußeren Bedingungen auf drei verschiedenen Prüfständen testest,kommen Ergebnisse raus,welche um ~10 PS schwanken. Aber nun gut jeder so wie er mag,wir haben da halt unterschiedliche Ansichten.Diejenigen die halt auf nen Prüfstand wollen sollen dies machen und die andern können die genannten Werte zumindest mal als Anhaltspunkt nehmen und selbst testen.Wenn dann wesentlich schlechtere Werte dabei rauskommen,können sie sich ihre fehlende Leistung immer noch schwarz auf weiß vom Schätzeisen holen... |
Autor: Fogg Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit den "gerade mal 13,irgendwas" sek meinte ich nur das da 1,2 sek schon knapp unter 10% der Gesamtzeit liegen! Also keine geringe abweichung, wäre aber auch der schlechteste Fall ...don´t care about tomorrow! |
Autor: 330CiSMG Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus also hab alles hier gelesen und muss euch sagen das der 323 e46 limo von meinem kumpel mir bei 5% steigung zu schaffen macht und ich schalt nicht wie ne oma hab ein smg2 6 gang drin im 330ci (euro3) und ich krieg die möhre nicht über 225 hab vorher einen automatik gefahren und der ging 250 soviel zum tehma streung ich glaub nicht das mein aktueller ok ist gruß sascha |
Autor: GLAX87 Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub eher bei dir is was kaputt. Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: Eismann13 Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo da is bei dir irgendwas nicht so wie es sein soll. 225 nach Tacho,da läuft selbst nen 320i rund 10 Km/h mehr... |
Autor: 330CiSMG Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja dann werd ich den guten mal auslesen lassen weil mit nem 323 dürfte ich eigentlich keine probleme haben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |