- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brembo Sport Kit / Erfahrungen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dexster
Date: 05.03.2009
Thema: Brembo Sport Kit / Erfahrungen
----------------------------------------------------------
bin am überlegen mir das Brembo Sport Kit anzuschaffen für die VA

hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht???
leider bekommt man recht wenig feedback dazu im internet.

mal abgesehn vom Preis, der schon recht hoch ist, mir geht es rein um die qualität.auf optik ist reine nebensache, es geht rein um die qualität!

habe jetzt 145.000km runter, und jetzt ist für die VA der 5-satz scheiben fällig :-(

nur zur info, ich habe bis jetzt noch keine scheibe/beläge bis zur verscheißgrenze gefahren.musste immer vorzeit wechseln weils einfach nicht mehr zum aushalten war.


ich verlage weisgott keine referenzbremsleistung von meinen bremsen, aber sie sollten doch nach 10000km immernoch standfest sein, und ein herunterbremsen von 120km auf 80km ohne großes fading absolvieren.

hat schon lucas, ate, ebc,zimmermann etc. .... war alles der gleiche mist!
lege jetzt eigentlich ziemlich viel hoffnung in den brembo sport kit!
wurde mir auch schon mehrfach von fachmann empfohlen.

aber wenn das wieder in die hose geht habe ich auch keine lust 2500.- für eine richtige sportbremsanlage zu investieren, nur weil die techniker von BMW nicht fähig sind eine dem fahrzeug entsprechend leistungsfähige bremsanlage zu entwickeln... is doch so, oder ist jemand anderer meinung.

mal angesehen von brembo, wenn jemand eine andere alternative weis her damit!







Antworten:
Autor: dexster
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja, für die nicht wissen von was ich rede

http://www.hsmotorsport.de/brembo/2_2.html


Autor: Daniel E46
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was soll der spaß kosten.

Autor: Golden Boy
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss hier mal mich aufregen. Zum Thema BMW kann keine ordentlichen Bremsen bauen. Komisch das bei den Tests die überall gemacht werden BMW zu den mit den besten Bremsen nach Brembo haben. Die Meterzahlen und eigene Erfahrung sprechen für sich. Ich weis ja nicht was du @dexter für erfahrungen machst oder wie du bremst aber meine halten min. 80000km pro Satz. Vorausschauend fahren soll auch wunder bewirken. Und 10000km sind für BMW absulut kein problem(wegen fading und so).

Gruß Stefan
Autor: dexster
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der satz kostet mich ca. 300.- ohne einbau

zum thema bmw bremsen und div, (gute tests)
bmw hat schon seit vielen jahren EXTREME probleme mit dem bremsen!
natürlich gibt es auch ausnahmen, und die M modelle lassen wir ja ganz bei seite.
zum thema vorausschauend fahren: jaja ist auch ne möglichkeit.....
aber wenn man mal ein wenig schneller unterwegs ist.....nicht jeder schleicht auf der landstrasse mit 80km durch die heide!
ich bezeichne mich auch nicht als potentiellen raser o.ä.
aber ich bewege mein fahrzeug schon etwas flotter als es die verkehrsordnung erlaubt...ja mein güte!
es gibt auch mehr als genügend fahren von 325, 330, 530 usw. die genau das selbe problem haben.
ach wunderlich ist, dass dieses problem überwiegend bei BMW auftritt?!
bin scho etliche vm, audi, mercedes gefahren, auch von der baureihe wesentlich kleinere modelle die keinerleih probleme in sachen bremse gemacht haben.
und zu thema div. tests :-)))
und was davon zu halten ist :-)))
die bewegen sich jehnseits des alltags, und sollten eher als werbung bezeichnet werden.



Autor: John320d
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

habe bis jetz mit den Bremsen keine negativen Erfahrungen gemacht. Habe mit den original Scheiben an der VA ca. 80 Tkm zurückgelegt und das mit Automatik. Naturlich verschleißen die Bremsen bei BMW etwas schneller aber dafür heben die. Ist halt wie mit Reifen: Verschleiß oder Haftung beides geht leider nicht.
Autor: remmi82
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze Frage, wie gibst es denn den Bremsen?
Wenn du ständig wie nen Rennfahrer unterwegs bist, dann ist das doch kein wunder, wenn die so schnell im Eimer sind.

Meine Scheiben sind bereits über 85000 km drauf keine Anzeichen von schwäche und ich glaub die machen mindestens noch ne gute weile.

Das letzte mal fading hatte ich bei nem Audi 80 damals, da waren die Bremsen aber total unterdimensioniert.
Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Autor: Golden Boy
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dexter: Ich fahre auch nicht gerade wie ne Oma, kannst meine Freundin fragen. Sie hat sogar manchmal angst wenn sie bei mir im Auto sitzt.

Wie alt bist du wenn ich fragen darf? Und wir wissen immer noch nicht was für ein BMW du fährst(du und nicht dein Vater).

Auch andere Marken haben probleme mit den Bremsen. Du stellst BMW hier hin als wenn die totale scheiße wären. Die Bremsen beim 330usw sind dafür ausgelegt das Auto im Zaun zu halten und das tun die.

Zum Thema alltag. Du bewegst dein Auto auch nicht alltagsweise. Hättest dir lieber ein Rennwagen holen sollen, dann hast du deine Bremsen.
JaJa "Brembo die ultimativen Bremsen".

Und der 5te Satz bei 145.000km ist auch nicht normal. Vieleicht hast du ein Problem mit der Bremsanlage. Wurde schon oft hier im Forum behandelt.
Autor: Niggo_dN
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...alle marken haben probleme, egal ob MB CLK, Audi A3 Quattro oder Ford ST modelle! ist überall das selbe...

ich fahr am E46 die Brembo HD Bremsscheiben, bisher ohne probleme! Das Zimmermann,ATE und co krumm wird und sogar reisst ist bekannt! wer sowas montiert und danach meckert ist selbst schuld ;)
...nur Quer bist Wer!
Autor: Opern Geist
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm

meine scheiben müssen jetzt auch runter...nach ca 90tkm...

hatte bisher keine probleme ... mit den bremsen...

naja ich habe auch keinen rennwagen ...sondern nur einen 318i touring mit 143 ps

vllt. liegt das problem des threaderstellers auch an anderen faktoren...weil sein auto die scheiben frisst ;-) vllt. sogar ein technischer mangel ??

gruss
Autor: e46-fahrer
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mich hat es jetzt auch erwischt, 2000km neue ATE mit ATE Beläge und es fängt wieder an zu vibrieren, war bei BMW und tatsächlich erneut Scheiben verzogen.

allerdings sind die ich gekauft habe aus dem Zubehörhandel (Ebay) und da sei die Qualität (obwohl Markenbremse ATE) nicht so gut wie bei den orginalen.
die werden angeblich nach anderen Kritärien hergestellt.
Aus dem Zubehörhandel sollen die schlechter sein.

werde mir nun auch die orginalen von BMW kaufen und hoffe das ich dann Ruhe habe.
kann mir nen Urlaub im Süden schöner vorstellen als laufend neue Scheiben zu kaufen.

zu den Brembokits von Ebay hätte ich mittlerweile auch kein Vertrauen mehr. naja irgendwo müssen die Preisunterschiede ja auch her kommen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile