- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2 Jl 12WD4 an Signat Ram3Mk2??? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw328icabrio
Date: 05.03.2009
Thema: 2 Jl 12WD4 an Signat Ram3Mk2???
----------------------------------------------------------
hi leute!mein kumpel fährt einen golf 2 gti 16v und will sich von mir ne kiste mit 2 der o.g. subs bauen lassen!



er hat ne signat ram 3 mk2 mit helix pufferkondensator...



ist diese kombination ratsam?er hört zu 90 prozent nur techno und electro!



was für ein gehäuse wäre ratsam:geschlossen oder bassreflex?er möchte halt nen schönen druckvollen "warmen"bass haben...



und noch was zum gehäuse:wo ist denn der unterschied zw. mdf und multiplex(preis gewicht etc.?)



er würde auch an 2 jbl gti der alten serie denken!welcher von den beiden wäre ratsamer?



und kann mir mal bitte jemand erklären wie man das ganze dann anschliessen soll da die jls ja ne doppelspule mit jeweils 2 mal 4 ohm haben?



die signat leistet übrigens so 530 watt sinus an 4 ohm und ist 1 ohm stabil!



und noch ne frage:er hat im moment ne 55 ah batterie verbaut-kann er sich ohne bedenken ne 75 ah oder sogar ne 90 ah-batterie einbauen oder gibt es da probleme mit lima?



und was ich net versteh dass immer alle behaupten das techno nicht so tiefe bässe hat???ich leg seit mehreren jahren techno auf und da sind die bässe meiner meinung nach schon ziemlich tiefreichen?!?



im vorraus vielen dank



Mfg


Antworten:
Autor: k2000n
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du noch sagst welche Zahl hinter dem W steht kann man dir sicher besser helfen :)

Is es ne 6 oder ne 7 ist die Signat deutlich zu schwach, für 0-3 würds evtl hinhauen...

Für Techno würd ich aber definitiv eher auf die alten GTIs schaun (bei der Endstufe aber nur einen davon).

Und Batterie kann er sich reinbauen was er will, die Lima lädt die dann trotzdem voll, dauert nur länger.

Und klar gibts bei Techno auch tiefe Bässe, aber meißt halt nicht so tief wie bei vielen Hip Hop Songs (teilweise mit Infraschall).

MfG,
Diddy



Bearbeitet von - k2000n am 05.03.2009 22:47:07
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: Mani73
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
normale spannplatte 19mm genügt dafür. Die MDF auch 19mm kannst als frontplatte nehmen.
Techno hat nicht wirklich tiefe Bässe...und ja eine Bassreflexkiste würde da sinnvoller sein.
die signat würde ich max.mit 2ohm anspielen. das heist jede schwingspule des einzelnen sub parallel und dann beide sub in serie,dann haste wieder 4ohm und das gebrückt anschliesen,dann haste 2ohm intern am verstärker.Anders wirds nicht besser gehen....
PS.: habe zu hause 2Stück SIGNAT_RAMBO herumliegen nr319 und 323 von 500stück weltweit. Bei euch gab es 70stück davon und einige von den 70Stück gingen nach Österreich.


MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: k2000n
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da sollte man aber doch erst wissen um welche Woofer es sich genau handelt.

Die W6 bzw. W7 Serie würd ich schonmal sicher nicht in ein 19mm Gehäuse stecken und die meißten JLs auch nicht in BR!

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: bmw328icabrio
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!Also hab meinen Kumpel jetzt noch mal angerufen und er sagte es sollten 2 mal die 12w3v2d4 sein!

kann mir das mal jemand bitte genau erklären wie ich das dann anschliessen soll(evtl. ne kleine skizze?!?)?

und würde es net auch im geschlossenenen gehäuse hin hauen?Er legt jetzt nicht so grossen wert auf hohen Pegel;es sollte halt gut klingen!

2 30er müssten doch ganz guten Druck machen in nem 2er golf oder?

jl audio empfiehlt pro woofer im geschlossenen gehäuse 36 ltr.!würde das passen oder gibts da andere meinungen?

letzte frage:ist es egal ob man ein grosses gehäuse baut(also dann ca. 72 ltr.)oder eine trennwand reinbaut sodass jeder woofer ein volumen von 36 ltr. zur verfügung hat?

schonmal danke für die antworten!

mfg
Autor: Mani73
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man 2 sub's mit einen verstärker(auf einen Ausgang) anspielst,muss man nicht unbedingt eine Trennwand einsetzen...
aber jeder sub hat andere Parameter,auch wenn sie optisch gleich sind.
Deshalb könntest du sie auch mit einer trennwand anspielen...
Ich persönlich würde eine einbauen,damit sie sich nicht gegenseitig den druck nehmen...

MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile