- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: springer18 Date: 05.03.2009 Thema: Ausfall Tacho und mehr ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Community-Nutzer! Vielleicht hat einer eine Antwort auf folgendes Phänomen: Bei meinem 525i (6.1989) funktioniert der Tacho nicht mehr, erst wieder ab Autobahngeschwindigkeit (ca. 120 km/h). Gleichzeitg fällt der Verbrauchsanzeiger aus. Zudem setzt der Schalter für den Scheibenwischer seine Funktion um eine Stufe zurück, d.h. bei Geschwindigkeit "normal" geht er auf "Intervall". Keine Werkstatt im Bereich Münsterland hatte bisher darauf eine Antwort außer: Die Platine ist kaputt. (Relais für Scheinwerferansteuerung ist ersetzt, km-Stand 287.000) Freue mich über Antwort und Tipps. Danke. springer 18 |
Autor: phiphi34 Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Schau mal in der Suche, ist ein bekanntes Problem. zB: Link Wegen des Wischers... liegt höchst wahrscheinlich am Steuergerät. Ausbauen, durchmessen, ev. nachlöten. Der Schalter am Hebel ist i.o. ? Grx Phi Edit sagt: Das ist auch immer hilfreich... http://forum.e34.de/thread.php?threadid=55666 Bearbeitet von - phiphi34 am 05.03.2009 13:19:46 |
Autor: Benjamin81 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, also ich habe das gleiuche Problem mit meinem 5er gehabt. Bin in die Werkstatt und habe nachgefragt, woran das liegen könnt. Doch auch in der Werkstatt wusste keiner bescheid. Nur hatte ich Glüch, das grade ein Servicemitarbeiter daneben stand der von meinem Unglücklichem Problem mitbekommen hatte. Er erklärte mir dann, wie ich das Problem beheben kann, bzw wo es liegen könnt. Und siehe da, es ist behoben. Unich hab bislang keine Probleme mehr mit dem Tacho. Also wie folgt: Als erstes solltest du den Tachogeber prüfen. Dieser sitzt am Hinterachsgetriebe. Denn dort korrodieren oft die Anschlüsse oder die Kabel bekommen über die Jahre Bruchstellen sagte er mir. Wenn das nichts bringt, dann wird es wohl wie auch schon vorher beschrieben die Platine hinterm Tacho sein. so sagte er weiter. Ich kann nur sagen, das es bei mir die Anschlüsse am Tachogeber waren, welche wirklich stark korrodiert waren. Schnell mit nem Messer bei, die Oxidschicht abkratzen und zusammen bauen. War ne schnelle und vorallem billige reparatur. Hoffe damit weiter geholfen zu haben. Für etwaige Rechtsschreibfehler bitte ich um Entschuldigung. |
Autor: Carischy Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leuts.. Bei einem 518 bj94 ist die komplette Funktion des Tachos ausgefallen. Gibt es bekannte Stellen an der Platine, die gerne korrodieren? Edit: Wenn man die Batterie ab klemmt und später wieder an klemmmt, geht es wieder.Ich vermute irgendein Bauteil auf der Platine. Gruß Carischy Bearbeitet von - Carischy am 25.03.2009 16:11:42 |
Autor: Stefan535i Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,jo die Platinen gehen an und ab mal hinüber. Wenn du nen neues gebrauchtes Cockpit brauchst,schick PN. Hab noch eines vom 89er 525i liegen.... :-) Mfg,Stefan.. E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft... |
Autor: Carischy Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wollen erstmal versuchen den Fehler zu finden und ihn dann evtl beheben. Trotzdem danke. |
Autor: Braddok Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, @stefan535i, du musst Ihm aber dazusagen dass ein Cockpit von einem 525I ein High-Combi mit CC ist, während der 518er nur ein Low-Combi kein CC hat, würde also erst mal nicht passen, da der High 4 Stecker und das Low nur 2 Stecker hat. Müsste evtl. auf 2 Stecker umgelötet (also Adapter) werden. Hier noch ein bisschen Stoff zum lesen. http://www.e34.de/tips_tricks/bctips/bctips-3.pdf Braddok |
Autor: Stefan535i Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,jo,ich meinte eigentlich auch den Springer..., der diesen Beitrag auch mal verfasst hatte,der hat nunmal nen M20B25,sprich 525i... Dem Kollegen mit dem 518i kann ich damit nicht helfen,mir klar,aber ich denke mal,bei ihm wird es evtl. auch an der Platine liegen.... Nen Cockpit ohne alles,also nen low Combi,hab ich nicht liegen,muss zugeben,das ich die meistens gleich in den Schrott werfe, oder garnicht erst ausbaue.... ;-( Hoffe,beide bekommen das Problem gelöst..... Mfg,Stefan.. E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft... |
Autor: phiphi34 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Was heisst komplett ? Also kein Tourenzähler, KMH, Spritanzeige, Hast du überhaupt strom auf dem Tacho ? Also wenn gar nix mehr geht, das Teil mal ausbauen und hinten die Stecker begutachten. Bin ich richtig der Annahme das du eine Low Kombi Redesign ohne CC hast ? Das heisst Digitale KM- Zähler ? Da hast du auf der Rückseite des Kobmis ( sollte siber sein ) einen Grünen Stecker drinn. Das ist der Codierstecker. Bau den mal aus, und löte die 4 oder 6 fetten Stellen nach. Gibt gerne Haarrisse. Wenns dadurch nicht geht, ist die Platine das Problem. Kannst ja mal schreiben ob s mit dem C- Stecker geklappt hat... Grx Phi |
Autor: Carischy Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Strom liegt an. Zitat: Genau um das Gerät geht es. Die den Stecker haben wir nachgelötet. Dies brachte aber keinen dauerhaften Erfolg. Gibt es den ein bekanntes Bauteil welches gerne den Geist aufgibt. Einen Wiederstand oder dergleichen? Danke für die Antworten. Gruß Carischy |
Autor: phiphi34 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wüsste eigentlich nix ausser kalte Löststellen auf der Platine selbst. Wenn er die Tageskilometer "vergisst" sind`s die Elkos auf der Platine, du hast ja aber einen Komplettausfall... Halt mal alles nachlöten, sonst halt eine vom Bruch holen ( sind ja jetzt dank Abwrackscheisse genug vorhanden ) Dann kannst du in den Ersatztacho deinen Codierstecker reinhauen, dann stimmen die KM wieder ;-) Grx Phi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |