- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen: KAW Federn oder Weitec Federn - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ael
Date: 04.03.2009
Thema: Erfahrungen: KAW Federn oder Weitec Federn
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator King Cornflakes am 04.03.2009 um 22:00:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hallo

will die optik meines e46 touring etwas äändern und suche daher tieferlegungsfedern in 40/20 als ersatz für die bei mir verbauten m federn. leider finde ich nur kaw welche die oben genannte tieferlegung anbieten, als nächste alternative wäre dann weitec vorhanden in 40/30 wird mir hinten aber zu tief so das ich mit schlechtwegepaket ausgleichen müsste. der kostenpunkt wäre für die kaw 200 euro und für die weitec mit swp 155 euro. sind die kaw den mehrpreis wert bzw. ändert sich mit den schlechtwegepaket bei den weitec irgendwas am fahrverhalten des wagens (zb knarzen bei bodenwellen, einfedern in kurven etc.)?
bitte bei diesen zwei herstellern bleiben und keine fahrwerke vorschlagen. h&r scheidet aus wegen schlechten erfahrungen der letzten beiden federnsätze (rost und knarzgeräusche) und eibach weiß ich nicht wie das optisch rüberkommt in 35/20.
dank und gruss

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.03.2009 20:34:33

Bearbeitet von - King Cornflakes am 04.03.2009 22:00:15


Antworten:
Autor: ael
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry fehler die eibach hätten 30/25-20 tieferlegung.
Autor: buddy330
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre die KAW in 60/35 mit den M-Technikdämpfern.Bin sehr zufrieden damit
Autor: bumer becha
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
weitec ist um einiges besser die bau auch für andere hersteller federn.
Autor: buddy330
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du erfahrungswerte warum Weitec besser sein soll?
Autor: chris_325i_cab
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die weitec im Coupé, sind wirklich ok, Optik passte bis ich auf Bilstein b8 Sprint gewechselt. Jetzt muß vorne noch etwas tiefer.


Autor: Phil83
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir auch nur die KAW empfehlen. Fahre sie jetzt in meinem E36 Touring und in meinem E30 Cabrio. Hatte vorher welche in meinem alten Compact und E30 Touring und mein Vater hat sie in seinem E36 Cabrio. Egal welche Tieferlegung bin und war immer zufrieden mit denen und kann sie daher nur empfehlen.
Autor: GLAX87
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab KAW 60/40 mit seriendämpfer und bin sehr zu frieden. fahrzeug ist kein bisschen härter geworden.
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: ael
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

hab mich jetzt für die kaw entschieden, fahrverhalten und komfort top. tieferlegung ist hinten ca. 22mm und vorne bei 39mm. ist nun seit zwei wochen verbaut denk mal mit dem setzen wirds das gewesen sein. war heute noch beim tüv eintragen lassen, dieser meinte gerade noch da die scheinwerferhöhe an den 50cm zum boden krazt, weniger und er hätte es nicht eingetragen.

frage: kumpel hat sich federn 65/40 geholt für gleiches kfz, wie bekommt er die dinger nun eingetragen??? liegt zwar teilegutachten bei aber ebenfalls mit der 50 cm auflage da kommt er ja nie hin wenn ich schon mit 40mm vorderachse an der grenze bin, wie habt hier euere federn / fahrwerke eingetragen bekommen? dank und gruss
Autor: phil_e36
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da gibts halt Prüfer die interessiert das und andere die interessiert das eben nicht. Wenn es jemand interessiert fahr ich eben zum nächsten. Bei mir sind es 47cm und der zweite Prüfer hat es dann eingetragen :-)
Beim E36 bist du ja unter den 50cm so schnell kannsch garnet gucken ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile