- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Allgemeine Frage zur Motorschonung :) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Reapers-acc
Date: 03.03.2009
Thema: Allgemeine Frage zur Motorschonung :)
----------------------------------------------------------
Hi,
ich frag einfach mal weil ichs halt nicht besser weiß...
Und zwar wollte ich wissen ob es schlimm ist den Motor in noch einem recht kalten Zustand auszumachen...
Sprich ich fahre zu nem Kollegen um ihn abzuholen, er braucht noch 5min oder auch nur 2 oder so und dann lieber laufen lassen oder ist ausmachen nicht so wild.
Wohnt vllt. nen Km weg, danach gehts dann 12km bis in die nächste Stadt...

Mfg


Antworten:
Autor: Asko
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ausmachen .. is spritverschwendung! Dem Motor passiert schon nix !

MfG
Autor: Made Of Steel
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
benziner oder turbodiesel?

beim letzteren würde ich ihn schon laufen lassen um den lader nicht zu ärgern.
Warm UND kalt fahren ist die devise.

Sonst isses klar: Jeder kaltstart bringt mehr verschleis als ein warmstart.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: creol
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi,

da Du ihn ja anschließend einigermaßen warm fährst, ist abschalten das Richtige.

Kurzstrecken hingegen, sind für alle Motoren grausam. Die Lebensdauer eines Motors hängt sehr von den Betriebsbedingungen ab.

Je größer der Hubraum und somit die Masse eines Motors, desto länger brauch er um auf Betriebstemp. zu kommen. Ein Diesel brauch noch länger.

Darüber hinaus, erwärmen sich die verschiedenen verbauten Bauteile auch unterschiedlich schnell.

Gewerblich genutzte Fahrzeuge/Motoren, zumeist Diesel, haben meist eine hohe Lebenserwartung. Sind kühlen kaum ab, bevor sie wieder in Betrieb genommen werden.

Kaltlauf bedeutet eben erhöhten Verschleiß.

Gruß
Autor: Reapers-acc
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja eben deshalb hab ich da auch dran gedacht.
Aber habe einen 1,9l Benziner, denke dann werde ich ihn abschalten nach 2-3km zeigt der normal auch schon betriebstemperatur an.

Mfg
Autor: Sued-Berlin
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1,9ltr benötigen auch Ihre 15-20km und warm zu werden, sprich also das Öl! Niemals die Wassertemperaturanzeige als Anhaltspunkt für die Betriebstemp. des motors nehmen! Wasser erhitzt sich schnell!!
Nemo enim potest personam diu ferre -
niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.
Autor: Reapers-acc
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay ja das stimmt natürlich und trotzdem lieber ausmachen oder ?
Hab teilweise sogar den Motor laufen lassen wenn ich zur Bank bin oder so ^^
Aber dachte mir schon, dass es doch etwas überzogen ist :-P

Mfg
Autor: UralAbi
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um welchen Motor handelt es sich denn ?

Beim Turbodiesel weiterlaufen lassen,beim Benziner ausmachen.

Edit:
Zitat:

Aber habe einen 1,9l Benziner,



Bearbeitet von - UralAbi am 03.03.2009 19:43:53
Autor: Reapers-acc
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt 1,9l benziner.

Mfg
Autor: BMW 316ti compact
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass ihn laufen... auf die 3 min.. komts auch net an so viel sprit braucht er in der zeit auch wieder nicht und du schonst ihn von einen weiteren kaltstart.. solang ich beim auto bin lauft der immer im kaltstart wenn ich irgendwo steh.. in der zeit kann er langsang auf seine betriebstemerperatur zu-arbeiten..
BMW - Beste Motoren Weltweit
Autor: Eismann13
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laufen lassen...
Autor: Reapers-acc
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schön, dass sich alle einig sind ^^
Der Wagen hat 160.000 runter hat das auch nen Einfluss ^^ ?

Mfg
Autor: MostWanted
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich ist es auch egal. Macht den braten jetzt nicht fett wenn du ihn ausmachst. Vielleicht schafft er dadurch "nur" 320tkm anstatt 322tkm :D
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Reapers-acc
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Magst recht haben ^^
Ich meine das ist bei mir ja täglich, ein kleines bisschen macht sich das sicher bemerkbar und wenns dann schonmal 5min sind ^^

Mfg
Autor: AAA
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



...nach 2-3km zeigt der normal auch schon betriebstemperatur an.

(Zitat von: Reapers-acc)





wenn ich morgens zur schule fahre (10km mit ~100km/h) ist die temperaturanziege
vom wasser bei der ankunft noch nicht ganz in der mitte, oder vielleicht gerade so.

temperaturen waren halt schon so um die 0°C in der letzten zeit, aber is das trotzdem noch im rahmen?

gruß


Autor: Reapers-acc
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine Erfahrung sagt, dass es nicht normal ist.
Wir haben hier ja keine anderen Temperaturen und meiner wird viel schneller warm, zumindest das Wasser ^^

Mfg
Autor: MostWanted
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir ist bei "normalen" temperaturen die wasseranzeige nach ca. 4km in der mitte. Jetzt wo es aber die letzten wochen so arschkalt war (-15°C und mehr) hat es schon fast 10km gedauert.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: red_sky
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde noch einmal ums Block fahren^^

das mit den 10 km und 100km/h die std. ist nicht normal.ok der geht bei 0 grad celsius etwas langsam hoch aber bei 100km/h müsste der schon der wasserstand in die mitte kommen.

mfg
Autor: daspertl
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
² AAA: Ich denke dein Thermostat ist defekt. Meiner ist nach ca. 1-2km im Normalbereich der Wassertemperatur.

Mein Öl braucht beim 2.8er ca. 10km (dank Öltemp-Anzeige), was bei mir 75% der Wegstrecke ausmacht. Also bin ich mit meinen 15km gut dabei, dass ich ihn wieder ausmachen kann.

Zum Thema: Ich würde ihn laufen lassen. Die 2-3 Minuten stören keinen. Wenn du aber weißt, dass du z.B. 7,8,9,10 Minuten warten musst, dann würde ich ihn auch ausmachen.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: AAA
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
macht er zu früh auf, und lässt das wasser nicht richtig auf temperatur kommen, oder wird da falsch gemessen, wenn das thermostat defekt is?

was kostet mich ein neues thermostat?
sorry wegen ot.

gruß
Autor: daspertl
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist unterschiedlich.

Manche Thermostate machen nicht mehr zu, manche nicht auf, manche machen was sie wollen. :)
Auf jeden Fall kommt dein Auto dann immer nur sehr schwer auf Temperatur.

Kosten sind unterschiedlich, jenachdem wo du das Thermostat kaufst. Ein-/Ausbau kann man gut selber machen beim 4- bzw. 6-Zylinder.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Ahmet02
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ist unterschiedlich.

Manche Thermostate machen nicht mehr zu, manche nicht auf, manche machen was sie wollen. :)
Auf jeden Fall kommt dein Auto dann immer nur sehr schwer auf Temperatur.

Kosten sind unterschiedlich, jenachdem wo du das Thermostat kaufst. Ein-/Ausbau kann man gut selber machen beim 4- bzw. 6-Zylinder.

(Zitat von: daspertl)




wenn dein thermostat nicht mehr aufmacht, überschreitet er ganz schnell die temperatur.
wenn das kühlwasser die temperatur nicht erreicht, wird das thermostat nicht zumachen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile