- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Adam173 Date: 03.03.2009 Thema: BMW 316i Compact ruckelt ---------------------------------------------------------- Hallo, mein BMW 316i Compact, Baujahr 1998 hält ab 100 km/h nicht mehr die Spur auf der Autobahn, soll heißen dass er ab dieser Geschwindigkeit öfters mal nach rechts, nach links zieht. Alles unter 100 km/h ist ohne Problem. Man kann toll fahren und alles ist sicher. Aber drüber, da habe ich manchmal das Gefühl, dass er abhebt. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. War in der werkstatt, die meinen nach einer Probefahrt, das Auto würde schwimmen. Bei leichtem Seitenwind muss man auch schon mal dagegegen lenken. Hoffe, jemand kann mir hier helfen. War schon bei mehreren Werkstätten, die Raten aber nur herum bzw. wollen Bauteile ersetzen, die sinlos sind und jeder hat ne andere Meinung. Stoßdämpfer von Monroe wurden vorne gegen neue ausgetauscht -> War sinvoll Bremsscheiben, Bremsklötze vorne wurde umgetauscht -> naja, musste man nicht machen. Hatte noch nie mit Bremsen probleme 2 neue Spurstangen und Gummilager für querlenker vorne -> Wenn ich noch einmal höre, man müsse die Querlenker beim BMW austauschen, dass ist so sinnlos. hab die Arbeit gesehen, gemacht. Das Ergebnis der neuen Gummis ist das Ergebnis der alten. Hardgummi ist Hardgummi und möchte und werde nicht mehr drauf eingehen. |
Autor: The_Tank Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du ein zittern im Lenkrad oder Pedale wenn du über 100 km/h kommst ? Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen. |
Autor: Adam173 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den Pedalen hat das nix zu tun. Ich denke auch nicht mit dem lenkrad. Die in der werkstatt meinten auch, es wäre in Ordnung mit dem lenkrad. Es ist der ganze Wagen, der auf einmal nach rechts oder links ausbricht. Fahre ich geradeaus, ist alles ok. Fahre ich ich eine rechtskurve, hat sich mein wagen schon mal um 180 Grad gedreht. Musste dann gegenlenken, ist zum Glück nichts passiert. war damals so bei 50 km/h. Wie erwähnt, nach Austausch der Bauteile habe ich nun das Problem zumindest bist 100 km/h nicht mehr. erst ab 100 auf der Autobahn ist es nicht gut Bearbeitet von - Adam173 am 03.03.2009 14:39:59 |
Autor: Nicore Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Der 4-Zylinder Compact ist durch seinen ungleichen Schwerpunkt Hecklastig und dadurch sehr windanfällig. Hatte selbiges damals direkt bei BMW erfragt, ist schon ein paar Jahre her und habe ich auch schonmal hier im Forum hier geschrieben. 2. Durch Seitenwind ergibt sich der "Gabelstapler-Effekt". (Gabelstapler = lenkende Hinterachse). Das heisst, wird der Wagen im hinteren Bereich leicht von Wind erwischt ergibt sich an der Vorderachse eine große Lenkwirkung und der Wagen versetzt spürbar plötzlich ca. 1m. Unterstützt wird das ganze durch eine verstellte Spur und/oder defekte Lager. Da die Hinterachse die Achse ist welche für die Spurtreue des Fahrzeugs verantwortlich ist (egal ob Front- oder Heckantrieb) sucht man hier als erstes. Auch ungleiche Felgen- und Reifenbreiten spielen da eine Rolle und erst auf der Spurvermessungs-Grafik sieht man manchmal wie der Wagen quasi X-beinig im Dreieck zuein- ander fährt. Dazu kommen dann natürlich allgemeine Ver- hältnisse der Reifen-/Felgenkombination zwecks Flankenhöhe und Alter der Reifen bzw. dem Reifendruck. BMW Team Oberhavel |
Autor: The_Tank Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was noch dazu kommt ist der Fahrbahnzustand ... wegen etwaigen Spurrinnen... Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen. |
Autor: Adam173 Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. Werde demnächst meine Sommerreifen wieder drauf tun, da ich mit denen keine Probleme hatte und werde diese mal testen. Das ein Fehler irgendwo am Heckantrieb sein kann, war auch meine Vermutung. Komischerweise haben alle Mechaniker nur an der Vorderachse gesucht, was mir unlogisch vorkommt. Kurze Rückfrage: Wen Ihr antwortet, könnt ihr auch Bitte schreiben, ob ihr fahrer oder Mechaniker seit. Das ist wichtig für Meinungsbildung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |