- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit Schlössern / Schlüssel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dennis_1986
Date: 02.03.2009
Thema: Problem mit Schlössern / Schlüssel
----------------------------------------------------------
Habe mir eine 325 Limo zugelegt.
Leider habe ich dazu nur einen Schlüssel für das Zündschloss bekommen sowie einen Schlüssel passend in die Beifahrertür. (Fahrertürschloss ist defekt aufgrund eines Diebstahlversuches)!

Das heisst das Beifahrerschloss ist anders als das Zündschloss.
Ich habe keinen Bock, dass mir a) einer die Karre wegholt und b) einige Fragen...

Hat die Karre eine Wegfahrsperre? Woran erkenne ich das, bzw. was ist eigentlich dieses EWS??

Kann ich ohne Probleme ein neues Zündschloss samt neuem Schlüssel kaufen und einbauen? Oder sind die Schlüssel irgendwie mit Chip drin?
Die Limo ist Bj. 93.
Das Fahrerschloss brauche ich nicht mehr, da kommt ne Blende ohne Öffnung drüber. Bin eben am überlegen, Beifahrerseite und Zündschloss zu tauschen?


Antworten:
Autor: Esrarengiz
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke schon, dass du ne Wegfahrsperre hast. guck doch einfach mal in deinen schlüssel da müsste ein kleiner chip drin sein
Autor: ThogI
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
EWS= Elektronische Wegfahr Sperre

EWS speichert die passenden Schlüssel.
Die muß man bei BMW anmelden lassen.
Schlüssel und Schlösser gibts beim freundlichen. Per FG-Nr. bekommst Du die original gelieferten als Ersatzteil (anmelden lassen) dann kannst Du die fehlenden auch gleich abmelden lassen.

Den Kopf vom Schlüssel einfach ein bischen aufhebeln, da sieht man den Chip
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Dennis_1986
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha, danke!!!

Bleibt nur noch die Frage, ob das Zündschloss noch das Originale ist.?!
Nicht, dass ich einen neuen kaufe bzw. beantrage und der dann dafür gar nicht passt?! Kann ich das irgendwie rauskriegen?

Ich verzweifele mit der Kiste bald :-D
Autor: Roddy
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wieso solltest du ein anderes ZS haben? so en Schloss von de Türen verreckt schnell wenn man es ned wartet... bissle Öl und des hebt ewig... also so erklaär ich mir des Fremdschloss bei dir, zumal es sicher kein neues Ist.
Autor: ThogI
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
wieso solltest du ein anderes ZS haben? so en Schloss von de Türen verreckt schnell wenn man es ned wartet... bissle Öl und des hebt ewig... also so erklaär ich mir des Fremdschloss bei dir, zumal es sicher kein neues Ist.

(Zitat von: Roddy)




Wegen dem Diebstahlversuch?

Ich denke, wenn die die Schlüssel anmelden können, dann können Sie eventuell auch prüfen, obs ein originaler Zündschlüssel ist oder ein anderes Teil.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Dennis_1986
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mit bmw gesprochen...
also hat auf jeden fall ne ews und nen chip im schlüssel!
ein neuer kostet 30 euro.

muss angemeldet werden. man geht dabei aber davon aus, dass das zündschloss original ist... bmw schaut gerne im system nach, ob zu meiner fahrgestellnummer schonmal neue schlösser angemeldet wurden... ansonsten daumen drücken, dass der dann nachgemachte schlüssel passt :-)
Autor: Dennis_1986
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...wo wir gerade schonmal beim thema sind;

habe in dem wagen eine alarmanlage & zv von "crime guard" drin. leider muss die nochmal korrekt verkabelt werden...

da ich keine gebrauchsanweisung bekommen habe, muss ich von dem empfänger ablesen, welches modell der alarmanlage das ist, damit man mir eine anleitung schicken kann...!

wo baut man die einheit beim e36 ein?
Autor: lowspot
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, du kannst auch den Chip tauschen, so habe ich das bei mir gemacht.
Gehäuse vom Schlüssel öffnen (sofern nicht vergossen)Chip ist geclipst.
Der Chip kann in jeden Ersatzschlüssel mit dem gleichen Gehäuse gesteckt werden - problemlos.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile