- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cat Date: 02.03.2009 Thema: Eisenmann am 323ti zu tief ---------------------------------------------------------- Hey! Als erstes: Suche brachte nix! Also, Mein Eisenmann ist spannungsfrei montiert und sitzt soweit ganz gut. Nur ist er zu tief. Irgendwo im Netz habe ich gelesen, man kann die Gummis vom Z3 nehmen. Aber welche das genau waren weiß ich net mehr. Kann mir einer von euch helfen? Mfg cat mfg cat |
Autor: inikz Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem 318ti war das genauso habe dann einfach kürzere gummi genommen die auch sehr hart sind. waren vom mercedes :) jetzt bleibt alls schön wos hin muss |
Autor: sveni`s E46 cabrio Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die vom z3 2,8l bj 98 genommen, bin ganz zufrieden sitzt jetzt viel besser, könnte aber immernoch ein kleines bischen höher sein :-) |
Autor: DoubleH Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie ich dran bin kommst mit denen vom Z3M noch n stück höher ;) |
Autor: tobibeck80 Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch die vom Z3 2.8 Sitzt 1 a Falls du M-Technic Heckschürze hast wirst du aber trotzdem besser dran sein, wenn der Diffusor noch etwas ausgeschnitten wird. Meiner ist zwar angepasst worden, aber nach ner schnellen AB Etappe vom Ring nach Hause war doch wieder was angekokelt.....ein Karosseriebauer sollte das ohne Probleme machen können. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Nicore Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jaja immer das gleiche, das steht nicht irgendwie im Netz sondern das steht schon ZIG-mal hier im Forum. Ich selber habe es sicherlich schon 10mal geschrieben das man beim Compact die kürzeren und mit Stahlgürtel verstärkten Auspuffgummies eines Z3-Roadsters nehmen sollte, welcher 11€ das Stück kostet. Hier sieht man so ein Teil bei mir (oben das "rote")... ![]() Soviel zum Thema die Suche brachte nichts! Bearbeitet von - Nicore am 03.03.2009 10:11:35 BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |