- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterie ständig leer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jen_207
Date: 02.03.2009
Thema: Batterie ständig leer
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
Mein Auto zieht auf einmal die Batterie leer. Letzten Donnerstag sprang mein Auto nicht mehr an. Haben die Batterie die ganze Nacht über aufgeladen. Den nächsten Tag sprangs Auto noch zwei mal an, beim dritten mal schon nicht mehr. Habe dann eine neue Batterie gekauft. Alles war wieder Top, Werte angeblich auch wieder ok (laut Werkstatt). Samstag Abend sprang er dann erst beim zweiten mal an... Sonntag morgen ging auf einmal gar nichts mehr. Alle Lichter/Radio waren den vorabend aus. Ich konnte noch nichtmal mein Auto mit der Fernbedienung öffnen, dem entsprechend geht auch nur die Fahrertür auf. Lichtmaschine ist erst ein Jahr alt. Ist alles noch Original, bis auf die "Angeleyes" die hat der Vorbesitzer eingebaut. Allerdings "russisch" eingebaut, ein einziger Kabelsalat und ständig Wackelkontakt. Das ist aber schon ne Weile und es hat mir nie die Betterie leer gezogen.
Was könnte das denn nun sein?


Antworten:
Autor: kaibruecher
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht die Zündung ohne probleme? leiert er oder kommt da nix?
Autor: Jen_207
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt gar nix, komplett tot. Wenn ich die Zündung anmache regt sich gar nix. Ich bekomm sogar nur die Fahrertür auf, selbst wenn ich von innen Auf mache.
Autor: kaibruecher
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
als er ging biste da längere Strecken gefahren oder nur kurzstrecken?
Autor: Jen_207
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, als ich die neue Batterie hatte bin ich 400 km nach Hause gefahren und am nächsten Tag bin ich ein bisschen in der Stadt rum gefahren erst morgens ca ne halbe Stunde und abends dann nochmal 10 min Fahrt.
Ansonsten fahre ich jede Wo über 900 km, bin Pendler. In der Woche eigentlich fast nur kurz strecken. Ist ein Diesel.
Autor: kaibruecher
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tippe das irgendetwas an deinem auto falsch strom zieht, kabelbruch oder ein minuspol irgendwo nicht mehr sitzt. das saugt dir alles weg.die lichtmaschine an sich läd die batterie während der fahrt also müsste alles funktionsfähig sein wenn du fährst.das er nicht angeht liegt daran das kein saft mehr da ist und das kann ich mir nur erklären dadurch das strom fließt wenn das auto nicht an ist. du kannst die batterie messen lassen,dazu musst du aber irgendwie ins autohaus kommen. wenn du dich überbrücken lässt muss er wieder angehen.
Autor: Jen_207
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das auch der ADAC?
Hab noch ne Frage: Mein Auto steht in der Parklücke, vorwärts. Der Kofferraum geht ja nicht mehr auf (wo die Batterie ist) Ich weiss das vorne noch so n Dings da ist wo man das Auto überbrücken kann, aber denke mal da kommt keiner ran. Wenn de Zündung noch nicht mal angeht, geht doch bestimmt die Lenkradsperre rein wenn ichs Rückwärts schiebe oder? Kann ich irgendwie den Kofferraum öffnen? Wie gesagt die Türen gehen ja auch nicht auf, auch nicht von innen. (Außer die Fahrertür)
Autor: ThogI
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der ADAC kann das prima!

Erst mal schaut er, ob Ladespannung anliegt (ca.14V) auch mit Verbrauchern. Wenn die da ist, dann wird die Batterie geladen. Dann sollte er testen, ob ein zu hoher Standbyverbauch bei geladener Batterie vorliegt.

Der Starthilfeanschluß ist bei offener Motorhaube super zugänglich.

Das Lenkradschloß geht mechanisch auch wenn die Batterie ab ist. Dafür braucht man bloß den Schlüssel umdrehen und losschieben.
Dann könntest Du auch anschieben, wenn die Lima funzt.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Jen_207
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gehört man sollte s Auto nicht anschieben , wegen Kat?
Ja ich weiss das vorne der Pool ist aber er brauch n 5m Kabel um da überhaupt ran zu kommen.
Naja ich werd jetzt erstmal de Gelben Engel rufen.Die müssen mir ja weiter helfen können. Danke schön für deine Hilfe. Hoffe das funzt bald wieder. LG
Autor: ThogI
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Kat ist nur bei warmem Kat ein Problem. Und da auch nur, wenn er nicht gleich kommt.

12v mit anderer Batterie an den Pol, Auto aufschließen, Kofferraum auf, fertig.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Maka2veli
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch z.Z. das gleiche Problem. Ich hoffe mal das ich bei mir das Problem gefunden habe. Hast du eine "Anlage" im Auto ? Sprich, Verstärker , Kondensator (PowerCap) etc. ?

Ach so, hier noch ein Video was ich dir auch gerne aus meinen Thread weiterempfehlen kann. ---> http://www.vox.de/495_4868.php?video_id=68877 (danke an Raffi85)

Vielleicht sind es doch die "Russischen" Angeleyes ^^


Bearbeitet von - Maka2veli am 02.03.2009 18:54:53
Autor: Rufus_83
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte genau das selbe Problem. Hatte Kriechstrom von 0,2 Ampere. Habe dann nach und nach Sicherungen gezogen ung gemessen wieviel Strom fließt. Ohne Erfolg. Habe dann festgestellt, dass das Abblendlicht- Relais dauerhaft angezogen hat. Habe das Auto gekauft mit verbauten Angel eyes und neuer Verkabelung. Bei der Verkabelung wurden zwei Kabel am Relais-Sitz vertauscht. Dauerplus ging auf die Spule und das Relais hat mir nach und nach die Batterie ausgesaugt.
Würde folgendes machen:
1. Minuskabel von der Batterie abmachen und Strom messen. Sollte nicht mehr als 40 - 50 mA sein. Denk dran die Lampe fürn Kofferraum rauszumachen oder den Stift reinzudrücken. Türen auch alle zu und keine Zündung.
2. Bei hohem Kriechstrom eine Sicherung nach der anderen ziehen und gucken ob der Stromfluss weniger wird. Wenn ja, hast du das System schonmal gefunden.
3.Wenn sich der Stromfluss nicht reduziert, dann zieh die Relais und beobachte den Stromfluss.

Weiter weiss ich dann auch nicht mehr. Bei mir war der Fehler dann gefunden. Habe dann an den Kontakten im Relais-Sitz gemessen und Dauerplus an der falschen Klemme gefunden. Habe jetzt einen Ruhestrom von 0,015 A.
Viel Glück.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile