- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ---BMW--- Date: 01.03.2009 Thema: Klima Check bei BMW oder frei WST ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator King Cornflakes am 01.03.2009 um 18:56:14 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo, und zwar braucht mein auto diesen monat tüv+asu bei dieser gelegenheit wollte ich gleich nen klimacheck machen lassen. meine frage ist nun ob es irgendwelche unterschiede zwischen ne freien WST oder BMW gibt? also ich mein aus den preis! Bearbeitet von - King Cornflakes am 01.03.2009 18:56:14 |
Autor: chris der einsteiger Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja klar gibt es unterschiede im preis was den klima check angeht der tüv und die au sind eigentlich festpreise der prüfunternehmen ... also zum klima check gibt es ja unterschiede es kommt drauf an ob du sie nur überprüfen lässt also nachschauen lässt ob genügend kältemittel auf der anlage ist dies sag ich mal so kostet in einer freien werkstatt bis max 50 euro also bei uns sind es 35 euro und dann wenn kältemittel fehlt wird dies dem kunden in rechnung gestellt kostenpunkt dafür je nach dem wieviel fehlt dann kommt in den meisten fällen noch kontrastmittel drauf welches dafür ist um ein leck in der anlage unter uv licht sichbar zumachen den das kältemittel was früher auf der anlage ist muss ja irgend wohin ... dann bist in den schlimmsten fällen mit allem drum und dran bei 100 euro sag ich jetzt mal ... kommt halt drauf an wie groß deine klimakreislauf ist gibt ja welche wo nur 400 gramm reinkommen oder halt 900 gramm grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Old Men Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Feststellung gemacht, daß für den Check der Klima-Anlage der Boschdienst der günstigste Anbieter war oder ist. |
Autor: ---BMW--- Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin mir da jetz nicht ganz sicher aber muss man nicht alle jahre das wasser im klimkreislauf wechseln lassen? das wollt ich nämlich machen lassen da es im letzten sommer beim ausschalten immer zu einen unerträglichen geruch im inneren gekommen ist..... was wird das wohl kosten? |
Autor: chris der einsteiger Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ganz wichtig zusagen ist .. das du rein theoretisch kein wasser in deinem klimakreislauf haben solltest den da geht dein klima kompressor kaputt da dieser ja kein wasser verdichten kann ... dafür hast du eine trocknerpatrone im system welche wasserteilchen speichert damit sie nicht weiter im kreislauf kommen ... das was du aller zweij ahre machen sollst ist ein check bei dem das kältemittel gereingt wird und genung vorhanden ist um immer funktionstüchtigkeit der anlage zugewährleisten ... so und nun zu deinem problem mit der schlecht riechenden lüftung das hängt in dierkt mit dem check zusammen bzw mit der klimaanlage das was für den geruch verantwortlich ist sind bakterien welche sich in den lüftungschächten sowie auf dem verdampfer der klimananlage absetzen ... dagegen gibt es sprühzeug welches du in die lüftungsschächte sprühst dies ist aber nicht wirklich effektiv es hilft zwar kurz aber nicht so lange da du ja nicht an den verdampfer kommst wo der großteil der bakterien sitz dafür musst du so eine luftreinigung machen welche in großen zügen so funktioniert das das du deine lüftung auf umluft stellst und dann so ein zeug in das auto stellst welches dann dadurch durch deine lüftung gezogen wird um so die bakterien abzu töten ... grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: e46-fahrer Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei BMW komplett 90,-eur. ich würde an deiner Stelle noch die Früjahrsangebote abwarten, da ist so etwas meist im Angebot. |
Autor: schaltknüppel Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei a.t.u gabs letzes jahr klima check für nur 10€, wenn ich mich nicht irre |
Autor: Bardock Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, genau genommen ist es so, das man die Klimaanlage unangetastet lässt. Das heisst, das man auch keine Klimachecks durchführt. Solange eine Klimaanlage funktioniert, lässt man diese unangetastet und öffnet den Kreislauf nicht. Den genau das wird bei der Prüfung schließlich getan: Kältemittel abgelassen, Menge ermittelt und wieder in der richtigen Menge aufgefüllt. Das mit den Checks einmal im Jahr war einmal. Die Zeiten sind jedoch vorbei. Seit ein paar Jahren sagen sogar die Klimahersteller selbst, das man so lange nichts am Kältemittelkreislauf warten soll, solange sie funktioniert. Erst wenn Probleme auftauchen. Aber: Wenn du einen Check durchführen lassen möchtest, kannste das ruhig machen lassen. Mein Rat: Bei der Gelegenheit gleich Lecksuchadditiv verwenden. Den Grund hat der Einsteiger Chris schon genannt. Gruß Bardock |
Autor: ---BMW--- Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also dann versteh ich jetz richtig dass ich den check dann lieber nicht machen lassen soll da ja alles soweit funktioniert.... wegen dem geruch aber "antibakterienmittel" besorgen sollte und das ganze mal durchführen sollte? oder? wie heißt dann magische zeugs das ich brauch und wo bekomm ich das? kosten? |
Autor: Bardock Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, wenn du willst, lass einen durchführen. Es ist aber technisch gesehen nicht notwendig. Diese Desinfektionssprays gibts in vielen Autohäusern und in Fachhandeln. Kostenpunkt um die 5 Euro. Anwendung je nach Gebrauchsanweisung. Wenn du das machst, ersetze gleich den Pollenfilter. Es gibt noch andere Möglichkeiten alles zu desinfizieren, aber das wäre kostenintensiver und aufwendiger. Dabei wird mit einem Schlauch das Mittel direkt an den Verdampfer und die Luftleitschächte gesprüht. |
Autor: derkollegah Datum: 06.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, auch meine Klimaanlage will nicht mehr so richtig kühlen. Ich vermute mal, das Kältemittel nachgefüllt werden muss. Mein Problem ist, dass die Scheiben nach einschalten der Klimaanlage beschlagen sind. Wenn ich sie auf die höchste Stufe stelle, kommt relativ schnell kalte Luft raus und die Scheiben sind wieder frei. Was würdet ihr per Ferndiagnose sagen? Wo lass ich das Kältemittel am besten nachfüllen? Beim Freundlichen oder doch bei Bosch? |
Autor: potzee Datum: 06.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verdampft oder wird das Kältemittel in der Klimaanlage aufgebraucht oder so? Habe letztes Jahr bei B&K die Klima warten und befüllen lassen, weil sie drehzahlabhängige Geräusche gemacht hat, jetzt fangen die Geräusche dieses Jahr wieder an. Bearbeitet von: potzee am 06.06.2014 um 17:06:13 ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: thbo0508 Datum: 06.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pit stop ,69€ und alles bestens. Habe ich machen lassen und kühlt wieder. Sollte man alle 3 Jahre machen. Der einzige Unterschied zu bmw ist der Preis. |
Autor: BMW JÖRG Datum: 06.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns kostet der klimacheck mit desinfektion 59,- bei BMW direkt! übrigens solltest du auch daran denken die microfilter mal zu wechseln Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: bmw e36 Datum: 07.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Kreislauf der Klimaanlage ist nie zu 100% dicht! Es entweicht immer eine kleine Menge Jahr für Jahr! Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Airborne Datum: 07.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt..... Zitat: |
Autor: thbo0508 Datum: 08.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Und ich wette mein Auto gegen einen Kinderroller, dass niemand, wenn er die Klimaanlage bei BMW auffüllen lässt, hinterher mit 59€ auf der Rechnung den Laden verlässt. Da kostet schon das "guten Tag" 50€. Und konkret in den Niederlassung München kostet die Erstellung eines Kostenvoranschlages 69€!!! Bearbeitet von: thbo0508 am 08.06.2014 um 09:37:45 |
Autor: joecrashE36 Datum: 08.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganzen Beitrag gelesen ? Nach 5 Jahren hat sich nichts geändert, ausser vielleicht das Kühlmittel *gg* Pollenfilter regelmässig wechseln, Blätter und Staub aus dem Ansaugbereich entfernen. Zwangsentlüftung auf Freigängigkeit Testen. Wenn es "stinkt" die Anlage nicht nur kurz betreiben. Die Anlage vor dem dem Ende der fahrt abschalten , damit der Wärmetauscher abtrocknen kann. Wenn die Scheiben beschlagen hat sich Luftfeuchtigkeit oder Wasser im Innenraum gesammelt. Am besten zuerst mit offenen Scheiben für Luftaustausch sorgen . danach mit "Umluft" (Kreissymbol) die Innenraumluft zuerst abkühlen. Bei den Angeboten "Klimadienst" werden Extraarbeiten ( Desinfektion ??? , Teile tausch) wie Kühlmittel oder Kontrastmittel immer extra berechnet. Bei einem gewissen Alter kann ein tausch der Trocknerpatrone sinnvoll sein, da es Abrieb vom Verdichter im Kühlmittel gibt der sich an Magneten ablagert. Auch wird Feuchtigkeit durch die flexiblen Leitungen am Kompressor eingebracht, die dort abgeschieden und gesammelt wird. Da ist man schnell 250€ und mehr los.. P.s. Man kann bis auf den Filtertausch und Riemenspannung nichts "selbst" an der Klima warten. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: BMW JÖRG Datum: 08.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....wer lesen kann ist klar im vorteil...hab ich was von auffüllen gesagt? Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: thbo0508 Datum: 09.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer denken kann ist klar im Vorteil. Was soll ein ein Klimacheck ohne Kältemittel auffüllen? Wäre nie darauf gekommen, dass so eine Abzocke angeboten wird. Natürlich habe ich bei PitStop neben Check und abdrücken für 69€ auch gleich Kältemittel auffüllen lassen. Dann hat die Anlage wieder gekühlt. Also habe ich doch recht gehabt, bei BMW 50€ fürs "Guten Tag" sagen, 9€ fürs kontrollieren und Klima auffüllen kostet extra. Na dann vielen Dank. |
Autor: Airborne Datum: 09.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @thb Deinen Beiträgen würde etwas Abwechslung mal guttun. Ausser im Trotz erfundenen Rechnungsbeträgen bei BMW (Guten Tag sagen 50€->kindisch) und der Empfehlung, bei Bosch den Fehlerspeicher für 16-22€ auslesen zu lassen(hast du hierfür ne copy&paste Textvorlage?), liest man recht wenig Nützliches muss ich sagen. Dazu kommt immer mal wieder das Pauschalisieren aller BMW Mitarbeiter als Ahnungslose/Unfähige....... und das obwohl in manchen deiner Posts gut zu erkennen ist, dass es selbst an praktischer Erfahrung/Kenntnis an den Autos und deren Problemen durchaus mangelt (Fehlerhafte CBS Daten->sehr bekanntes Problem, wurde als Lüge bezeichnet;Ruhestrommessung). Irgendwie ist das nervig und langweilig zugleich. MfG Bearbeitet von: Airborne am 09.06.2014 um 12:19:42 |
Autor: thbo0508 Datum: 09.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getroffene Hunde bellen. Wenn ich die Wahrheit sage, ist das zwar unbequem, aber jemand muss sie ja sagen. Und die Erfahrungen hier im Forum geben mir Recht. |
Autor: Old Men Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- thbo0508 So wie du hier rumlaberst, wirst du auch in einer BMW Werkstatt auftreten. Kein Wunder, dass du nur für das "Guten Tag" sagen schon bezahlen mußt. Ich habe meine Klima bei BMW überprüfen lassen, mit dem anschließenden Vermerk "Kühlmittel auffüllen. Für diesen Test habe ich lediglich einen Obulus in die Kaffekasse geworfen und das Kühlmittel bei Bosch auffüllen lassen. Fazit : Freundlicher Kunde kommt wieder!! |
Autor: Airborne Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- OldMen, hat das bei Bosch dann auch nur 16-22€ gekostet? ;-) |
Autor: Old Men Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airborne .Nein. Für den Preis macht es wohl keine Werkstatt. Ich habe 42,00€ bezahlt. Bearbeitet von: Old Men am 10.06.2014 um 11:51:17 |
Autor: thbo0508 Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Old man und airborne, wenn ich lese, was ihr schreibt, bin ich froh, dass ich keine bmw- Werkstatt brauche. Wenn jemand glaubt, was ihr schreibt, ist das seine Sache. Es gibt ja genug Beiträge von Leuten, die Erfahrungen mit Werkstätten gemacht haben. Klar, die Leute, die zufrieden sind, schreiben weniger Beiträge. |
Autor: Bardock Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu thb: Wo hast du dein Fachwissen und deine Kenntnisse her? Hast du beruflich damit zu tun? Was machst du beruflich? Sind das alles persönlich Erfahrungen von dir? Ich lese gerne mit, ich selbst hab keine Ahnung, ich kenne mich nicht aus, mehr als am Lenkrad drehen kann ich bei Autos nicht, ich weiss gar nichts darüber.... Wie ist das mit der Klimaanlage, wie funkioniert die? Was hats mit dem Thema BMW oder freie Werstatt auf sich? |
Autor: Heckpropeller Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dicken X6 fahren und dann der größte Sparfuchs ausm Forum sein. =))) Die Helden bei Pit Stop lachen sich bestimmt ins Fäustchen, aber dir kann es ja egal sein. Hast ja 5 Euro gespart. Für den X6 nur das Beste.... Aber wehe es ist was am Wägelchen und die Profischrauber von Pit Stop können die Suppe wegen Unvermögen nicht ausbaden und dann muss wieder die BMW Werkstatt herhalten. Dann wird der Anspruch auf 110% geschraubt und diejenige BMW-NL kann nur verlieren. Anspruch und Wirklichkeit driften bei Menschen wie dir am meisten auseinander. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Old Men Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @thbo0508 Du kannst ruhig glauben was ich hier schreibe. Ich bin seit ca. 30 Jahre ein Kunde der gleichen BMW Niederlassung und habe bis heute nur eine Reklamation in Bezug auf einer Reparatur gehabt. Da ich zum Ölwechsel immer mein eigenes Öl mitbringe, wurde es mal nicht notiert und der Azubi hat BMW Öl eingefüllt, was mir dann in Rechnung gestellt wurde. Nachdem ich dieses aber reklamiert hatte, wurden mir 30% Rabatt vom Rechnungsbetrag abgezogen. Das nur zum Thema BMW Werkstatt. |
Autor: BMW JÖRG Datum: 11.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch das was ich auf seite 1 geschrieben habe entspricht der Wahrheit! aber hier werden ja sowieso meistens die leute niedergemacht die aus erfahrung berichten oder wie hier auch mal positiv über fachwerkstätten berichten....macht langsam wirklich keinen spaß mehr hier Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: thbo0508 Datum: 11.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Zeit arbeite ich in Ingolstadt und entwickel bordnetzelektrik für Audi, davor habe ich Steuergeräte Tests und validierung für bmw in München gemacht. Egal wie groß mein Auto ist und wieviel Geld ich als sselbständiger Ingenieur verdiene, ich mag es nicht, verar... zu werden. Wen das nicht stört, der kann in die " Fachwerkstatt" gehen und sich was erzählen lassen. Übrigens, Geld hat man vom behalten, nicht vom ausgeben. |
Autor: Stefan177 Datum: 14.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe letzte Woche Klimaanlage bei ATU auffüllen lassen für 68 nochwas Euro incl. Kältemittel. Hat eine Stunde gedauert, 800mg gehören rein, 50 waren noch drin. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: thbo0508 Datum: 15.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super, besser als 59€ ohne Kältemittel. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |