- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LWR macht sich selbständig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: barst0w
Date: 27.02.2009
Thema: LWR macht sich selbständig
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe grade aktuell ein seltsames Problem am E36, komischerweise trat es bisher auch nur morgens auf, abends hatte ich das Problem nicht.
Seit ein paar Tagen macht sich meine Leuchtweitenregulierung selbständig. Es äußert sich so, daß morgens meine Scheinwerfer auf der tiefsten Einstellung leuchten, seltsamerweise beide Seiten. Bei einer Seite hätte ich noch einen defekten LWR-Stellmotor vermutet, aber bei beiden Seiten gleichzeitig kommt mir das spanisch vor.
Abends (bei der Heimfahrt von der Arbeit) wiederum tritt das Problem nicht auf, oder es ist mir bisher nicht aufgefallen.
Heute morgen konnte ich das Ganze ein wenig besser beobachten, als mir auf der Autobahn wieder auffiel, daß der Lichtkegel viel zu tief war. Auf einem Parkplatz habe ich mich vor ein Hindernis gestellt und konnte genau verfolgen, wie nach Aus- und wieder Einschalten der Zündung der Lichtkegel hoch- und runterwanderte. Das Ganze passierte auch mehrmals, bis es auf der tiefsten Position stehenblieb. Beide Motoren zeitgleich und gleichmässig. Zündung aus und wieder an, gleiches Spiel wieder. Beide Motoren funktionieren ansich, da ich aus dieser niedrigen Position auch 1-2 cm runter- und wieder hochfahren kann mittels dem Rädchen am Cockpit, jedoch nicht so hoch, dass es normal wäre.

Irgendwie habe ich die CheckControl im Verdacht...ist aber auch weit hergeholt.

Evtl. hat einer von Euch eine Idee, wie ich das Problem in den Griff bekomme.


Vielen Dank vorab

barst0w
Man muss nicht alles glauben was stimmt...


Antworten:
Autor: 153624
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
das Problem hat ich auch mal, bei mir sind die immer hoch und runter gefahren wenn ich das Licht anhatte.

Habe dann am Stecker gewackelt von den Stellmotoren und dann wars auch wieder.
Dann hab ich die Stecker getrennt und ein paarmal zusammengesteckt usw. ein bisschen Kontaktspray rein und dann is es wieder gegangen.
Probiers mal aus.

Bearbeitet von - 153624 am 27.02.2009 21:56:49
Autor: The_Tank
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd auf das Stellrad tippen das da irgendein Kontakt dahin is das beide Stellmotoren falsch gestellt werden auf Grund der Tatsache dass, das Stellrad n Wakelkontakt hat...
Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile