- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Snake318i Date: 27.02.2009 Thema: Original ZV mit funk ZV zusammenschließen??? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein seltsames Problem. Ich habe meine Frau einen 318i Limo. bj.91 gekauft. Uns wurde beim Kauf gesagt das der BMW keine ZV hätte. Also hab ich im Ebay eine ZV mit Klappschlüssel gekauft und wollte nachrüsten! Als ich heute die Türverkleidungen entfernt hatte, sah ich das am Schloß ein Stellmotor eingebaut ist der auch angeschloßen ist! Somit gehe ich davon aus das ich eine ZV in dem Wagen habe die nur nicht funktioniert. Jetzt habe ich aber schon die neue mit Fernbedienung und so, ist es rein technisch möglich das ich einfach das neue Steuergerät nehme und statt der Stellmotoren die ich dazu bekommen habe, einfach die originalen Stellmotoren nehme! Nur wie mach ich das und wo? Ich wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte! da ist noch der Plan der neuen ZV! Wer sich auskennt!!!!! http://img140.imageshack.us/img140/4128/bild.jpg Bearbeitet von - Snake318i am 27.02.2009 13:16:05 |
Autor: daniel.krueger Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das neue Steuergerät mit den vorhandenen Stellmotoren zu kombinieren wird nicht funktionieren, da die originalen Stellmotoren anders angesteuert werden. Ich würde Dir empfehlen, die vorhandene ZV wieder gangbar zu machen, das kann eigentlich nicht so ein großes Problem sein. |
Autor: Snake318i Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube meine frage kam falsch an, ich meinte ob ich nicht einfach statt der neuen Stellmotoren die BMW Stellmotoren nehmen kann dazu muss ich doch nur wissen welche Kabel der neuen Stellmotoren mit denen der BMW Stellmotoren austauschen muss, oder? mann kann ja auf dem plan erkennen welch kabel vom neuen Steuergerät an die Motoren gehe und diese müssen doch dann nur an die kontakte der BMW motoren dran! nur welches ich bei den BMW motoren für welche funktion? |
Autor: daniel.krueger Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe Deine Frage schon verstanden aber das, was Du vorhast, funktioniert eben nicht. Wenn Du Dir die originalen BMW-Stellmotoren anschaust, dann wirst Du feststellen, daß sie 6 (vorne) bzw. 3 (hinten) Anschlüsse haben. |
Autor: Snake318i Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber wenn man einen Schaltplan der Motoren hätte, damit man weiß was was ist, dann könnte man doch den einen Kontakt entweder Überbrücken oder umgehen? Nur wo bekommt man so einen Kontaktplan her? |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus eigener erfahrung, habe schonmal (beim golf 3) eine ffb mit zv und jetzt bei meinem 3er eine ffb nachgerüstet. du tust am einfachsten daran wenn du de stellmotoren die drin warn wieder in gang bringst, sind wahrscheins nicht richtig angeschloßen oder laufen irgendwo blind aus ... |
Autor: kiese Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mich an ein dickes weißes und blaues Kabel erinnen, die die Stellmotoren zum bewegen bringen. Die anderen Kabel werden wahrscheinlich für ZV Öffnen/Schließen am Schlossschalter und Rückmelde-Signale sein. Evt. auch Signale für Zentralsichern. Kann jetzt nur von meinen Wagen sprechen. Da deiner ja einer der ersten E36 ist. Weiß nicht was da alles noch anders war. Wenn das mit den dicken Leitungen gehen sollte, dann ist das knifflige an der Sache, es auch so anzuklemmen, damit du die ZV über das Schloss öffnen kannst. <-- see on the left side |
Autor: daniel.krueger Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Schaltplan ist kein Problem: http://palar.de/e36/e36schalt.pdf Der ist zwar nicht für Dein Modelljahr und daher sind etwa 90% für Dich nicht zu gebrauchen, die Zentralverriegelung ist aber bei Dir genauso verkabelt. (Für Dich ist das Kapitel "Zentralverriegelungsmodul II" zutreffend, nicht "ZKE-Zentralverriegelung") Dennoch ist das, was Du vorhast in meinen Augen der totale Schwachsinn, selbst wenn man es mit Bastelei vielleicht irgendwie hinbekommen würde. Wenn die originale ZV nicht funktioniert, dann kann das nur folgende Gründe haben: 1. Defekt an einem oder mehreren Stellmotoren 2. Leitungsbruch 3. defektes Steuergerät Ich würde als erstes einmal in Erfahrung bringen, warum die ZV nicht funktioniert. Als erster Punkt wären die Sicherungen 7, 35 und 43 zu prüfen und ggf. zu ersetzen. Sollte eine der Sicherungen (höchstwahrscheinlich Nr. 7) defekt sein und nach dem Tausch sofort wieder durchbrennen, so würde ich mir als nächstes mal den Kabelbaum, der von der Karosserie zur Heckklappe führt genauer ansehen, dort scheuern nämlich die Leitungen gern einmal durch und verursachen Kurzschlüsse. Genau an dieser Stelle liegt nämlich mit 90%iger Wahrscheinlichkeit Dein Problem. Wenn die originale ZV dann wieder funktioniert, dann könnte man eventuell mal überlegen, ob man das neue ZV-Steuergerät eventuell benutzt, um dort nur die Signale der Fernbedienung abzugreifen, das könnte nämlich relativ einfach möglich sein. |
Autor: Snake318i Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Jungs jetzt hab ich mich mal mit dem Thema ZV befasst und erstaunliches herausgefunden! 1. An der Sicherung 7 die für die ZV da ist, liegt keine Spannung an! 2. An allen vier Türen sind die Stecker der Stellmotoren nich angeschlossen ich denke mir das das damit zusammen hängt das der Wagen vom Vorbesitzer Komplett Lackiert wurde und da haben die bestimmt vergessen die Stecker dran zu machen und das geht meines erachtens, durch gerade selbst erhaltener erfahrungen, nur im ausgebauten zustand und als sie es gemerkt haben hatten die keinen bock mehr das wieder auszubauen! Das was mich am meisten wundert ist das an der Sicherung kein Strom anliegt! |
Autor: Alone Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey.. wollte kein neues Thema anfangen.. habe mir nachrüst(set) für meinen e36 bj1994 320 gekauft..die einleitung ist zwar ganz gut..allerdings wenn man die pin belegung von dem stecker kennt. Kann mir jemand vielleicht einz zuschiken oder mich mal dadrauf hinweisen wo es die online gibt....habe mir viele beiträge angeschaut aber nix gescheites zu gefunden..gibts auch bild beschreibung angeschaut, die trifft aber bei mir nicht zu. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |