- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bjunior Date: 26.02.2009 Thema: Heckklappe Compact bleibt zu ---------------------------------------------------------- Hey Leute, wollte heute meine Schulsachen aus dem Kofferraum holen. Nix war, Heckklappe ging nicht auf. Paarmal mit ZV auf und zu gemacht, immernoch nichts. Per Hand versucht. Nix. Die ZV schaltet, aber er öffnet halt nicht. Könnte mir vorstellen, dass ein Bowdenuzug ausgeleiert ist bzw. ein Gestänge was ab hat. Hat jemand letztendlich noch konstruktive Vorschläge wie ich jetzt an mein Zeug komme? :D |
Autor: m_power_84 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die antwort gibts du dir schon selber das wird der zug sein ;-( |
Autor: kiese Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ersten Bürger, überleg doch mal. Du hast nen Compact. Was kann man da mit der Rückbank machen???? Zweitens hast du versucht an der Heckklappe am Schloss auf zu schließen? Drittens es ist ein Gestänge verbaut. Könnte schon sein, dass sich da bei kräften Zuschlagen was ausgehängt hat. <-- see on the left side |
Autor: MrFreeze Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das mit dem schlüssel ist ne gute idee. versuch das mal. wenn das nichts bringt wird was mit dem gestänge sein. das könnte dann lustig werden. dann kannst versuchen die verkleidung vom kofferaum weg zu machen und die heckklappe von innen per hand zu öffnen. meine Baustelle |
Autor: Nicore Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz vor dem Schloss ist eine Art kleine Plastikgabel oder ~halterung welche quasi den seitlich kommenden Bowdenzug in einer Art Öse einklemmt. Dieses kleine Plastikteil war bei auch mal hinüber und der Bowdenzug zog ins Leere. Hatte das damals dann mit gutem Kleber und Isoband repariert. Aber dieser Defekt beeinflusste nur die ZV, durch das Schloss an der Heckklappe konnte ich noch manuell öffnen. Würde dann darauf tippen das etwas im Schliesszylinder selber defekt ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: kiese Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist da echt ein Bowdenzug drin? Hätt ich jetzt nicht gedacht. <-- see on the left side |
Autor: Nicore Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, jetzt wo Du fragst, also ich glaube am letzten Ende war eher eine dünne Stange... BMW Team Oberhavel |
Autor: kiese Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() <-- see on the left side |
Autor: Nicore Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, bei mir war es die Nr. 19 die weggeknallt ist. Durch die Drehkraft beim Umlenken hat das bei mir weggehauen. Konnt man aber wie gesagt kleben. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Bjunior Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Der Schlieszylinder arbeitet, hört man von drausen. Rückbank umklappen is ja gut und schön, hab ich ja mit gerechnet. Probelm ist, dass der Kofferraum voll ist mit Woofer, Schultasche(^^), Werkzeugkiste usw. Hutablage is auch drauf, und diese bekommt man ja anscheinend nur Richtung Hecköffnung raus. Werd morgen meine Freundin mal reinquetschen, die hat da mehr Chancen^^ Hab eben versucht das Schloss so aufzumachen, ohne Erfolg. Lässt sich nicht nach links/rechts bewegen (egal welcher Schlüssel). Lässt sich reindrücken als wenn zugeschlossen wär, was ja dann der Fall ist. |
Autor: herr_welker Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine geht seit heute auch nicht mehr auf. Da ich noch manuell mit dem Schlüssel hinten aufsperren kann gehe ich davon aus, dass der Stellmotor defekt ist. Aber genau seh ich das erst, wenn ich es mal durchmesse. Meine Frage: Wie bekomm ich die Verkleidung ab? |
Autor: MrFreeze Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kuck mal ob du von außen irgendwelche schrauben oder nieten siehst ich mein es gibt keine und wenn dann sind es nur ne hand voll. der rest ist auf jeden fall nur geklippt. also fang unten an mit gefühl und gewallt dran zu ziehen bis der erste klipp raus geht. und dann machst einfach weiter bis alle drausen sind. meine Baustelle |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf keinen Fall daran ziehen! Kuck mal die Plastikverkleidung an und dir wird auffallen, dass dort einige kleine runde Plastikstöpsel sind. Diese mit einem ganz kleinen Schraubenzieher rausmachen, darunter befinden sich (denke ich) Schrauben. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: MrFreeze Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie ich geschrieben habe soll er erst mal kucken ob er irgendwo schrauben oder niten findet. aber es sind auch definitiv clips verbaut wie hier zu sehen. aber ich glaub ich weiß jetzt wo die schrauben sind. mal in die muldi für zuziehfunktion für die hände. ich glaub da sind 1-2 schrauben drin die du zuerst lösen muß. ![]() siehst du auf dem bild die runten bollen? das sind die aufnahmen für die clips welche die nummer 4 trägt. meine Baustelle |
Autor: herr_welker Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok. Danke euch. Ich werde mir das mal anschauen. Clips mag ich persönlich ja gar nicht. Da wird sicherlich was brechen. Aber naja. Hauptsache es hält dann wieder ein bisschen. |
Autor: stefan323ti Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind außen ein paar Nieten. Das sind diese blöden Teile mit den Stiften in der Mitte die man nach innen rein drücken muss. Und zu guter Letzt wir die Verkleidung noch von 10 Clipsen innen gehalten, also muss daran gezogen werden nachdem die Nieten draußen sind. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: julobigsexy Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wir sitzen gerade vor dem selben problem... Die nieten erst rein drücken, und den rest raushebeln? Hier stand schon mal was... |
Autor: stefan323ti Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau so. Wenn ihr Glüch habt findet ihr die kleine Stifte wieder, aber das ist eher unwahrscheinlich. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: herr_welker Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habs mir mal angeschaut. Zwei Kreuzschrauben sind links und rechts. Diese Schrauben sind unter einer kleinen Plastikabdeckung. Zwei von diesen Plastik-Nieten sind unten. Ich hab die nicht durchgedrückt, sondern mit einem Seitenschneider nach ausen gehebelt. Dann ein kräftiger Ruck und das Teil ist unten. (dabei brechen vl. ein paar Klipse). Der Stellmotor ist mit zwei Torxschrauben befestigt. Alles in allem ist es zu machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |