- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525ix Touring Mehrere Mängel - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ChrisIT
Date: 25.02.2009
Thema: 525ix Touring Mehrere Mängel
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir vor kurzem nen netten Allrad Touring besorgt.

Da ich mit dem e34 so gut wie keine erfahrung habe , würde ich mich auf Tipps von euch freuen.

Also es ist ein 525ix A Touring von 91 mit Klima, BC und E Sitzen.


Zu den Problemen :

1.
Bordcomputer zeigt ab und zu beim starten Kühlwasserstand niedrig und danach bedienungsanleitung an. Kühlwasserstand stimmt aber. Die meldung verschwindet auch gleich wieder und beim erneuten starten kommt Check Control. Beim drücken der Taste kommt dann Check Contorl OK .
????? Sensorproblem ?????

2.
Bei der Klima läuft kein Riemen. Welche defekte sind möglich, das man den abnimmt?


3.
beim elekrischen Fahrersitz lässt sich die lehne nicht ganz nach hinten verstellen. BZw nur einseitig ab einer gewissen position bleibt er rechts stehen , und verbiegt sich.


4.

Was muss ich beim Automatikgetriebe beachten ? (allgemein - Ölwechsel - Fahrverhalten)


Gruß

Chris


Reiskocher sind keine Autos


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu den Problemen :

1.
Bordcomputer zeigt ab und zu beim starten Kühlwasserstand niedrig und danach bedienungsanleitung an. Kühlwasserstand stimmt aber. Die meldung verschwindet auch gleich wieder und beim erneuten starten kommt Check Control. Beim drücken der Taste kommt dann Check Contorl OK .
????? Sensorproblem ?????

Das ist der Stecker des Sensors, der ev. nicht mehr sauber draufsitzt, bzw. nass geworden ist und druchschlägt. Der Stecker ist unter dem Ausgleichsbehälter. Mal mit Kontaktspray versuchen ob`s klappt. Sonst auf Kabelbrüche achten.

2.
Bei der Klima läuft kein Riemen. Welche defekte sind möglich, das man den abnimmt?

Meisstens ein Steinschlag im Kondensator. Dadurch läuft die nicht mehr... das allerdings jemand den Riemen abnimmt ??? Entweder war er nur zu faul den wieder zu Montieren, oder aber die Magnetkupplung ist kaputt und dadurch liesse sie sich nicht mehr ausschalten.

Kannst du die Magnetkupplung und den Kompressor undabhängig von einander von Hand drehen ?



3.
beim elekrischen Fahrersitz lässt sich die lehne nicht ganz nach hinten verstellen. BZw nur einseitig ab einer gewissen position bleibt er rechts stehen , und verbiegt sich.

Kann ich dir leider nichts zu sagen


4.

Was muss ich beim Automatikgetriebe beachten ? (allgemein - Ölwechsel - Fahrverhalten)

Solange er alle Gänge ohne reissen sauber schaltet, fahren. Sollte er das nicht tun, Ölstand kontrollieren, ev. nach Anleitung auffüllen ( ja nicht zuviel !!! )

Na dann wünsch ich, trotz Schraubereien, viel Spass an dem Teil,

Grx Phi





Autor: ChrisIT
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Werd mich morgen gleich dran machen.

Zur Automatik :

Ich bin das schalten vom e39 gewohnt, und das ist erheblich sanfter... Dass der neuer ist, ist mir schon klar. Nur ich hatte eben schon beim Kauf bedenken wegen der Automatik. Vielleicht schalten ja alle so...

Ölstand Kontrollieren ... habe keinen Messtab.

Mir fällt grade noch ein prob ein :

Die scheinwerferreinigungsanlage funzt nicht. Schläuche sind alle dran,kabel auch. Gibt es am Behälter ne zweite pumpe? Normal schon oder. Relais ?


Gruß

Ps: Spass macht er auf jeden fall...

Reiskocher sind keine Autos
Autor: phiphi34
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Zum Therma Automatik, schwer zu sagen. Bin noch kein 39er gefahren. Ölstand wird entweder über Niveauschruabe oder über einen Messtab kontrolliert, wie das bei deinem ist weiss ich leider nicht. Warten wir mal ab, ob sich die Automatik- Experten noch melden...

Die SWRA sieht so aus:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=HJ81&mospid=47394&btnr=61_0967&hg=61&fg=45

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=HJ81&mospid=47394&btnr=61_0056&hg=61&fg=45

Die hat ne 2. Pumpe und ein separates Gefäss.

Schau mal ob die noch summt. Sonst wie du sagst Stecker, Kabel, Relais checken.

Gruss Phi

Edit sagt:
Hier ein Foto vom Sicherungskasten, weiss nicht welchen Jahrgang. Da siehst du wo das SWRA Relais sitzt. ( Ohne Gewär ) Musst halt schauen / hören, die hört man ja klicken.

[URL=http://imageshack.us][/URL]
[URL=http://g.imageshack.us/img141/sicherungskasten.jpg/1/][/URL]



Bearbeitet von - phiphi34 am 25.02.2009 16:12:16

Bearbeitet von - phiphi34 am 25.02.2009 16:55:38




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile