- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

327i umbau Motor blockiert - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: semi2288
Date: 23.02.2009
Thema: 327i umbau Motor blockiert
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.02.2009 um 17:53:37 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

guten tag!ich habe ne frage an euch und hoffe das mir jemand helfen kann.also ich bin gerade voll im unbau,wollte heute den zahnriemen spannen, aber der motor blockiert.habe auf ot gestellt aber nichts lässt sich bewegen.habe einen 320i kopf vfl und nen 325eta block 122ps genommen.danke schonmal für eure antwort.mfg

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.02.2009 17:53:37


Antworten:
Autor: Zolli
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast auch alles richtig gemacht ? klingt als ob die ventile am kolben anstehn
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: buddy330
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich die Kurbelwelle drehen lassen,als der Kopf noch unten war?
Autor: semi2288
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die kurbelwelle lässt sich drehen.ich glaube auch das die ventile blockieren, aber aut e30.de dürfte das nicht sein
Autor: chris der einsteiger
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

ist der kopf original ? also nicht auf das maximum geplant ? so das die ventile so schon ganz unten sind ? und jetzt auf die kolben stoßen ?


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder es passt mit dem ot net so ganz hin...also ich mein das die markierungen net so ganz stimmen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: ThogI
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist denn die Nockenwelle auf dem richtigen OT, sonst kannst Du ja nicht durchdrehen, weil die Ventile schon anstoßen
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Zolli
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke mal du hast diese Umbauanleitung verwendet - oder ? http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00080/m20seite32.htm

und da steht auch folgendes :

Aufgrund des größeren Hubes der Ventile bei Überschneidung im OT bei der 320i kat NW sollte man bei dieser Variante den Abstand der Ventile zum Kolbenboden vor dem Starten des
Motors testen. 2mm Luft sind ausreichend, einfach geht das Nachprüfen durch Aufsetzen des
Kopfes mit einer alten Dichtung und das Drehen des Kolbens auf OT während die NW auf
Überschneidung stehen muß, also EV und AV sind leicht geöffnet, nun kann man durch
Niederdrücken der Ventile prüfen wieviel "Luft" zwischen des Ventiltellern und dem Kolben
ist, das Ventilspiel braucht bei bei dieser Prozedur nur grob eingestellt zu sein, auf 1/10 mm
kommt es nicht an. Sollte die Gefahr des Zusammentreffens bestehen, müssen die Kolben
nachgearbeitet werden, d.h. Ventiltaschen nachgefräst werden. Dieser Sachverhalt ist im
Einzelfall zu prüfen, im allgemeinen gelingt die Kombination ohne derartige Probleme wenn der
Kopf nicht allzu stark abgefräst wird und keine spezielle NW verwendet wird.



denke mal da liegt dein Problem .

Bearbeitet von - Zolli am 24.02.2009 08:34:49
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: semi2288
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo erstmal.also der zylinderkopf ist original wurde noch nicht plan gefräst.ich wollte das nockenwellenrad auf ot stellen aber es ging nicht weil es irgendwann blockierte.habe daraufhin den kopf nochmal abgebaut und auf ot gestellt und das selbe an der kurbelwelle und dann wieder zusammengeaut.aber es lies sich nichts drehen.ja habe nach der angezeigten anleitung umgebaut.also muss ich davon ausgehen das der block nicht passt? danke für eure antworten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile