- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kay1992 Date: 23.02.2009 Thema: elektr. anklappbare Aussenspiegel ---------------------------------------------------------- hi zusamm, bei meinen aussenspiegeln klappt der rechte spiegel richtig schön nah am fahrzeug an aber der linke kommt ca 3-4cm vorher zum stehn. die spiegel gehn aber gleichmäßig "auf" und "zu". wenn der eine ausgeklappt is kommt der andere gleichzeitig an. is das normal so? oder is da son distanzstück beim fahrerspiegel drinn? |
Autor: Michael S. Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist normal so. Ist bei meinem auch so. Wenn Du so nen Spiegel mal auseinander baust, siehst Du "Anschläge". Gruß Michael Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat ! |
Autor: Kay1992 Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool dank dir, bin ick ja beruhigt :) aber den spiegel bau ick nich auseinander, bekomm ick ja jarnich wieder zusamm :P |
Autor: Madesito Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja so schwer wirds schon nich sein Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick |
Autor: Lincoln72 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich habe genau das gleich Problem bei meinem E39 09/2002, aber das ist garantiert nicht normal! Mir ist das erst aufgefallen nachdem mir mal ein Rowdy den Spiegel von meinem geparkten Wagen "so nahe" gestreift hatte dass der schwarze Außenrahmen zerbrochen war. Nach dem ich alles wieder repariert hatte habe ich erst bemerkt dass beim einklappen eben der linke nicht ganz anliegt. Ich hatte das damals auf diesen Rempler zurückgeführt, aber wenn du jetzt genau das gleiche beschreibst würde mich mal interessieren wie die Steuerung beim Einklappen genau funktioniert. Wird da eventuell angesteuert bis der Stromanstieg durch Anschlagen einer der Spiegel (eben der schnellere) gemessen wird und dann Stop für beide? Könnte die Erklärung sein, der langsamere bleibt halt noch teilweise draußen stehen! Oder sind da tatsächlich Anschläge drin, die müsste man dann einstellen können, oder? Gruß |
Autor: Michael S. Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, beide Spiegel werden separat gesteuert. Der Linke über das Türmodul (Fenterheber & Spiegeleinstellung), der rechte über das in der rechten Tür verbaute Modul. In der Tat geschieht das über den Stromanstieg. Das merkt man im Winter, wenn z.B. ein Spiegel angefroren ist, ist bei mir schon passiert. Dann läuft der Motor kurz an und stoppt dann, während der andere in die Endpositon läuft. Die "Anschläge" sind nicht einstellbar (Gußteile), in Fahrtrichtung kannst Du ihn sogar überwinden, mit ein bißchen Kraft. Der nicht soweit anliegende linke Spiegel erklärt sich außerdem durch den Spiegelfuß, der ist etwas breiter als der rechte. Gruß Michael Bearbeitet von - Michael S. am 25.02.2009 18:42:05 Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat ! |
Autor: aosta47 Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Spiegel über den Stromanstieg abschalten, halte ich für ein Gerücht. Mein linker Anklappmotor läuft beim Anklappen nach. D.h. erläuft auf Anschlag und dann hört man ein "Rätschengeräusch" bis er dann nach einer Zeitfunktion von ca. 2sec abschaltet. Beim Ausklappen funktioniert er normal. |
Autor: Kay1992 Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genauso hört sich das bei mir auch an. |
Autor: Black-Rose Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dann ist was mit dem Spiegel nicht in Ordnung... Bei mir wurde das dann immer schlimmer, bis es fast gar nicht mehr fumktionierte - Spiegel musste getauscht werden und seitdem läuft er ohne Probleme und sogar um einiges schneller als der Fahrerspiegel :D Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: Michael S. Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich seh das genauso wie Black-Rose... Hab es an meinen Spiegeln auch noch mal überprüft- keine Ratschgeräusche! Spiegel klappt an - Motor hört auf sich zu drehen. Gruß Michael Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |