- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Grundsatzfrage: Diesel oder Autogas-Umbau?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 332i-Machine
Date: 22.02.2009
Thema: Grundsatzfrage: Diesel oder Autogas-Umbau??
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

es ist soweit, der E36 kommt demnächst weg... so zum Frühjahrs-Anfang rum, also April oder so...

Jetzt bin ich auf der Suche nach 'nem Alltagsfahrzeug, mit dem ich tagtäglich zur Arbeit fahren kann, genau so aber auch mal 'ne längere Strecke fahren kann... der S8 bleibt in meinem Besitz, den verkaufe ich nicht...

Jetzt ist es ja so, dass ein 530dA (E39) preislich so extrem gefallen ist, dass er auf einem Niveau ist mit 'nem 540iA z.B...
Versicherung und Steuer sind nicht sooo wichtig, und Verschleissteile etc. sind mehr oder weniger total egal, da ich ja, wie manche wissen, jemanden in der Familie habe, der 'ne eigene Werkstatt hat...

So'n Autogas-Umbau reizt mich, da sich autogas eigentlich noch nicht so richtig durchgesetzt hat, der Preis pro Liter ist ja nie nennenswert gestiegen/gefallen... beim Diesel könnte sich das jedoch ändern, bzw. Diesel war ja zeitweise teurer als ein Liter Benzin...

Ich hab grad wirklich mit Gewissens-Bissen zu kämpfen... ein Diesel hat aufgrund seiner Kraftentfaltung bei niedrigen Drehzahlen für mich schon wirklich einen gewissen Reiz... andererseits geht nix über einen schönen Benziner, vor allem die KLang-Kulisse eines V8 ist ja absolut nicht zu toppen...

Wer hat sowohl Gas-, als auch Diesel-Fahrzeuge besessen, und kann möglicherweise von Langzeit-Erfahrungen berichten?
Das ist irgendwie 'ne Zwickmühle... beides hat seinen Reiz auf 'ne gewisse Art und Weise...


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vom kostenaspekt fährst du mit autogas auf lange sicht günstiger (bei vergleichbaren motoren!). mir wäre noch wichtig, dass ich überall fahren kann und das geht mit dem E39 diesel nicht, der bekommt keine grüne plakette. ansonsten gefällt mir beim diesel das geräusch nicht, die leistungsentfaltung ist auch nicht mein ding, einziger vorteil ist die reichweite und die verfügbarkeit von diesel.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Fogg
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich gibts da nix zu überlegen!
Ausser meinem alten Golf TDI den meine Schwester jetzt fährt gibts keinen Diesel mehr in der Familie.
Wir fahren eig. alle Autogas, nur mein TFSI ist da noch nicht ganz so weit.


...don´t care about tomorrow!
Autor: Niedersachse
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe überlegt und bin glücklich mit dem Diesel!!!

Autogas ist gut und günstig wenn man das Auto lange fährt.
Des Weiteren kommt es auf das Einsatzgebiet an: Vollgas sollte man nicht auf Dauer fahren und im Stadtverkehr verbraucht ein Benziner wesentlich mehr als ein Diesel...erst recht mit Autogas.
Wichtig ist auch die Qualität der Anlage und die des Einbau`s...
Ein Freund von mir ist zufrieden,- ein anderer hatte nur Motorschäden und wäre wesentlich günstiger ohne gas gefahren...
Für mich sind das zu viele Unbekannte und der Diesel macht spaß...
Autor: Eismann13
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo ich stand letzten Sommer vor genau der gleichen Entscheidung wie du.

Habe täglich eine Arbeitsstrecke von 80 Kilometern zu absolvieren und ich fuhr bis dahin einen E36 325i.Für mich stand von Anfang an fest das ich eine Gasanlage haben will.Wie auch FRY schon schrieb ist der Diesel vom Charakter her nicht mein Fall und den 6 Zylinder Benziner Klang wollte ich auch nicht gegen nen Traktorsound eintauschen.Bei meinem 325i wollte ich die Umrüstung nicht durchführen lassen,da dieser 17 Jahre alt war knapp 280tkm gelaufen hatte und ich einfach keine Anlage in nem Fahrzeug haben wollte wo ich nicht weiß das er noch mindestens 5 Jahre seinen Dienst tut.

Habe mich dann zum Kauf eines E46 330i entschieden und ihn umrüsten lassen.Kann bisher nicht klagen und würde ihn auch nicht gegen einen Diesel tauschen wollen.Bei den jetzigen Benzinpreisen und meinem Anlagenpreis muß ich etwa 28 Monate fahren um den Anlagenpreis rausgefahren zu haben,aber der Benzin und Dieselpreis kann auch ruck zuck wieder 20 Cent und mehr steigen,was bei Gas nicht in diesem Maße zu erwarten ist.
Autor: 332i-Machine
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, ja stimmt... das mit der Plakette hab ich gar nicht bedacht... obwohl das nun auch nicht sooo wichtig ist, da ich ja notfalls noch ein 2. Auto zur Verfügung habe... ist zwar für "in die Stadt" fahren nicht so geeignet, aufgrund des enormen Verbrauches, aber kommt ja auch nicht täglich vor...

Mich faszinieren die E39 530dA FL schon seit Längerem, seit 2005 um genau zu sein... hatte damals den von meinem Cousin probegefahren, und war beeindruckt von der Leistung bei niedrigen Drehzahlen... war natürlich total enttäuscht, als ich dann an der 4000rpm-Marke ankam, aber dass ist 'ne reine Gewohnheitssache...

Was mich bissl ängstlich stimmt, ist die Unsicherheit vor den Gas-Umbauten... dass ein Gas-Fahrzeug nicht explodieren kann oder so, ist mir schon klar... aber trotzdem bleibt irgendwie ein fader Beigeschmack...

Ich fahre im Jahr ca. 40.000 km... 'ne Gas-Umrüstung wäre somit schnell "reingefahren"...
Autor: cyberdirk
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe meine letzten beiden BMW 525i und 320i auch auf LPG umgerüstet und war sehr zufrieden.
kenne auch jemanden der den 540i auf LPG fährt (Prins Anlage) auch nur gute Erfahrungen.
Meinen is werde ich wohl nicht umrüsten, fahre jetzt nicht mehr so viel.

Gruß

Dirk
auf geht`s !
Autor: Fogg
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wieso glauben immer noch Leute das Märchen von dem "mit Autogas darfste kein Vollgas fahren" Schrott?

DIe neuen Anlagen sind alle Vollgasfest!

...don´t care about tomorrow!
Autor: blackjedi
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auch mit Gas!!
Und bereue es keine Sekunde!!!

Das nächste auto wird auch auf Gas umgebaut!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile