- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FM1984 Date: 21.02.2009 Thema: Boden verlegen, was darfs kosten? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.02.2009 um 22:03:34 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Würde gerne in meiner Wohnung 75qm Granit verlegen lassen, keine Rundungen oder sonstige Schwierigkeiten. Was meint ihr was das kosten darf? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.02.2009 22:03:34 |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab davon keine ahnung aber das material allein kostet doch sicher schon unsummen??? Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: BMW1989 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird bestimmt sau teuer, das granit muss erstmal in das format geschnitten werden das du haben möchtest und granit ist ja ein sehr hartes material welches nur mit diamant beschichteten sägen geschnitten werden kann. Es kommt auch drauf an welchen fabrton du haben möchtest was auch wieder den preis ausmacht. Und soll das Material rau oder geschliffen sein? |
Autor: kiese Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sieht sowas aus. solche richtigen kopfsteinpflaster teile? da brauchst dann sicher noch en statiker, ob das der boden überhaupt abkann. <-- see on the left side |
Autor: BMW1989 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein des sind granit platten für den innenbereich wird auch häufig als küchenarbeitsplatte oder im bad genommen. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schätze mal er meint granitplatten... die gibt es so schon im baumarkt. kosten aber recht viel... Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: mikV8 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, naja, beim Material ist man etwa mit 50,-EUR pro Quadratmeter dabei. Fürs verlegen wirds schon etwas komplizierter, da es davon abhängt wie der Raum aufgebaut ist, ob du Diagonalverlegung haben willst, evntuell Millimeterfuge,... Darauf kann dir letzten Endes nur ein Fließenleger in Form eines Angebotes nen vernünftigen Wert nennen. Gruß Mirko |
Autor: dicker98 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was den für ein Granit da gibt es etliche Steinsorten. Größe Oberflächenschliff (poliert,geflammt, gebürst) Qualität des Steins u.s.w. Wie sieht der Untergrund aus? Reiner Lohn ohne Bauchemie nur Verlegung vom Fachmann kostet denk ich mal min. 30-50 Euro pro qm. Granit must auch alles mit Flex oder Nassschneide bearbeiten. MFG. |
Autor: BMW1989 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weiß nicht 50 Euro für Naturstein pro qm ist doch ein bisschen zu niedrig angesetzt ich hätte jetzt gesagt ca. 100 - 200 Euro /qm je nach qualität und Farbton und Oberfläche(Materialwert) Und mit säurehaltigen putzmitteln würd ich aufpassen bei marmor reicht sogar schon apfelsaft und man hat einen fleck der nicht wieder weg geht. Und den Boden muss man bestimmt auch jede 1-2 jahre imprägnieren? |
Autor: e46-fahrer Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hängt vom Granit ab, im Baumarkt gibt es den natürlich ab 11,-eur in der Werbung für 7-10,-eur pro qm :) nach oben sind die Preise dann natürlich offen 25kg Sack Natursteinkleber 20-30,-eur reicht ca. für 12qm, Granit sollte von der Rückseite mit den Kleber auch kurz gespachtelt werden, das verhindert durchdringen von Rost oder irgendwelche Schlieren vom Zahnspachtel die durchschimmern könnten und das kostet alles Zeit, anschließend muß er noch versiegelt werden, Granit ist von der Oberfläche nur poliert, Natursteinsilikon kostet auch noch nen 10er pro Tube setz doch mal deinen Vorschlag bei My Hammer rein dann kannste ja schauen was für ein Preis bei rum kommt |
Autor: dicker98 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Granit ist von der Oberfläche nur poliert ist Blödsinn. Bei dunklen Granit brauchst auch kein Natursteinkleber. Mit 25Kg kommst 12qm na ja eher 7-9qm je nach Ebenheit des Untergrundes größe der Platten. |
Autor: e46-fahrer Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Granit ist nicht poliert?, ich hab Granit gesehen wo von unten der Rost durchkam und von oben hast du auch bei schwarzen Granit wenn er nicht versiegelt wird schöne Seifenflecke (Bad) drin, aber wenn du es besser meinst wirst du ja der Fachmann sein. Granit verlegen heisst nicht sparen am falschen Ende Bearbeitet von - e46-fahrer am 21.02.2009 22:33:50 |
Autor: dicker98 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Flecken stimmt schon ist hat ein Naturstein der ist offen von der Oberfläche aber es gibt halt nicht nur polierte Oberflächen sondern auch gebürstete oder geflammte z.B. Einen Fleckstop auf die Oberfläche zu bringen ist in jedem Fall ratsam. In der Wohnung wird ich natürlich polierte oder teilpoliete Oberflächen vorziehen. |
Autor: bmwfan85 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich habe in meinem badezimmer schwarzen marmor ist ja fast das selbe wie granit habe um die 180euro pro qm bezahlt.das verlegen habe ich mit mein schwiegervater selbst gemacht. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: bmwfan85 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich habe in meinem badezimmer schwarzen marmor ist ja fast das selbe wie granit habe um die 180euro pro qm bezahlt.das verlegen habe ich mit mein schwiegervater selbst gemacht. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: FM1984 Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht mir nciht ums Material, sondern ums verlegen. Material hab ich schon. Gibts hier keine Fliesenleger im Forum? |
Autor: dicker98 Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies doch mal richtig deinen Therd. MFG. |
Autor: Tappi Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht solltest du mal näher beschreiben was genau verlegt werden soll Granitfliesen aus dem Baumarkt? Oder richtiges Granit.Das ist ca 2 cm stark und hat ganze andere Formate und Preise wie das Zeug aus dem Baumarkt Im Flur und auf der Treppe habe ich bei mir weißen Mamor.Dieser ist aber 2 cm stark und ist aus großen rechteckigen Platten.Die Platten sind auf der Unterseite alle mit einer Schicht dünnen Spezial-Kleber versehen worden und in ein richtiges Mörtelbett aus Trasszement verlegt worden. Wenn es sich um Baumarktfliesen handelt sollte die Verlegung viel billiger sein.Die werden einfach mit speziellen Kleber aufgeklebt.Das kannst du auch selber machen.Normaler Kleber geht nicht für Granit.Ich meine der Granit nimmt nicht viel Feuchtigkeit auf,so das normaler Kleber schlecht trocknet und somit unter Umständen keine richtige Verbindung zum Untergrund besteht Ich schätze ohne Material um die 30.- pro m².Weiß es aber nicht Bearbeitet von - Tappi am 22.02.2009 16:20:49 |
Autor: dicker98 Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Tappi :lass lieber solche Aussagen wenn du nicht wirklich Ahnung hast. z.B. ist der Granit aus dem Baumarkt auch richtiger Granit, vieleicht nicht so hochwertig. Granit Kannst du in jeder Dicke bestellen kommt auch auf die größe der Platten an. Granit kann im Dünnbett und im Dickbett verlegt werden. |
Autor: Tappi Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Granit ist lange nicht so hochwertig Dann möchte ich mal sehen wie 2 cm dicker Granit in ein Dünnbett verlegt wird Die Fliesen aus dem Baumarkt werden wohl im Dünnbett verlegt Es ging mir auch nur darum das er vielleicht genauer beschreiben sollte was genau verlegt werden soll weil davon auch die Preise abhängig sind.Bei 2 cm starken ist es nicht so einfach und kostet auch eine ganze Ecke mehr.Ich habe es ja selber bei mir mit dem Mamor gesehen Deine Aussagen helfen aber auch nicht weiter!! |
Autor: dicker98 Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte oben schon etwas zu den Kosten geschrieben. So pauschal kann man das halt kaum sagen da es viele Variabeln zu beachten gibt beim verlegen. Mach den Job schon 15 Jahre und ich verleg dir ne 2 cm Platte im Dünnbett die Platten sollten allerdings kaliebriet sein. MFG! |
Autor: Tappi Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja,und der Boden dann vermutlich auch |
Autor: Feuerteufel80 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum stellst du diese Frage in einem BMW-Forum ?? In einem Heim- und Handwerkerforum kann man Dir vielleicht eher weiterhelfen. Oder frag doch einfach nen Fliesenleger ... wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.. |
Autor: dicker98 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Tappi: must dich jetz nicht auf den Schlips getreten fühlen aber wenn du nicht genau weißt wovon du redest lass es lieber!! MFG!! |
Autor: Tappi Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dafür das du das angeblich schon so viele Jahre in dem Bereich tätig bist scheinst du mir aber verdammt wenig Ahnung von der Sache zu haben... |
Autor: dicker98 Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Tappi : Und diese Feststellung beruht auf welche Komentare? Wohl eher gekränkter Stolz. MFG! |
Autor: Tappi Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hatte hier 3 Angebote für 20mm starken Granit vorliegen,jedoch keiner der Anbieter wollte diese Stärke in Dünnbett verlegen.Wenn du meinst das das geht möchte ich nicht sehen wie das hinterher aussieht.Der Estrich wird nie so eben das das geht.Es ist nicht auszuschließen das bei der Größe der Platten später Risse entstehen.Das ist die Begründung der Anbieter. Bearbeitet von - Tappi am 01.03.2009 13:25:09 |
Autor: dicker98 Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wie gesagt ersmal kommt es darauf an ob die Platten kaliebriet sind das heist ob die alle eine Stärke haben. Der Untergrund sollte natürlich auch flächig , eben sein. Gegebenfalls kann manden Estrich schleifen o. Nievilierausgleich erstellen um das zu erreichen. Dein Mamor o. Mamor allgemein ist sehr weich und mit der Härte eines Granites überhaupt nicht zu vergleichen. Risse können nur durch Fehler des Plattenlegers entstehen das hat nix damit zu tun ob du im Dick-, Mittel oder Dünnbett verlegst. Dehnungsfugen u.s.w. übernehmen. Ich find es erlich nicht in Ordnung mir dei fachliche Kompetenz abzusprechen und du ziehst deine aus 3 Angeboten. Aber lassen wir das jetzt sein. Wenn alles ok ist bei deinem Mamor ist das gut so solls sein. Man muss halt alle gegebenheiten prüfen und dann entscheiden wie man vorgeht. In diesem Sinne... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |