- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Touring-michael Date: 21.02.2009 Thema: Handbremse defeckt ? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab nen 318itouring BJ.98 , ich war im november 08 beim Tüv in der BMW-Vertragswerkstatt und hab die plakette ohne mängel bekommen , wert der Feststellbremse ist auf dem Tüvbericht mit 230 beidseits , angegeben ! Und seit 2-3 tagen Bremst die handbremse gar nicht mehr ,selbst wenn ich sie bei langsamer fahrt langsam ziehe , merk ich da gar nichts ! Und wenn ich am hang/Hügel parke und die handbremse anziehe--- rollt er einfach weg ! An was kanns liegen oder nach was sollt ich schauen ? Hat hier jemand ne anleitung zwecksnachstellen der hanbremse oder gar zum generalüberholen derselbigen ? Gruß ausm Schwarzwald ! E36 Touring 318i |
Autor: kaminski Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Handbremse ist von der Funktion her eine Trommelbremse (in der HA Bremsscheibe integriert). Bei mir war es so, dass ich während des ausrollens die Handbremse zu sehr angeknallt habe und somit die Belastung auf die Bremsbeläge zu hoch war. Da diese in der Regel nicht gewechselt werden sind sie ca. 10 Jahre alt und somit nicht mehr neuwertig. Ich vermute sie werden spröde und deshalb sind sie bei mir sozusagen weggeplatzt. Wenn dies der Fall sein sollte, brauchst du wahrscheinlich gleich neue Bremsscheiben und somit auch gleich neue bremsbeläge für die normale bremse... Das war Kaminski, der schlechteste U-Bahn-Fahrer der Stadt... |
Autor: creol Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, das geht so... Handbremse einbremsen (ca. 300-400m mit ca. 40 km/h bei leicht angezogener Handbremse fahren) 1. Belagstärke prüfen, dazu Bemssattel ausbauen und Scheibe abnehmen min. 1,5mm Belagstärke 2. An der Verstellung soweit vorspannen, dass die Scheibe gut aufzuschieben geht. 3. Bremssattel und Beläge montieren, Reifen montieren, eine Radschraube rauslassen. 4. Nachstellmutter, durch das Schraubenloch (Schnecke) soweit vorspannen, bis sich die Räder nicht mehr von Hand drehen lassen und 3-4 Zähne zurückstellen. 5. Handbremse 4 Zähne anziehen und Handbremsseile soweit spannen, bis sich die Räder gerade noch von Hand drehen lassen (gleich schwer). 6. Radmuttern ergänzen und kreuzweise mit dem entspr.Drehmoment anziehen Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |