- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: evilp Date: 21.02.2009 Thema: Lambda Regelung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wollte heute AU machen lassen und bin durchgefallen. Laut prüfer ist es ein Problem mit der Lambda Regelung. Die Scheint wohl nicht richtig zu funktionieren. Als er falsch Luft eingeblasen hat hat es wohl leicht geregelt aber nicht genug. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte!?! Gruß |
Autor: Touring-Fan Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich würde als erstes mal den FS auslesen lassen , hätte übrigens der TÜV auch machen können . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: evilp Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja hätte er machen können. Der Prüfer war halt nicht so toll. Hat auch noch mehr sachen gefunden unter anderem das die Scheibwenwischer fertig waren/sind und neue drauf müssen :-) |
Autor: evilp Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe nun mal folgende werte Analogwert1 Last (mg/Hub)86,90 Luftbedarf LL-Stelle 12,25 Kurzschluß gegen U-Batt ------------------------------------------------------------------------------- 10 AUC Sensor Fehlerhäufigkeit 254 Leitungsunterbrechung ------------------ 39 Stellmotor (ADS-Teil) Fehlerhäufigkeit 253 ASC passiv ABS-Regelung passiv BLS nicht betätigt ASC Regelung passiv --------------------- 65 Nockenwellengeber Fehlerhäufigkeit 12 Logistikzähler 40 Motordrezahl 192 1/min Motorbetriebszustand 2.00 1 Temp 20,73 Grad Abgasrelevanter Fehler Fehler momentan vorhanden sporadischer Fehler ------------------- 203 Lambdareglergrente Nabk2 Fehlerhäufigkeit 2 Logistikzähler 23 Motordrezahl 768 1/min Motortemp 86,48 Sondenheizung 86,80 % Sondenspannung 4,80 Volt Kuzschluß gegen U-Batt Abgasrelevanter Fehler Fehler momentan vorhanden sporadischer Fehle Bearbeitet von - evilp am 04.03.2009 13:02:01 |
Autor: DJ007 Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nockenwellengeber spinnt ab un zu..haste nen kumpel der dir en update druff laden kann? habs beim auto voin meinem vater machen lassen...genau die selben probs mim nockenwellengeber... neue software drauf... ---> kein fehler mehr... also das is nur en update.. weiß ja nich was du für en baujahr hast ... aber damit gings bei meinem vater komplett weg, jeder schiss un jez läuft die kiste noch besser als vorher ;) mfg --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: DJ007 Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nockenwellengeber spinnt ab un zu..haste nen kumpel der dir en update druff laden kann? habs beim auto voin meinem vater machen lassen...genau die selben probs mim nockenwellengeber... neue software drauf... ---> kein fehler mehr... also das is nur en update.. weiß ja nich was du für en baujahr hast ... aber damit gings bei meinem vater komplett weg, jeder schiss un jez läuft die kiste noch besser als vorher ;) mfg --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: evilp Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja an das Nockenwellensensor habe ich auch schon gedacht. Wenn ich wüsste woherich das Update bekomme wäre das sicher kein Problem. Soft und DiagStecker habe ich hier. Meinsst du ein Motor Update ?!?! Ist Bj 97 gruß |
Autor: evilp Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja an das Nockenwellensensor habe ich auch schon gedacht. Wenn ich wüsste woherich das Update bekomme wäre das sicher kein Problem. Soft und DiagStecker habe ich hier. Meinsst du ein Motor Update ?!?! Ist Bj 97 Außerdem habe ich heute festgestellt das es wenn ich die Zündung an habe die ganze zeit "klackt" Als wäre da ein Teil was schalten will und geht nicht. Kommt aus der richtung vom Luftkasten und geht hoch bis zum Motor. Konnte leider nicht genau feststellen von wo genau es herkommt Ist denn der Sensor und der geber das gleiche!? Siehe hier und hier gruß Bearbeitet von - evilp am 04.03.2009 18:24:53 |
Autor: DJ007 Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um ehrlich zu sein, weiß ich nich was er da alles neu drauf geladen hat, ich weiß nur das er alle steuergeräte mit updates versehen hat, motorsteuergerät, die restlichen anscheinend auch. hat halt etwas gedauert, glaube knappe 2-3 stunden stand die kiste beim freundlichen während der pc lief. jetzt sind die probleme weg. was auch noch ist, es ist anscheinend ne "krankheit" bei bmw, das der nockenwellengeber/sensor (sitzt vorne richtung kühler bzw, vorne am gehäuse wo die steuerkette ist..da soll der iwo drin stecken) iwann den geist aufgibt. der freundliche weiß bescheid, sobald du mit dem problem da ankommst. also war jedenfalls bei dem auto vom vater bei meinem freundlichen so.die haben direkt gewusst was los is, an pc, zack software drauf, fehler weg. das knacken ist soweit ich weiß normal,haste ne LWR? weil die beim zündschlüssel umdrehen sich automatisch einstellt, also is bei mir zumindest so, zündung an, dann hörste an klackendes-summendes geräusch aber das geht nach ein paar sek wieder weg. da is deiner ja noch recht frisch mit dem bj 97. wie gesagt, fahr nochma zum weiß-blauen un schilder denen nochma dein problem. wenn die was aufm kasten haben, also die in der werkstatt, wissen die was zu tun is... mfg --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: evilp Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja LWR ist kalr. Dasmacht ein paar mal und ist dann weg. Das "klack" ist die ganze zeit und geht nicht weg. Wie gesagt schein es auch der richtung des Motorblocks zu kommen. Werde jetzt erst einmal denn Sensor tauschen. Denke nun auch das es das sein wird. |
Autor: evilp Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe jetzt mal den Geber gewechslt und der Fehler wurde im Speicher nicht mehr gesehen. Zieht jetzt auch besser unten rum. Habe mal Die Live Daten aufgerufen und da gibt es wohl noch ein Problem mit dem LL -Steller und bei der Last. Wäre schön wenn dazu mal jemand etwas schreiben könnte was diese Werte bedeuten Live Screen Vorallem die ! irritiern mich ein bisschen |
Autor: evilp Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß keiner was der LL-STeller macht und woher der Fehler kommen könnte?!1 |
Autor: sh325 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und, hat sich irgend was ergeben mit deinen Werten? Bei mir sieht es genauso aus. M52 B28 mit fast den selben Werten beim Leerlaufsteller und bei der Last. Gruss |
Autor: evilp Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe den NWS getauscht und gut war |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |