- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auswirkung von Standlichringen auf Ausleuchtung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coma
Date: 20.02.2009
Thema: Auswirkung von Standlichringen auf Ausleuchtung
----------------------------------------------------------
Hi, glaube der Betreff sagt schon alles.
Wer von euch hat schon Standlichtringe nachgerüstet(Marke?), vor oder hinter den Streuscheiben(?), und gab es auswirkungen auf die Ausleuchtung?




Antworten:
Autor: Touby89
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nunja, kommt drauf an was du dir jetzt unter Ausleuchtuung vorstellst. Hatte bei mir jetzt schon paar verschiedene Varianten von Standlichtringen verbaut. Zuerst Sonar (einmal und niewieder, weiß auch nicht welcher Teufel mich geritten hat die Dinger zu kaufen), danach Depo Scheinwerfer mit normalen Halogenstandlichtringen und jetzt G7 CCFL Ringe in den Depos integriert. Also wenns Abblendlicht angeschaltet ist merkste die Ausleuchtung der Ringe auf der Straße nicht, aber wennde nur mit Standlicht fährt muss ich gestehn, dass die G7 schon recht Hell machen, seh mit denen fast genausoviel wie mit den billigen H1 Birnen die ich damals in den Sonar hatte :-P
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: coma
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja lustig^^
Ne, mein schon die Auswirkung beim Abblendlicht. Ob man weniger sieht. Wird ja im Prinzip der Lichtkegel kleiner, weil die Ringe ja nen Schatten werfen.
Und möglicherweise gibts dabei auch noch unterschiede, wenn die Ringe vor oder hinter der Streuscheibe sitzen.
Was kommt rein theoretisch der Serie, wenns das so gegeben hätte, näher? Vor oder hinter der Streuscheibe?
Autor: Touby89
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, also kann mir echt nicht Vorstellen dass die Ringe in irgendeiner Weise die Ausleuchtung des Abblendlichts verringern sollen. Am originalgetreusten werden die Standlichtringe vor der Sreuscheibe verbaut.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: coma
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur um Missverständnissen vorzubeugen

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

In 7 Monaten is meine Probezeit vorbei und dann kommt das mal rein inkl. Xenon.
Weißt du zufällig ob man die Chromschicht in den Scheinis erneuern kann? z.B. durch galv. Verchromen? Die sollen tip top auf Vordermann gebracht werden.
Autor: Touby89
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das verstehts schon richtig, die Standlichringe kommen von vorne auf die Streuscheiben. Um welche Scheinwerfer handelt es sich denn bei dir? I.d.R. hilf nämlich auch mal gründlich saubermachen, damit die Scheinwerfer wieder wie neu aussehen. Welche Ringe hast du vor zu verbauen?
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: coma
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke an die von insideperformance. Da ists ja ganz gut im Link beschrieben.

Habe die ZKW-Scheinwerfer schon gereinigt. Wurde aber ned gleichmäßig. Einer war und ist auch jetzt noch dreckig.
Sind jetzt auch leider leichte Kratzer drin, von denen ich ned weiß, ob sie sich ned negativ auswirken(keine tiefen) Ausleuchtung is zwar um weiten besser als vorher, aber noch besser ist immer gut.
Autor: Touby89
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich glaube kaum dass es sich lohnen wird die Streuscheiben neu zu verchromen, falls dies überhaupt möglich ist. Dann würd ich mir gleich neue Scheinwerfer holen, wobei feine kratzer eigentlich keine Auswirkungen auf die Lichtausbeute haben sollten.
Die CCFL-Ringe von Insideperformance sind doch aber soweit ich im Bilde bin für den E36 garnichtmehr lieferbar, oder gibt`s die jetzt wieder?
Als ich nämlich meine dort kaufen wollte gab`s keine mehr. Hab dann zu den G7 Ringen von SaNi-Tuning bzw. Racing24 zurückgegriffen.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: coma
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm...hab hald die Anleitung im N2K gefunden. Dachte die wirds schon noch geben. Aber wenn du das sagst, dann werd ich die gleichen nehmen, wie du. Vorausgesetzt die gibts dann noch ;)
Verchromen sollte im Prinzip ja schon gehn. Soll auch nur ne dünne Schicht werden, so dass sie wie neu aussehn. Neu kosten die ja 220 Euro und wenn ich die selber Verchrom sollte es deutlich billiger kommen. Außerdem kann ich da die Abdeckung von der Birne im Abblendlicht auch gleich verchromen. Is bei meinen schon leicht oxidiert - hald graumatt.
Autor: Touby89
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA, also zu den G7 Ringen kann ich dir nur raten. Bin top zufrieden mit meinen. Über das verchromen der Scheinwerfer kann ich jetzt aber leider nichts genaueres sagen. Musst dich halt erkundigen was sowas kostet, wenns denn jemand machen kann.
Weitere Erfahrungsberichte über die G7 Ringe und auch andere CCFL Ringe findest du ja zu Genüge mittels der Suche.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: coma
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, da gibts genug.
Kennst dich glaub gut mit den Scheinwerfern aus. Werd denk ich D2R-Brenner fürs Xenon nehmen. Brennpunkt soll mit normalen H7 identisch sein. Also wenn du da nix dagegen sagst stell ich mich darauf ein^^
Autor: Touby89
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja bin kein Profi, weder Allgemein noch in Sachen Scheinwerfer. Habe lediglich im Laufe der Zeit einiges an Erfahrung im Bezug auf die Standlichtringe gesammelt. Wie das mit den Xenonbrennern aussieht bin ich offengestanden überfragt. Hab bei mir noch kein Xenon verbaut und somit auch noch keine eigenen Eindrücke erhalten.
Du machst mit deiner Aussage aber den Eindruck, als dass du dich schon gut über Xenon informiert hast. Laut deiner Aussage mag es mir auch plausibel erscheinen, dass du die verwenden kannst, aber da musst du andere Experten fragen.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: coma
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich etwas informiert. Das meiste hald so ausm Forum nebenbei. Vielen Dank für deine Hilfe! Jetzt bin ich auf jeden Fall mal etwas weiter.
Autor: marueg
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Verchromen sollte im Prinzip ja schon gehn. Soll auch nur ne dünne Schicht werden, so dass sie wie neu aussehn. Neu kosten die ja 220 Euro und wenn ich die selber Verchrom sollte es deutlich billiger kommen.
(Zitat von: coma)




Wer hat dir das denn erzählt? Das verfahren ist extrem aufwändig und die verwendeten Materialien sehr umwelt-/gesundheitsschädigend. Nur durch industrielle Massenware lässt sich das Ganze relativ günstig realisieren.

Sollten die Streuscheiben nicht aus Metall sondern aus Kunststoff sein, kannst du sie privat wohl überhaupt nicht verchromen lassen. Hier bleibt nur die Möglichkeit des Oberflächenbehandeln/Verspiegelns. Dies dürte aber den Belastungen, Temperaturen im Scheinwerfer nicht auf Dauer standhalten.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: coma
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man die ganz normal galvanisch verchromt dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Soll ja auch nur 25µ dick werden, damits wieder hübsch glänzt. Bedampfen ist klar zu aufwendig. Aber galvanisieren kann man im Prinzip alles. Und da schon ne Chromoberfläche vorhanden ist sollte es recht einfach sein. Dann fällt die ganze Vorbehandlung ja weg.
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab Standlichtringe verbaut und ohne das ich übertreibe, bräuchte ich das Abblendlicht gar nicht mehr, so hell sind die Dinger *lach*
*****************

Wegen der Ausleuchtung, hab ich auch keine Probleme seit ner Woche hab ich Xenon verbaut, ich kann nur sagen WELTKLASSE!!!
lg
Autor: coma
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Michi! Trifft sich ja klasse! Was hast du für Xenon verbaut? Will auf keinen Fall die Reflexion verändern. Der Brennpunkt darf sich eben ned ändern. Hast du darauf geachtet?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile