- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Bowser- Date: 19.02.2009 Thema: Turbosystem für E46 316 u. 318 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 19.02.2009 um 21:52:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo BMW Freunde hab nach langem suchen endlich ein turbo system für die kleinen BMW Motoren gefunden auf http://www.mosselmanturbo.com/ Wenn ich mit meinem Zivildienst fertig bin werd ich mir gleich eins bestellen allerdings ist der nächste "dealer" in der Schweiz :o( Supercharger Systems Boost Hp Nm Price BMW 316i Valvetronic (2001-2005) N42B18 0,40 166 230 €3900,00 BMW 318i Valvetronic (2001-2005) N42B20 0,40 194 260 €3900,00 wenn sich es einer von euch hollen sollte, schreibt mal bitte wie es läuft! hoffe ich konnte euch helfen! Bearbeitet von - angry-playboy am 19.02.2009 21:52:57 Wer später bremst, fährt länger schnell xD |
Autor: kerny0815 Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- turbo? ich seh da irgendwie nur kompressoren für bmw |
Autor: Kenny3333 Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- :) endlich mal ein Turbosystem für die valvetronic motoren, die Page sieht auch ziemlich Seriös aus! Ich finde das ganze sehr interessant, da das einzige was meinem BMW 318ti fehlt leider ein paar PS sind... Für 240 HP würd ich sogar das doppelte bezahlen :P Ich hoffe es finden sich ein paar Erfahrungsberichte... Ich werde das auf jeden fall weiter verfolgen! mfg Kenny |
Autor: BMW_330i Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn ich du wäre würde ich meinen 316i oder 318i verkaufen und mit dem Geld + die 3,900€ für den Kit mir einen 330i kaufen. Der hat dann in der Summe mehr Dampf und ist eben original! Musst keine Angst haben das dir der Turbo um die Ohren fliegt! Ist aber nur meine Meinung. |
Autor: Kenny3333 Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde die Idee von der Seite her recht cool, dass man einmal ein Auto hat, dass net jeder fährt und die zweite sache ist halt die, dass die Unterhaltskosten(wenn man davon ausgeht, dass das ganz haltbar ist) die selben bleiben. Aber naja wie jedes Tuning muss es sich erst bewähren ;) mfg |
Autor: chris der einsteiger Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich glaube auch das sind kompressor systeme zumindest wenn ich das bild seh und der gefahrene druck ist auch so wie die kompressor systme die ja so bis 0,6 fahren grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: -Bowser- Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BMW_330i im prinzip hast du schon recht! ich für meinen teil möchte meinen compact ganz gerne behalten, er hat mich seit 50000km nicht im stich gelassen. könnte sich natürlich nach dem turbo umbau ändern.... im unterhalt ist er auch recht günstig! jedem das seine eben! ;o) jetzt hab ich aber noch ne frage ist N42B18 der motorcode? wenn ja wo steht der mein compact ist bj.04 hat der auch valvetronic? hmmm kann sein aber ich für meinen teil denke das es turbos sind würde zumindest zum firmennamen passen.... bin mir aber nciht sicher! lasse mich gerne eines besseren belehren! Bearbeitet von - -Bowser- am 19.02.2009 22:35:11 Wer später bremst, fährt länger schnell xD |
Autor: chris der einsteiger Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist der motor code aber diese stehen selbst nicht an den motoren den an den motoren steht wieder eine andere bezeicheung beim 325i ist es zb m50b25 und am motor steht dann 256S1 damit schlüsseln die den hubraum die zylinder und ich glaube die abgasnorm um grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: kerny0815 Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://84.243.254.242/~verhoeven/website/index.php?id=154 auf dem bild ist ein rotrex-kompressor, ausserdem steht ja unten auch supercharger und nicht turbocharger ;-) |
Autor: -Bowser- Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok hast recht *g* wer lesen kann ist klar im vorteil ;o) thx Wer später bremst, fährt länger schnell xD |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn auf DMAX Supercharger mit Turbolader übersetzt wird ist das total falsch. Warum habt ihr ja mittlerweile rausgefunden. Naja, solange nicht wie bei Tokyo Drift aus nem Turbocharger ein Vergaser wird, ist ja noch alles im Lot. Ob man für das Geld da was gescheites bekommt, kann man bei der "Fülle" der Infos auf der Site nur erraten.....der beste Turbo/Kompressor bringt nix, wenn der Rest vom Material nix taugt. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: sQuiX Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auch wenn es seriös aussieht ich würde mir da nichts bestellen da der preis mit 3900,- € echt fett ist, ich fahre selber nen 316i und wirde nie das geld investieren dann lieber nen neuen mit größerer machine holen. |
Autor: CptHoock Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich find die idee toll und verglichen mit ner selbstbau-aufladung ist das doch wesentlich einfacher!!! und zu dem algemeinen gedanken kleine 4-zylinder bmw's weg und dann neuen 6-zylinder kaufen... tut mir echt leid aber wer sowas sagt denkt nicht mit immerhin lieben wir alle unsere bmer und freiwillig gibt denn wohl selten einer ab wenn er schon sehr viel gemacht hat! und ob 4zylinder oder 6, das is nen bmw-motor, der is immer spitze ^^ mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: tobibeck80 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber den Schund den man dranbauen kann nicht. Das ist das Problem. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: CptHoock Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- man macht sich halt selbst zum exot in der von 6zylindern dominierten szene ^^ oder wann hast du das letzte mal nen gut gemachten "kleinen" gesehen? sicher für die großen gibts viel gute qulität aber genauso viel schruz wie für unsere... und nen kompressor mit 0,4bar is glaub ich nicht unbedingt schlecht der is sogar noch im rahmen da gibts hier schlimmeres (ne sauerstoffeinspritzung ^^) mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: Airborne Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir wäre das bei nem Valvetronic Motor zu heikel.....die fliegen so schon oft genug auseinander, bzw die Valvetronic selbst. Hatte da letztes Jahr einiges damit zu tun auf der Arbeit...... MfG |
Autor: CptHoock Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab meinen jetzt seit 147oookm und mit der valvetronic hab ich noch nie probleme gehabt... und ganz ehrlich jetzt kommt er in das alter wo sich ein wenig mehr leistung lohnt mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: Airborne Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, mir wäre es zu heikel! Du magst bisher Glück gehabt haben....aber wie verhält sich das wenn der Motor mit knapp 150.000Km aufgeladen wird?? Ich hatte schon nen 630i auffer Bühne, also ein 6 Zylinder, bei dem war die Valvetronic schon kaputt bevor er richtig vom Neuwagenhänger runter war! Und letztes Jahr hatte ich rund 10 von den N42 deswegen aufgehabt.....und ich arbeite nur inner kleinen Werkstatt. MfG |
Autor: CptHoock Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bin kein risiko-bastler dazu lieb ich mein bmer zu sehr ^^ nein wenn da am motor was gemacht wird dann komplett! der kopresor selbst kommt für mich nicht in frage dafür hab ich zu viel runter aber für junge mit wenig km wäre es eine alternative... denn noch ist ein motorumbau am e46 viel zu teuer! leider :( mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: tobibeck80 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenns nicht unbedingt BMW sein muss....da kann ich dir direkt mehrere meiner Kumpels nennen. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: blackravn Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht sehr interessant aus. Nur leider steht da nirgends, was alles dabei ist und was der Einbau + Abstimmung kostet. Der Order Button funktioniert auch nicht. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |