- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E60-Power Date: 06.01.2004 Thema: Motorgeräusche ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 09/01/2004 um 12:29:20 in dieses Forum verschoben. Wollte mit dem 320i meines jüngsten Sohnes (Bruder vom Jogi) in die Werkstatt. Kurz vor dem Freundlichen war die Temperaturanzeige im roten Bereich, die Maschine fing an mit Klappern und Rasseln. Keine Leistung mehr, stottern. Beim Freundlichen dann die Motorhaube auf, jede Menge Qualm, dann stellte ich fest,; der Deckel vom Ausgleichsbehälter des Kühlkreislaufes war weg, das Kühlwasser und das Motoröl waren auch fast komplett weg. Jedenfalls neues Öl und Kühlwasser rein und alles war wieder OK. Nur machte ab jetzt der Motor permanent Geräusche, so, als wenn die Kurbelwelle beim rotieren irgendwo anschlägt, so ein metallisches Klackern. Bei diesem Vorfall hatte der Motor ca 120.000 km runter und ist zwischenzeitlich weitere 25.000 km gefahren worden !?!? Weiss jemand, was das sein könnte ??? schon meinen E60 mit AC-Schnitzer-Umbau gesehen ? HIER KLICKEN E60-Power (früher E39-Power) Understatement ist alles Bearbeitet von - e60-power am 06/01/2004 19:49:03 Bearbeitet von - Alex am 09/01/2004 12:29:20 |
Autor: devil111271 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- schwer zu sagen aus der ferne voralllem wenn man ihn nich hört,denke awer mal das es die nockenwelle ist die würd ich mal kontrolieren ob die net eingelaufen ist,oder die kipphebel total eingelaufen wie gesagt aus der ferne immer schwer |
Autor: CompaktGott Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre viel möglich. Kann sein das der Motor kurz vorm Fresser stand. Würde auch mal alles im Kopf kontrollieren! Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: Strikeworm Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie gesagt aus der Ferne sind Diagnosen nich so einfach. Entweder wie schon gesagt Ventiltrieb hinüber oder Lagerschalen der Kurbelwelle. Kann vieles sein durch den Ölmangel. Mfg |
Autor: stormy Datum: 21.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe eher auf den unterbau, also motorblock (hauptlager und pleullager) ist aber nur ner ferndiagnose.... ich hab damals an meinem motor mit einen "stetoscop" horchen lassen....nur war da ein etwas längerer stab dran....(tip top bei mir, damals 187tkm oder so) kommts vom block----> lager kommts vom kopf-----> ventiltrieb mfg stormy da isser Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: LoboNr1 Datum: 21.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte man nicht erstmal fragen ob es ein E36 (M50) Motor ist oder doch ein E30? Mfg Lobo Miss High Input, High Output ///M |
Autor: Chrima16 Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist berechtigt!!!!! die Geräusche klingen für mich wie die Spätfolgen des Betriebs mit zu wenig Öl und Wasser????? BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: Chrima16 Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist berechtigt!!!!! die Geräusche klingen für mich wie die Spätfolgen des Betriebs mit zu wenig Öl und Wasser????? BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: stormy Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- dürfte wohl keine rolle spielen da bei beiden motoren wohl der gleiche schaden eintritt wenn man ohne wasser und öl fährt...oder kaum was drin... mfg stormy da isser Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |