- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Reen323 Date: 17.02.2009 Thema: Kennzeichenleuchte defekt ---------------------------------------------------------- Hi Leute Ich hab ein 323 cabrio Bj 06/00 Nun zeigt mir die CC zwei Leuchten am Heck des Fahrzeugs an. Beide Kennzeichenleuchten gehn nicht. Die Soffiten hab ich beide getauscht, daran liegts nicht. Ich hab keinen Strom auf den Halterungen. Sicherungen scheinen alle in Ordnung zu sein. Wackeln am Kabelstrang der von der hinteren Seitenwand in den Kofferraumdeckel geht bring nix. Hat einer ne Ahnung was das sein könnte? Worüber sind diese Leuchten abgesichert? Die Kontakte sind auch nicht korrodiert oder so. Wäre für Hilfe dankbar Reen |
Autor: Spedav Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kannst ja mal die Verkleidung der Heckklappe abbauen und da mal die Kabel überprüfen! Vielleicht hast du irgenwo nen Kabelbruch. MFG David |
Autor: Ranger Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon gemessen ob Spannung an den Soffiten anliegt?, vielleicht ist nur die Masse ab, das wäre das kleinste Problem. Hast du normale Soffiten drinn oder Led´s? bei den LED´s musst du auf die Richtung achten. |
Autor: Reen323 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab keinen Strom auf den Soffiten, das ist ja das komische. Muss heute mal die Innenverkleidung vom Kofferraumdeckel runterreissen und da drunter noch kucken. Wo ist die Masse befestigt? In der hinteren rechten Seitenwand so ne Leiste mit ca 8 braunen Kabeln? Oder meinst du die Masse im Kofferraum? Ist die Masse der beiden Leuchten seriell geschaltet oder wie? Wenns ein Kabelbruch ist, kann man den gesamten Strang wechseln? Wo ist der angeschlossen? Und weiss einer über welche Sicherung die Dinger laufen? Aus dem Plan im Sicherungskasten seh ich das irgendwie nicht raus welche dass das sein soll... Bearbeitet von - Reen323 am 18.02.2009 08:39:26 |
Autor: buddy330 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- OFt hat man ein Kabelbruch inder Gummietülle zwichen Karrosserie und Heckklappe. |
Autor: Reen323 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Gummitülle hab ich schon gerüttelt und so, leider kein Erfolg. Normalerweise müssten die Leuchten ja dann gehn oder? Wenn man das Teil biegt müssten die gebrochenen Kabel ja wieder Kontakt machen oder? |
Autor: buddy330 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das muss nicht immer so sein. |
Autor: Reen323 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kabelstrang hat 3 Enden oder? Ein Ende geht auf die Rückleuchten, eins in den Kofferraumdeckel und wo ist das andere festgemacht? |
Autor: Steffano81 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe zu dem Thema auch ein paar Fragen ich hoffe ihr verzeiht mir. Will bei mir das Selbstleuchtende Nummernschild verbauen aber nun weiß ich leider nicht wie ich das anklemme, wollte es an die Orginale Nummernschildbeleuchtung anklemmen. Habe dafür schon mal die Innenverkleidung vom der Heckklappe abgebaut und auch den Stecker der hoch in die Griffleiste und zur Beleuchtung führt abgezogen. Danach ging die Nummernschildbeleuchtung nicht mehr. Leider habe ich beim zumachen der Heckklappe feststellt das der Griff für das Heckklappen öffnen nun auch nicht mehr geht. Aus dem Stecker kommen 4 oder 5 Kabel raus . Kann mir jemand sagen welche Kabel da für den Griff und welche für die Beleuchtung sind an die muß ich nämlich mit den Kabeldieben ran. Vielleicht hat ja jemand auch ein Schaltplan davon. Hoffe ich bin nicht zu sehr vom Thema abgeschweift. gruß steffen ach ja das ganze ist an einem e46 M3 Bj 2001 den ich seid 6 Tagen mein eigen nenne |
Autor: Ranger Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennzeichenleuchten sind nie extra abgesichert, da wird in der Gummitülle der Kabelbaum gebrochen sein. Du musst nicht den ganzen Kabelbaum neu verlegen, es reicht wenn du die defekten Kabel lötest und mit einem Schrumpfschlauch abisolierst, dann hält das nochmal so lang wie bis her. |
Autor: Reen323 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jemand zufällig nen schaltplan wo ich sehe welches kabel wofür ist? |
Autor: David_E46 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst ja auch erst mal schauen ob die Masse überhautp durch kommt, also Messgerät aug Durchgangsprüfung einstellen, ein ende an die Fassung das andere an der Karosse und wenn es piepst dann ist es schon mal nicht ein Masse Problem! Sicherung gibt es da nicht, LSZ schaltet es automatisch ab! Kabelbruch in der Durchführung von Heckklappe in den Holmen kann gut möglich sein! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |