- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fanatics Date: 16.02.2009 Thema: Emails Abrufen aber wie? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 16.02.2009 um 21:15:45 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Wollte mal fragen, ob es möglich ist wenn man seine Email Addy bei tonline hat diese weiterhin über outlook abzurufen, habe jetzt auf arcor gewechselt! MfG Florian Bearbeitet von - angry-playboy am 16.02.2009 21:15:45 Lesen gefährdet die Dummheit! |
Autor: PepeGT Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Postausgang: mailto.t-online.de Posteingang : pop.t-online.de Servertyp :POP3 Name: dein Name Email-Adresse: deine Email-Adresse Kontoname: AnschlußkennungT-Onlinenummer#Mitbenutzernummer Kennwort: dein T-Online-Kennwort Im E-Mail Konto muss man noch einstellen, dass der "Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung". |
Autor: fanatics Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hat bis jetzt immer funktioniert, seit heute habe ich arcor und der will irgendwie net mehr Lesen gefährdet die Dummheit! |
Autor: BreaKy Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähmm.. mir erlöschen deines Accounts bei T-Online erlischt auch deine Email. Die stellen dir den Server ja leider nciht kostenlos zur Verfügung ;) |
Autor: fanatics Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein den tonline vertrag gibt es noch! den haben meine eltern. ich bin ausgezogen und habe jetzt arcor! Lesen gefährdet die Dummheit! |
Autor: coupe-maniac Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, T-Online Adressen können nur mit dem passenden Anschluss abgerufen werden, sprich nur bei deinen Eltern. Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: BreaKy Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt auch nur halb - du kannst auf www.t-online.de dich rechts einloggen um die Mails zu lesen und wenn du googelst findest du nen Trick wie es auch mit den Programmen wieder geht - das weiß i leider nimmer |
Autor: Hammam Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir gehts genauso. Habe gegoogelt und es scheint wohl nix (mehr?) zu klappen. Sollte dies doch der Fall sein, dann schreibt das bitte hier rein. VG Patrick |
Autor: Pug Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal jetzt für dummies wie mich, wo von welchem email-konto (von t-online oder vom neuen arcor) willst du den die email per outlook abrufen? Nu mal los.... |
Autor: fanatics Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich möchte meine Emails von T-online mit Outlook abrufen. Habe jetzt einen Arcor anschluss,da ich umgezogen bin. Lesen gefährdet die Dummheit! |
Autor: Nicore Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast doch noch Deine Zugangsdaten oder? Einfach in dem Outlook-Profil eingeben und fertig. BMW Team Oberhavel |
Autor: fanatics Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So einfach ist das nicht. Ich will über einen Fremdanbieter meine Emails abrufen! Ich wähle mich über Arcor ein und nicht über Tonline!!!!! Lesen gefährdet die Dummheit! |
Autor: Nicore Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist total egal. Man ist nicht an die Software und auch nicht an den ISP gebunden. Hier auf arbeit rufen wir die eMails von der alten T-Online Adresse auch über unseren Hausanschluss ab. Zu Hause mit Arcor hat meine Ex damals auch mit dem Thunderbird Ihr eMails von AOL abgerufen. Es ist kein Filter! Du brauchst einfach nur die Pop3 und SMTP Daten, Benutzname bzw. Kundennummer und das Passwort. BMW Team Oberhavel |
Autor: Hammam Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey nicore, is wirklich so. Können gerne mal unsere Logindaten vergleichen. In meiner Wohnung habe ich 1&1 --> kein Abruf möglich Bei den Eltern meiner Freundin liegt netcologne --> kein Abruf möglich Bei meinen Eltern zuhause liet t-online --> abruf geht bei meinem Dad im Büro liegt t-online --> abruf geht google das thema doch mal, da wirste sehen, dass es nicht geht. Vielleicht habt ihr ja irgendeine Maildomain im Büro, die ihr noch bezahlt. Dann kann das natürlich sein. Aber wenn es die Emailaddy is, die die primäre T-online-Useremailaddy is, dann kann die nur von einem T-online anschluss abgerufen werden. Sollte es doch möglich sein, her mit der lösung... |
Autor: Nicore Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben hier keine bezahlte Maildomain. Die T-Online Adresse ist noch aus Urzeiten und wir nur für bestimmte Kontakte verwendet. Wie gesagt, den Internetanschluss über T-Online gibt es schon lange nicht mehr. Frage mich echt warum das nicht gehen soll, zumal man ja bei T-Online auch so eine eMail Adresse registrieren kann. Zur Not geht es dann eben nur mit der Software. BMW Team Oberhavel |
Autor: pat3112 Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann Nicore nur zustimmen der Mailabruf via pop3 hat nichts mit der Einwahl ins Netz zutun. Es gibt zwar gebrandete Leitungen (Versatel z.B.) die im DSLAM (Dsl Vermittlungsstelle) in den jeweiligen Backbone des Providers abbiegen und somit über diesen Anschluß auch nur die Einwahldaten des entsprechenden Provider funktionieren. Beim Abruf des Pop3 Kontos via Outlook , Thunderbird oder ähnlichem Mailclient ist dies jedoch vollkommen unerheblich. Wenn das Mailgateway bzw. der Server Cluster auf dem eure T-online Mailaccounts und Postfächer liegen öffentlich erreichbar ist (mal einen ping drauf absetzen in einer DOS console vom Arcor Account aus), die Authentifizierung an diesem erfolg wie oben beschrieben über, Kontoname: Anschlußkennung T-Onlinenummer#Mitbenutzersuffix(0001) Kennwort: dein T-Online-Kennwort hat das absolut nichts mit der Leitung zutun. Was natürlich möglich wäre ist das der T-online Mailserver nur aus dem IP Segment der per Einwahl gezogenen T-online Ips erreichbar ist weil er in einem T-com Backbone steht der nicht 100% öffentlich ist. (deshalb auch der Test oben mit dem Ping , der dns name des servers reicht dafür aus) Ist dies Erfolgreich liegt der Fehler definitiv woanders. Meine Eltern habe auch noch T-online Mailaccounts die sie nutzen und sind mittlerweile über 1 und 1 online. Gruß Pat Bearbeitet von - pat3112 am 19.02.2009 11:42:17 Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: Hammam Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- derjenige der mir mein outlook so einrichtet, dass ich meine tonline mails hier über 1&1 Leitung abrufen kann, der kann sich gerne nen kasten bier abholen. Es geht nicht. AUSSER MAN ZAHLT 5€ / Monat NUR fürs Abrufen: http://foren.t-online.de/foren/read.php?392,3002859,fid=8b58d36 |
Autor: pat3112 Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da haben wir doch die antwort wie ich vermutet habe ! Obwohl das von der technsichen Seite her ziehmlicher Schwachsinn ist ! Da dann bei Webpacket nur die Möglichkeit bleibe den User Account auf einen öffentlich erreichbaren T-com server umzuziehen. Sonst würde das nämlich immer noch nicht gehen ! Der Zugriff auf unsere POP3-Server und SMTP-Smarthosts ist aus keinem Netz außer dem unseren selbst gestattet. Der Filter, der den Zugriff über fremde IP-Adressen unterbinden soll, ist an den Rändern der Netzblöcke von T-Home jedoch etwas unscharf. Teste doch mal bitte via ping auf den DNS namen ob du den pop3 Server der T-com aus dem Arcor Ip Range erreiche kannst erreichen kannst ! Pat Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: Nicore Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Grund mehr T-Offline den Rücken zu kehren... :) BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |