- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cyphes1511 Date: 15.02.2009 Thema: Reperatur Kosten für TÜV ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2009 um 20:02:58 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi, ich wollte mir einen neuen e36 compact kaufen der aber einige mängel auf der TÜV mängelliste hat. folgende sachen sind kaputt bzw. müssen neu. - Bremschläuche vorne beide gealtert ( müssten neu ) - Querlenkerbuchse auf der rechten seite ist ausgeschlagen ( entweder neu buchse oder neuen querlenker) wie hoch würden diese arbeiten in der werkstatt kosten wenn ich mir den wagen kaufe ? Mfg Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2009 20:02:58 |
Autor: BMW-VV900 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, wenn du in eine freie Werkstatt gehst, solltest du etwa mit 300,€ zurechtkommen. Mfg |
Autor: der_Strolch Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello sofern die Querlenkerlager ausgeschlagen sind an der VA so empfehle ich Dir doch gleich die Meyle Querlenker (verstärkte Version) zu kaufen. Kosten bei Ebay 147,-€ + Versand. Bremsschläuche kannst entweder beim :-) oder im guten Zubehörhandel kaufen. Aber ob Du wie mein Vorredner sagt mit 300,-€ auskommst weiß ich net und wage es zu bezweifeln. Wenn die Bremsschläuche schon runter sind dann kannst auch gleich einen Bremsflüssigkeitswechsel machen. Ist dann ein Abwasch. Mfg BMW ///M |
Autor: Cyphes1511 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kosten die sachen denn im einzelnen ? ich dachte bei den bremsschläuchen so an 100 € und bei der buchse so auch max 100 €.was kosten den die sachen wenn ich sie vom schrott hole ? der wagen wird dann eh nur vorrübergehend gefahren |
Autor: Fetz Braun Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Querlenkerbuchsen vom Schrotti willst, musst du den ganzen Querlenker nehmen. Das Querlenkerlager lässt sich nicht ohne Beschädigung vom Querlenker entfernen. |
Autor: steffen9663 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte gleich neue Querlenker verbaut und nix vom Schrotti! mfg |
Autor: DoubleH Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich auch. Am Fahrwerk würd ich nie im Leben was vom Schrotter einbauen. Die paar Euro für n Neuteil sinds mir da dann schon wert. |
Autor: steffen9663 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wer weiss wie das gebrauchte Teil vom Schrotter dann da vorn an der VA rumgeigt... mfg |
Autor: Fetz Braun Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsschläuche vom Schrott erst recht nicht, denn die sind sicher auch nicht besser und der Einbau ist von den Kosten her eh das meiste. Nochmal zum Querlenker: Wenn du einen anderen / neuen kompletten Querlenker einbaust, wirst du ziemlich sicher auch noch die Spur überprüfen bzw. einstellen lassen müssen. WEnn du also das Auto nur vorübergehend fahren möchtest, würde sich der alleinige Tausch der Querlenkerbuchsen lohnen, sofern du eine Werkstatt findest, die das günstig macht und genau genug arbeitet (die Buchse muss auf dem Dorn an die gleiche Stelle wie die alte usw). Bearbeitet von - Fetz Braun am 15.02.2009 19:54:48 |
Autor: BMW-VV900 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nur für die Bremsschläuche 100,-€ Bezahlst, denn müssten ja diese aus purem Gold sein :). Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |