- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 05.01.2004 Thema: Fenster autom. zu bei FFB?? ---------------------------------------------------------- topic geändert, Pimbo-Mod Hallo, es geht darum dass ich in einem Fiat Coupe mit ZV gesehen habe das wen man die Fenster offen lest und man schliesst denn Wagen mit der FB ab gehen die Fenster automatisch zu. Nun meine Frage kann man das auch in einem E36 machen oder ist es ein extra Teil das fur das automatische schliessen von Fenstern verantwortlich ist? Danke allen fur ihre Beitrage. Gruss. Bearbeitet von - Pimboli am 05/01/2004 15:15:26 |
Autor: McClane Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einer Resistant Alarmanlage und einem Komfortmodul geht es :-) Auf Knopfdruck können sie auch wieder geöffnet werden. Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: BIPOLAR Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich bei mir (org Alarmanlage und Fernbedienung am Schlüssel) den Knopf gedrückt halte oder normal absperre und den schlüssel gedreht halte gehen bei mir auch die scheiben zu. Mein 3er |
Autor: Denyo Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht auch ohne Alarmanlage.... is die ganz normale Komfortschließung! Geht per FFB oder auch nur per Schlüssel (wenn man ihm in Türschloss gedreht hält)! Greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: Stephan Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wuste ich jetzt auch nicht, hab auch die Komforschließung, muß ich gleich mal ausprobieren! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: n/a Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal allen fur die schnellen Antworten. Hab gerande bei mir nachgeschaut und ich habe so was nicht kann ich mir so was einbauen weiss jemand wo ich sowas bekommen und wie viel es kostet? |
Autor: Marco81 Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir geht das nur per Schlüssel. Kann man da was machen das das auch mit der FB geht? Grüße Marco |
Autor: toka187 Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Voran erkennt man den ob man ne Komfortschließung hat oder nicht ?? Sorry vielleicht n bissdchen Dumm die Frage, aber wer nicht fragt bleibt Dumm :) MfG Fotostory Projekt 187 |
Autor: Denyo Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die FFB muss halt die Komfortschließung unterstützen... ich hab eine nachrüst-FFB drin. Die unterstützt es... @e36 driiver: boa keine ahnung wo man das teil, ausser bei BMW direkt herbekommt (alternativen sind halt immer Kleinanzeigen, Schrottplatz, Ebay) Weiss halt auch nich, was da alles dazugehört, damit alles funzt... @ toka187: man kann sich bei BMW einen wisch rauslassen, auf den alles draufsteht was der wagen ab werk hat... vll. kann man es da drauf sehen?!? <-- Bitte Korrigieren!?!? ...und dumm ist nur der der dummes tut ;) greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: ACVido Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mal mein Senf dazu:*fg* Soviel ich weiss funkt das ganze folgendermaßen (wenn falsch, bitte ich um Korrektur) Aaaalso, wenn du die normale FFB von BMW OHNE Alarmanlage hast, dann kannst du die Fenster und das Schiebedach nur mit dem Schlüssel im Schloss (nach rechts drehen, auf Anschlag halten und warten) schliessen. Es geht also nicht über die Fernebedienung selber! Hast du aber die FFB MIT Alarmanlage von BMW, so geht das automatische Schliessen der Fenster auch mit einfachem Gedrückthalten der Fernbedienung am Schlüssel! Das ist das, was ich dazu weiss.... Gruss ACVido There's no power like BMW-Power!!! |
Autor: chris_s Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit orig. bmw ffb geht es nicht, da kein einklemmschutz in den fenstern vorhanden ist und somit gefahr bestehen würde. funzt nur mit ner nachrüstffb (in-pro) usw. und vorhandenem komfortmodul. man erkennt das komfortmodul wenn man außen den schlüssel ganz nach rechts dreht und hält. dann fahren bei älteren modellen nur das schiebedach zu und bei den neueren auch die efh. mfg chris |
Autor: e46compactler Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Wenn ich bei mir auf/zu gedrückt halte gehen die Fenster hoch/runter P.s. Habe keine Alarmanlage |
Autor: chris_s Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du hast ja auch nen e46 ;-) mfg chris |
Autor: Marco81 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also jetzt blick ich nicht mehr durch. Ich hab die originale FB am schlüssel. Ich hab eine Alarmanlage welche nicht hupt sondern sich nur duch warnblinker bemerkbar macht. Und Komfortschließen geht nur am Schloß und nicht mit der FB. Was kann ich nun tun? Grüße Marco |
Autor: toka187 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habs gerade mal getestet, ich habe keine Funkfernbedienung mit BMW Alarmanlage, also per Fernbedienung funkts bei mir nicht mit den Fenstern allerdings mit Schlüssel im Schloss und nach rechts das klappt... Vielen Dank MfG Fotostory Projekt 187 |
Autor: Stephan Datum: 11.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab es auch getestet, und ist genau so wie bei toka187 bei mir! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Raphi Datum: 11.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ! wie schon erwähnt, es geht deshalb nich (per FB), weil der e36 keinen "einklemmschutz" drin hat! von bmw aus halt, die müssen ja dafür haften wenn sich nen kind die finger einklemmt wenn du per FB die fenster schliesst. deshalb geht es nur per nachrüst FB + komfortmodul... MfG Raphi |
Autor: MrFreeze Datum: 12.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- soviel ich weiß kann man diesen zusatz freischalten. bei den älteren modellen sprich vor facelift mußte man im steuergerät einen wiederstand ändern. bei den facelift wurde dieses geändert. mit hilfe eines codes kann man dies aber immer noch frei schalten. dieser code wird aber von bmw nicht veröffentlicht |
Autor: MrFreeze Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup |
Autor: Cool Fire Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also habe gerade bei mir nochmal probiert, wenn ich die Fenster mit den Knöpfen schliesse und dann mit der Hand runter drücke bleiben sie stehen und fahren wieder ein kleines Stück zurück. Das ist doch nen "Einklemmschutz", würde ich so sagen. Und bei mir lassen sich die Fenster auch nur per Schlüssel im Schloss schliessen No Bass, No Fun! |
Autor: toka187 Datum: 16.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was den für Code bzw. wie soll ich das verstehen ??? Es gibt doch hier bestimmt genug die bei BMW arbeiten, kann nicht jemand von denen den Code klarmachen ;) Mit freundlichen Grüßen Fotostory Projekt 187 |
Autor: mark2 Datum: 16.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das würde ich doch auch meinen. Hier wird es ja wohl jemanden geben der den Code hat und weiß wo man den wie eingeben muß. Ich hab mir eine Schaltung gebaut damit die Fenster mit der original FFB mit Alarmanlage zu gehen. Das funktioniert auch soweit. Die sache hat nur einen haken. eigentlich 2 1. die Zentralverriegelung öffnet und schließt jetzt mit dem gleichen Knopf. 2. nach dem abschließen muß erst eine Wartezeit von ca. 30 sec. vergehen bevor ich wieder öffnen kann. Fragt mich nicht warum das so ist ich verstehs selber net. Werd da noch mal dran basteln. Die Sache mit dem Freischalten über den Code wäre natürlich eine bessere Lösung Gruß Markus ///Mark 2 |
Autor: robert 328i Datum: 19.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch sehr für diesen code interresieren. Habe einen einklemmschutz, mit schlüssel schliesen die Fenster auch, nur mit der orginal FFB nicht. MFG |
Autor: mark2 Datum: 06.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geschafft! Fenster schließen über Serien FFB mit Alarmanlsge geht. Endlich hab ich es geschafft daß die FFB wie original funktioniert und dennoch die Fenster durch das erste zu Signal schließen. Es dauert bei mir 4,5 Sekunden bis das Fenster geschlossen ist. Gebe das Signal aber 7 Sekunden lang auf die Fensterheber. Der einzige Haken ist jetzt nur noch daß das Auto währen dieser 7 Sekundne nicht geöffnet werden kann, Was aber bei anderen Modellen und Automarken sogar serienmäßig der Fall ist somit kann ich damit leben. Sin die Türen offen und ich drücke auf zu bleibt das Auto offen aber die Fenster fahren hoch. Gruß Markus ///Mark 2 |
Autor: Bo Datum: 06.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich bei mir mit einem Relais über den Freien Kanal meiner Alarmanlage gelöst, ist ne feine Sache Verkaufe meinen BMW siehe Fotostory |
Autor: coupe-maniac Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat denn das mit einer Nachrüst FFB gelöst? Habe eine Waeco mit Komfortschließung, jedoch finde ich das Kabel vom BMW nicht, das ich mit dem Kabel der Waeco verbinden muss, dass das auch funzt. Danke Auffallen ja, aber nicht zu jedem Preis. |
Autor: DeathAngel Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also jetzt mal Klartext... ich hab nen E36 325i BJ: 92 geht das nun theoretisch oder nicht... PS: wennich die Fenster offen habe im Sommer steig ich immer erst aus schließ die Tür, zeih dann von aussend en Schlüssel ab und drück die Fensterheber und dann im rausbeugen den Schlie´knopf so gehts auch *g* Aber ne FFB will ich eh noch nachrüsten... PS: Soweit ich weiß geht das halt nur mit Komfortmodul nur weiß ich nicht ob ich nen Komfortmodul besitze... ... BMW rulez ... |
Autor: El loco Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss jetzt nochmal mit dem Thema kommen... :) Ich will jetzt auch unbedingt wissen, ob und wie man mit der Serien-FFB die Fenster und Schiebedach schließen kann. Bei mir (BJ 05.1997) geht es, wenn ich den Schlüssel im Schloß habe (also Komfortmodul vorhanden), aber nicht über die FFB. Da es bei einigen E36 ja aber serienmäßig über FFB funktioniert, ist der Schlüsselsender wohl fähig ein Dauersignal zu senden. Mein Schlüssel beginnt auch ein Dauerfeuer zu blinken, wenn ich den Knopf gedrückt halte! Jedoch entsteht im Auto nur ein kurzes Signal am Stecker. Kann man da nun was umprogrammieren, damit da ein Signal kommt solange der Knopf der FFB gedrückt wird? BMW verneint dieses, aber glauben will ich es irgendwie nicht recht. Oder ist da ein anderes Empfangsmodul oder andere Relais eingebaut? Aber dann müsste man da doch was austauschen können. Was steht eigentlich in der Einbauanleitung zur Nachrüstung der BMW-FFB? Angeblich kann man nach Nachrüstung auch die Komfortfunktionen nutzen. Da muss man doch die FFB auch nachträglich umbauen können! Also irgendwie muss es machbar sein, sonst gäbe es ja nicht einige E36 bei denen es so funktioniert! P.S. Ich weiß, man kann es mit einem Relais hinkriegen, das eine zeitlang Strom hält, wenn es ein Signal kriegt. Das will ich so aber nicht! So long * El loco * |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |