- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ventildeckel lackieren - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 320i cabrio
Date: 15.02.2009
Thema: ventildeckel lackieren
----------------------------------------------------------
hallo im rahmen einer reparatur an meinem motor wird unter anderem der ventildeckel demontiert. nun will ich da gleich den ventildeckel lackieren. wie geh ich am besten vor? welchen lack empfehlt ihr?

gruß
roland
wer billig kauft, kauft zweimal


Antworten:
Autor: E30massder
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes mal vom Öl befreien, dann anschleifen, dann schleifstaub entfernen (mit Bremsenreiniger oder Nitro) und dann kannst direkt mit Lack draufgehen.
Welchen du nimmst is dir selbst überlassen. Normaler aus der Dose reicht vollkommen, der Ventildeckel wird net so heiß, dass man Hitzefesten Lack braucht.

Ich hab meinen mit 3 Schichten Diamantschwarz und anschließend mit zwei Schichten Klarlack überzogen...
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: WEST COAST
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und keine Farbe da auftragen wo die Dichtung ist,abkleben.
Was weiß ich den
Autor: e30beamer
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht immer ganz schick aus wenn du nach dem Lackieren mit der Farbschichten nochmal vorsichtig den BMW Schriftzug und diese Querstreben anschleifst bis die wieder silbern sind und dann erst mit Klarlack drüber gehst.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: Mekes
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

erst mal Schleifen dann mit einem spezielen EP-Füller grundieren dann nochmal´s schön glatt Schleifen und dann erst lackieren, so das auch garantiert wird das der Lack haften bleibt.

Mfg
Autor: Sunshinedriver
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm dir ausm Baumarkt nen Messingbüstenaufsatz für die Bohrmaschine schrupp runter bis auf blech... abnschlaeifen brauchst dann nimmer...
mit nitro sollte man des nicht reinigen is zu heftig .. silikonentferner is nicht ganz so hart... beim stahlgruber gibts hitzefesten lacki u dosen genau für sowas oder auch als 2K... aber mach nicht zu viel schichten sonst reißt die das...
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile