- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

12V Abgriff hinten !? (Kofferraum) - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWE30-325iX
Date: 14.02.2009
Thema: 12V Abgriff hinten !? (Kofferraum)
----------------------------------------------------------
Wo kann ich evtl. einen Abgriff von 12V in Kofferraum machen. Gibt es da eine Möglichkeit ?


Antworten:
Autor: Michael3011
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wofür brauchst Du die 12V im Kofferraum? Etwas mehr Informationen wären nicht schlecht. Braucht Du Zündungsplus oder Dauerplus? Wennst eine Anlage verbauen willst und die Batterie nicht im Kofferraum ist, dann wirst nicht drum herum kommen, ein Pluskabel von vorne nach hinten zu legen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)

[OO=00=OO]
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstärker mit 100 Watt
Autor: Michael3011
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss es, da musst auf jeden Fall ein Kabel von der Batterie hinter legen. Masse kannst Dir hinten von der Karosserie holen, aber Plus kannst nicht einfach irgendwo abzweigen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)

[OO=00=OO]
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moment. Der Verstärker kann an den Zigarettenanzünder sogar angeschlossen werden. Arsch klein das Ding, so ca 15cm. Das ist nur eine Zwischenlösung und daher wollte ich wissen ob in Kofferraum ein 12V Kabel herumschwirrt.
Autor: Michael3011
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Zigarettenanzünder ist auch für stärkere Verbraucher ausgelegt und dem entsprechend ist er abgesichert und die Leitungen sind ausreichend dick dimensioniert. Wennst Dir irgendwo ein dünnes 12V Kabel nimmst und einfach abzweigst, fliegt Dir ständig irgend eine Sicherung. Sowas wie einen Verstärker musst eben richtig anschließen und nicht provisorisch reinpfuschen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)

[OO=00=OO]
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die dazugehörigen kabel sind aber verdammt dünn. Bei weitem nicht was man kennt. Der nette Verkäufer meint auch das nur 7W rauskommen.
Autor: Sunshinedriver
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du brauchst doch nur ein kabel suchen was mit mind. 10A abgesichtert ist.. rechne halt ... wenns maximal 100W zieht und du hast 12 V dann läuft da ein Strom von 8,3A... wird halt bissl warm mit derzeit... ;)
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte an die Rückleuchten !?
Autor: Sunshinedriver
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und jedes mal wennst licht anmachst oder auf die bremse drückst wird die musik lauter;) am besten beim rückwärtsganglämpchen anklemmen! dann kannst nur beim rückwärtsfahren musik hören ;)

www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: DoubleH
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kabel von der Batterie nach hinten legen und gut ists. Ist doch kein großer Act und du hast was gscheids

Autor: Sunshinedriver
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr richtig!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber das Teil frisst nur 12V mehr und dann gibt es ein Glühwürmchen im Kofferraum. Im übrigen iX ! Passt auf nachher werd ich Euch sagen was das für ein Teil ist. ca 1Std.
Autor: E30manu
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal so am Rande: Warum holst du dir hier überhaupt Rat ein, wenn du es am Ende doch anders machst???

Und wie schon gesagt, warum son murks und in die Fahrzeugelektrik reinfuschen??? Zieh ein Kabel von vorn nach hinten, natürlich mit ner Sicherung zwischen und gut ist!!! Wenn erstmal ein Kabel adieu sagt, beleuchtung, o.ä. ausfällt und die Sucherei losgeht, wirste bestimmt Spass haben^^

Beste Grüße
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt es ist ein iX, daher wenig Arbeit wenn ich ein solches Kabel bräuchte. Nur wiegesagt die Kabel die dabei sind haben Ihre Eigenheit. Kein Sicherung wie üblich wenn Du an die Batterie gehe.

SO UND WER SAGT ICH MACH ES WIE ICH WILL ?!

Wo an welcher Stelle habe ich das bitte gesagt ? Finde es sogar witzig im Bezug auf den Rückwärtsgang. Je mehr Ratschläge desto besser ! Also wenn ich den Typ Verstärker weiß dann schauen wir mal weiter.
Autor: Sunshinedriver
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum erwähnst du dauernt is ein IX ???? hat doch nix zu sagen obs ein 316i oder ein 325i is! Saft gibt die batterie! und nicht die frontgetriebenen räder!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Sunshinedriver
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh aber nach wie vor net was des mit dem Allrad zu tun hat!!?!?!!???! oder steh ich aufn schlauch?
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Sunshinedriver
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
stell dir vor ich hatte 2 ix touring und einer hatte die batterie vorne... merkst was? ( ich geh mal davon aus dass du mit Saftspritze die batterie meinst)
aber wenn du die eh hinten hast wo ist dann dein problem mit den 12V im Kofferraum??
ich glaub ich wills einfach net verstehen ...
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Sunshinedriver
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Teil heißt Toxic TX-100

http://www.hifigarage.de/product_info.php?pName=toxic-tx100-p-8272

So und nun die Frage, kann das überhaupt an die Batterie angeschlossen werden. (Denke nicht)

Tja und wo habe ich eben 12V in Kofferraum. Ansonsten gehe ich eben vom Zigarettenanzünder nach hinten. Das mit der Sicherung ist nicht schlecht 10A aber was mir noch unklar ist ob ich das Teil für den Subw. überbrücken kann. (2Channel Amplifier)

Also man kann aber ich werde das Teil zurückgeben. Daher die bitte den Beitrag zu löschen !!!

Bearbeitet von - BMWE30-325iX am 14.02.2009 22:55:28
Autor: DoubleH
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

http://www.hifigarage.de/product_info.php?pName=toxic-tx100-p-8272



sorry, aber wasn des für n Spielzeug?:D

Autor: 325 eckes
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 fragen:
es ist ein 325 wieso hat der die batterie nicht hinten?
was willst du mit so nem verstärker ein vernünftiger radio bringt dir auch genausoviel leistung
Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Sunshinedriver
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht jeder 325i hat die batterie hinten!!!
evtl brauchte er die endstufe fürs telefon... gabs damals schon von nokia für die Freisprecheinrichtung seperate miniendstufen!! aber hat sich ja anscheinend erledigt...

www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke das ich oft genug sagte das es nur eine Notlösung ist bis ich alles vom Sound System Individual M Technik ersteigert habe. Es soll alles original bleiben und als iX erst recht. Davon gibt es wenig ansehnliche Exemplare. (2Türer)

Autor: michelinmann85
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich das richtig interpretiere willst du das original Soundsystem verbauen, incl. des damaligen Verstärkers?
Wenn du noch ein original Radio drin hast macht der Verstärker Sinn, wenn du ein gutes, neues Radio besitzen lass den Verstärker raus, der macht alles nur schlechter.
Gutes Radio und Soundsystem reicht meiner Meinung nach völlig aus. Zur Not kaufste dir 2 neue 2-Komp Systeme und bastelst die in die alten Gehäuse rein, so hab ichs gemacht...
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. kommt ein modernes dann in das Handschuhfach. Was ich gerne noch wissen möchte welches Radio von Bmw bis 91 das beste was !!! Das Soundsystem habe ich nun komplett mit Verstärker/Hochtöner/Hecklautsprecher/Frontlautsprecher und was das grössere Problem war mir originalen Kabelbaum. (199,-)

Tja teures Hobby !
Autor: michelinmann85
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du ein originales verbauen willst würde ich dir das Business CD empfehlen. Da haste immerhin nen CD Player drin. Obs das 91 schon gab kann ich dir nicht sagen.

Hier findest du ne Übersicht:

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01175/f01175.htm

Solltest du dir wirklich ein modernes Gerät verbauen kannste dir wie gesagt den Spaß mit dem original Kabelbaum und dem BMW Verstärker schenken und stattdessen gleich neue Lautsprecherkabel verlegen.

google mal BMW Soundsystem, dann wirste Infos finden was es für ein Act is den original Kabelbaum so zu modifizieren, dass du nen guten Klang raus bekommst, ohne Verzerrungen.

Mein Tipp, nimm dir deine originalen Gehäuse und mach dir moderne Lautsprecher rein. Ich hab vorne und hinten Mac Audio 2.13 drin, für vorne und hinten insgesamt 200 Euros (plus natürlich die original Gehäuse ;-)) Für meine Begriffe bezahlbar und völlig ausreichend. Ein originaler E30 braucht kein, von ner Basskiste verursachtes, Nummernschild-Geklapper.
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne blöde Frage !? Hatten die 91 schon einen Vorverstärkeranschluss ? Möchte damit den THB 200A ansteuern. Somit hat man dann unter dem Sitz einen dezenten Bass.

http://www.pixmania.com/de/de/742439/art/blaupunkt/subwoofer-mit-eingebautem.html




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile