- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TheShadow Date: 13.02.2009 Thema: Philips XENON UltraBlue 6000K, hat die wer ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 13.02.2009 um 20:03:58 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.02.2009 um 20:03:29 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hi, seit kürzerem gibt es die neuen XENON UltraBlue 6000K von Philips mit E Zulassung ![]() Bild: "Xenon UltraBlue" - hat jemand die schon verbaut? - hat jemand schon erfarungen mit den gemacht? hier ist noch ein link zur Produkt seite: Philips UltraBlue Xenon ![]() Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.02.2009 20:03:29 Bearbeitet von - LatteBMW am 13.02.2009 20:03:58 Bearbeitet von - TheShadow am 14.02.2009 11:51:05 |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehört ins Geplaudere |
Autor: Dachauer85 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmmmhhhh kann das sein? Artikel BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: dougi88 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hä wie geil ist das den des gibts auch für reflektorscheinwerfern ist ja mal stark preis ist 120€ euro geht ja oder hier der link https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/D2R-XENON-ULTRA-BLUE-PHILIPS-6000K-85126UBC1-NEU_W0QQitemZ390030382880QQihZ026QQcategoryZ33713QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem achso der preis von 1000 euro wir hier am anfang hingeschrieben ist falsch ist n tippfehler die kosten um die 120 euro rum ""Doug:Arthur,dein Toast brennt an ""Arthur:Das weiss ich selbst..loool |
Autor: copy Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....auch 120€ für 2 birnen ist ne sauerei!!!!! mich würde aber trotzdem intessieren, wie die im vergleich zur philips blue-vision sind......... die habe ich nämlich verbaut und ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch viel bessere birnen gibt......... |
Autor: TheShadow Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sollen ja angeblich ultra blau schimmern und nicht piss gelb wie die neuen serien Xenonbrenner 5000K war ja bis dato max. limit [mit Zulassung] für Xenonbrenner! [nachdem sich die Omi's beschwert haben das Xenon zu grell sei] jetzt 6000K mit Zulassung! - hat aber irgend jemand diese schon ausprobiert? - kann das mit 6000K stimmen? oder ist es nur ein Werbegäg von Philips, um ihre produkte überteuert zu verkaufen? die info's auf der Produktseite sind ja ganz verlockend! aber ob das alles stimmt? ca. 120,-EUR pro Brenner sind ne menge Geld, die man nicht in ein fehlkauf investieren will! Bearbeitet von - TheShadow am 14.02.2009 14:13:47 |
Autor: copy Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gehts nicht um die helligkeit, sondern um die farbtemperatur. KLICK!!!!!!!!!!! |
Autor: dougi88 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versteh nicht warum da steht auch für reflektorscheinwerfer geeignet passen die lampen an ein e46 mit halogenscheinwerfer? ""Doug:Arthur,dein Toast brennt an ""Arthur:Das weiss ich selbst..loool |
Autor: TheShadow Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist mir schon klar! aber das heutiges Xenonlicht ist nicht mehr so grell blau schimmernd wie zu den anfangszeiten der Xenon technik! heutige Xenon Brenner schimmern nur noch gelb-grünlich! [falls dir das noch nicht aufgefallen ist] und jetzt soll angeblich der Philips UltraBlue wieder an die zeit der anfänge knüpfen! angeblich soll ja der UltraBlue wieder richtig blau schimmern und trotzdem Tageslicht produzieren! die NoName billig Brenner auf ebay mit 6000/8000/12000K schimmern zwar blau aber leuchten die strasse nicht mit Tageslicht aus! zudem sind diese auch nicht zugelassen (kein E) Bearbeitet von - TheShadow am 14.02.2009 16:33:08 |
Autor: TheShadow Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() habe beschlossen, mir die Philips Xenon UltraBlue zu bestellen! will mal sehen ob das was Philips erzählt, auch der wahrheit entspricht! hoffe das sich die investition lohnt! ;) ![]() Bearbeitet von - TheShadow am 14.02.2009 11:49:32 |
Autor: dougi88 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sind nur für xenonscheinwerfer geeignet stimmts? ""Doug:Arthur,dein Toast brennt an ""Arthur:Das weiss ich selbst..loool |
Autor: TheShadow Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, vorraussetzung ist das dein wagen schon Xenon hat |
Autor: TheShadow Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() Bearbeitet von - TheShadow am 14.02.2009 11:58:25 |
Autor: TheShadow Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es gibt neuerdings Autos z.B. von Mercedes die haben "Reflektor" Xenon Scheinwerfer ohne Projektionsglas! |
Autor: copy Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: aso..wusste ich nicht! dachte das sind ganz normale birnen........... also sind die nur für xenonscheinwerfer egal welcher ausführung? |
Autor: Shorty1503 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Volvos xc90 ist auch xenon mit reflektorscheinwerfern verbaut! |
Autor: TheShadow Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe heute auf ebay mir die Philips XENON UltraBlue das paar, für knapp 250,-EUR (inkl. Versand) bestellt! ich hoffe es war keine fehl entscheidung! ich werde berichten ob sie ihr GELD wert sind!... . |
Autor: TheShadow Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Brenner sind da!!!! ;) werd sie gleich einbauen und testen!!!! |
Autor: copy Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..schön! mach mal vorher/nachher-bilder bzw. wechsel erstmal eine seite und mache dann fotos! so sieht man den unterschied am besten.......... |
Autor: Eismann13 Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- FOTOS! los jetzt... :) |
Autor: TheShadow Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute, die Xenon UltraBlue könnt Ihr getrost liegen lassen! sie schimmern leicht bläulich, was bei den serien brennern leicht gelb-grünlich schimmert! mehr ist da nicht drinn! ein bläuliches licht sucht man vergebens!!! man muss schon genau hinsehn, um den bläulichen schimmer zu erkennen! (leicht an den ecken des lichtkegels zu sehen) ansonsten grell weißes licht, geringfügig heller als die alten serien brenner! würde die umrüstung nur denen empfehlen, bei den die Xenon Brenner defect sind! für optische Tuning zwecke, ist Sie nicht lohnenswert! da kein großer unterschied zu sehen ist! das Geld kann man sinnvoller investieren! |
Autor: Dachauer85 Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind ihr Geld also nicht wert - schade. Was sind das dann bitte für Xenon-Brenner, das ich in den meisten neuen Oberklassen-Autos (7er, S-Klasse, diverse Geländewagen) sehe? Die haben extrem helles Licht im bläulichen Ton. Die älteren Fahrzeuge mit Xenon eher gelbes Xenon. Kann mir nicht vorstellen, dass der Fahrer sich nicht zugelassene 12000° Kelvin Brenner aus Fernost geholt hat. BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: King Cornflakes Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- * F O T O S * bitte ... ;-) und ne kleine rand-frage: sind deine linsen trübe, gereinigt, kommt überhaupt licht durch ? ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: MStyle Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne andere Frage. Habe mir zum testen mal bei Ebay 2 billige neue Xenon Brenner für D2S in 6000k gekauft. Wollte einfach mal testen wie das ausschaut. Habe die nun mit den Xenarc getauscht und muss feststellen das die Lichtausbeute ja sowas von miserabel ist. Die Ausleuchtung ist total fleckig. auf der Fahrbahn ist noch Licht aber rechts und links davon ist alles dunkel. Beim Ausbau habe ich festgestellt das der Brennpunkt(also da wo es leuchtet) mit den Xenarc nicht übereinstimmt. Der Brennpunkt ist da weiter zum Sockel hin(ca. 5-8mm) als bei den Xenarc. Kein Wunder das es dann nicht richtig leuchtet. Wo bekommt man den Qualitativ bessere Zubehör Brenner bei dennen die Bauform nicht so eine extreme Toleranz haben? Thanks |
Autor: taxi Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es weitere Erfahrungsberichte???? Welche legale Brenner würdet ihr empfehlen (Für Styling und gute Sicht) Hab diese Bilder in einen anderen Forum gefunden Vergleich links der alte Brenner (XENARC) und rechts der neue (UltraBlue)! Hier direkt nach dem Einschalten Und hier nach ca. 60 Sekunden mfg Bearbeitet von: taxi am 25.01.2010 um 21:17:22 |
Autor: taxi Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner diese Dinger eingebaut???? |
Autor: patrick_HN Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab se gesehen in einem kundenfahrzeug... sehen aus als wären es 8000K... der scheinwerfer war nagelneu war ne E-klasse von DB... richtig heiß =) ^^ 120€ sind zwar n schlag aber 2x und die sind zugelassen da es 6000K leuchten aber ähnlich wie 8000 =) aber wer das blaue mag, dem würd ich die empfehlen =) lg patrick Mein "GoKart" |
Autor: I-Bay Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die von alpha lights 5000k und haben eine super ausleuchtung. Finde keinen negativen unterschied zu den original brenner. Einzige nachteil ist oder wird sein dass die alphas die lichtstärke nicht lange halten werden. Die philips ultra blue sollen wirklich nicht so toll sein. Hat ein kumpel auch bei sich eingebaut und die ausleuchtung ist keineswegs besser als die von alpha lights die ich zur zeit hab. Bearbeitet von: I-Bay am 20.02.2010 um 04:08:58 |
Autor: MStyle Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe jetzt auch schon seit Anfang des Jahres die Alpha-Lights in 5.000 drin. Sind etwas blauer als die Xenarc die ich vorher bei den Hellas drin hatte. Strahlen bis jetzt ganz gut. Sind aber etwas dunkler ab das ist ja bekannt wenn die k Zahl höher wird. Kann ich eigentlich empfehlen. |
Autor: Marius Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Ultra Blue in meinem E46 seit etwa 2 Wochen drin. Ausleuchtung ist prima / besser als mit den originalen wo bei mir im E46 von Werk aus drin waren aber so einen starken Blaustich wie auf den oberen Bildern zu sehen ist......neee, das ist eine gefaktes Bild / Bilder! Die Brenner sind richtig schön weiß ohne gelbstich und selbst nach dem direkten einschalten ist kaum ein blauer effekt sichtbar. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |