- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbag Leuchte blinkt trotz Widerstand - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phizoshren
Date: 13.02.2009
Thema: Airbag Leuchte blinkt trotz Widerstand
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Ich hab vor ein-einhalb Jahren ein Raid Sportlenkrad mit Widerstand(für die Airbagleuchte)und Nabe eingebaut. Seitdem halt alles funktioniert, also auch die Airbagleuchte hat nicht rumgeblinkt.

Heute hab mal das Lenkrad (aus welchem Grund auch immer) abgebaut, und als ich es wieder zusammenhatte blinkte die Airbagleuchte ständig (hat sie seit dem Einbau vor ein-einhalb Jahren nie getan)!!! Ich habs jetzt nochmal auseinandergenommen weil ich dachte die Lötstelle am Widerstand wäre gebrochen... aber nix is kaputt! Nur die Airbagleuchte blinkt! Ich weiß keine Lösung mehr außer vielleicht einem Kabelbruch an dem Kabel vom Widerstand... aber wieso sollte da das Kabel brechen. Ich bin ja kein Grobmotoriker sondern habs ganz sanft zerlegt.


Was könnte es noch für Ursachen haben und wie kann man das beheben (das die Leuchte blinkt)?

Mein Auto: BMW 325i E36 Coupe Mod.93
§ M-50 Abs.B-25 TÜ d. BMW-Ges.B.: Wer meine Beiträge fälscht oder nachmacht, oder gefälschte oder nachgemachte Beiträge in Umlauf bringt, wird mit zwei Jahren zum putzen meiner Felgen bestraft!


Antworten:
Autor: WVER
Datum: 13.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wenn du die Batterie vor dem Ausbau nicht abgeklemmt hast, ist es normal das deine Airbagkontrollleucht an ist. Beim Ausbau des Lenkrads sollte diese etwa eine Stunde vorher vom Netz genommen und nach dem Einbau erst wieder angeklemmt werden.

mfg
Autor: Pug
Datum: 13.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du vorher die batterie abgeklemmt?
Nu mal los....
Autor: phizoshren
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich ganz vergessen die Batterie abzuklemmen...

Ich probiers gleich mal aus und klemm die batterie ab.
§ M-50 Abs.B-25 TÜ d. BMW-Ges.B.: Wer meine Beiträge fälscht oder nachmacht, oder gefälschte oder nachgemachte Beiträge in Umlauf bringt, wird mit zwei Jahren zum putzen meiner Felgen bestraft!
Autor: Marco-IS
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie jetzt noch abklemmen bringt nix mehr, der Airbag-Fehler ist gespeichert und kann nur bei BMW gelöscht werden...

Fahr mal hin und lass das machen, dann is das Birnchen auch wieder aus.

Gruß Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: VB_Compact
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann meinem Vorposter nur zustimmen, Airbagspeicher kann aus Sicherheitsgründen nicht mit dem abklemmen der Batterie geflasht werden.
Autor: phizoshren
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Fehler is immer noch...

Hat nix mehr geändert, das Batterie abklemmen!
§ M-50 Abs.B-25 TÜ d. BMW-Ges.B.: Wer meine Beiträge fälscht oder nachmacht, oder gefälschte oder nachgemachte Beiträge in Umlauf bringt, wird mit zwei Jahren zum putzen meiner Felgen bestraft!
Autor: Marco-IS
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lies dir mal bitte meine erste Antwort durch ...

Batterie Abklemmen bringt nix mehr !!
Airbag-Fehler werden dadurch NICHT gelöscht, das kann N U R BMW.

Gruß Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: BMW-VV900
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, seit wann blinkt denn die Airbagleuchte, kenne es nur so das diese leuchtet, wenn ein Problem besteht.
Hast du zwischenzeitlich, wo das Lenkrad demontiert war, die Zündung eingeschaltet; wenn ja liest der Speicher automatisch den Fehler ein. Mfg
Autor: phizoshren
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War schon beim BMW-Händler und hab den Fehlerspeicher löschen lassen...
und siehe da >>> FEHLER BEHOBEN

Danke mit dem Tipp zum Fehlerspeicher.

Beim nächsten mal klemm ich die Batterie ab, bevor ich es ausbaue.
Das war mir eine Lehre!

@BMW-VV900: Die Airbagleuchte ging beim Starten kurz an und auch wieder aus, so wie es eigentlich auch sein soll. Aber dann blinkte sie einige Zeit(~5min) und dann hat sie erst dauerhaft geleuchtet.

Danke nochmal
mfg und ahoi
§ M-50 Abs.B-25 TÜ d. BMW-Ges.B.: Wer meine Beiträge fälscht oder nachmacht, oder gefälschte oder nachgemachte Beiträge in Umlauf bringt, wird mit zwei Jahren zum putzen meiner Felgen bestraft!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile