- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36-newbie Date: 13.02.2009 Thema: ausbrechendes Heck Compakt normal? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte vor ein paar wochen mit meinem Compact folgenden Effekt: Ich war morgens unterwegs zur Arbeit, die Strassen waren verschneit. Ich wollte in einer Ortschaft bei ca. Tempo 30 vom 3. in den 2. Gang zurückschalten, um mit Hilfe der Motorbremse die Geschwindigkeit zu halten bzw. ein wenig zu drosseln. Beim Einkuppeln brach mir sofort der Hintern weg, ich drehte mich und touchierte eine Mauer, erst mit der Front, dann mit dem Heck (gott sei dank hats nur die Stoßleisten und 2 Pralldämpfer erwischt). Jetzt die Tage habe ich dann bei sehr geringer Geschwindigkeit das nochmals probiert (auf einem abgelegenen Feldweg) und siehe da, er tat es wieder. Jetzt meine Frage , ist das normal oder sollte ich mir irgendwas am Auto anschauen, was evtl. defekt ist und diese Dreher auslöst? Bei unserer Limo konntew ich den Effekt nicht provozieren. Bearbeitet von - angry-playboy am 13.02.2009 19:27:37 |
Autor: creol Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau Dir doch mal die Gewichtsverteilung bei eine Comp im Gegesatz zu einem Coupe an. Wenn ich mich nicht Irre, dürfte das Heck vom Comp. wesentlich geringer belastet sein als der Vorderachsbereich. Das hat zwar Vorteile beim sportlichem Fahren, ist aber im alltagsbereich etwas müssig.... Gruß |
Autor: e36-newbie Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Opas alten Trick mit der Heizung im Kofferraum wieder ausbuddeln :-). Logisch ist das Heck wohl etwas leichter, aber deswegen dürfte der kleine doch nicht unbedingt als Heckschleuder fungieren..... |
Autor: creol Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, umgekehrt natürlich... hinten schwerer :-) |
Autor: creol Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die eigentliche Ursache sind ja Aufstellmomente, dynamische Achslastverlagerung und geringe Seitenführungskraft... wenn Du nur hinten bremst (runterschalten), will sich das Heck um die viel weiter vorne befindliche Schwerpunktachse (vertikal) des Fahrzeuges drehen. So gut sich das auch fährt (Käfer, VW T3 usw.) auf griffiger Bahn, desto größer ist doch das Drehmoment beim Rutschen.... sehr gutes Beispiel; Formula Uno kurz Grip weg in der Kurve = und Tschöss... |
Autor: Streetstyler Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ein heckantriebler...ist normal...wenn du vom 3 in den 2 schaltest ohne vorher abzubremsen, drehen dann die räder hinten langsamer als vorne, das hat einen ähnlichen effekt wie als wenn du die handbremse ziehst...mit nem frontantriebler würdest du in der kurve dann gradeaus fahren... einfach nochma an die fahrschule zurückdenken...vor der kurve bremsen, auskuppeln, runterschalten, einkuppeln und dann erst in die kurve fahren...somit kann nix passieren und du kannst den effekt der motorbremse benutzen... |
Autor: Pug Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ausbrechen des hecks hat primär mit dem "bremsen" der hinterräder zu tun. dies ist nichts aussergewöhnliches oder nur typisch für den compact, sondern ist allgemein bei heckangetriebenen autos so. provozieren könntest du es auch mit dem ziehen der handbremse. wenn es bei der limo nicht so war, dann war es schätzungsweise ein anderer untergrund oder die reifen untrescheiden sich. die gewichtsverteilung ist immer fast genau 50:50 Nu mal los.... |
Autor: André Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist definitiv nicht normal beim Compact! Wenn es richtig glatt ist aber kein Wunder so wie Du es schilderst. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: creol Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einwand akzeptiert... beim E36 ist es jedenfalls schon viel besser als beim E30. Mein 325 hat zwar ne menge Spaß gemacht, aber ein ums andere Mal... hätte ich mir ein wenig mehr Last auf der Hinterhand gewünscht. Vor allem, wenn der Tank leer war... :-D |
Autor: creol Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachbrenner Immerhin, VA-HA = 54 zu 46%.... nach Euren Fahrzeugdaten :-) Gruß |
Autor: e36-newbie Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wars ein Fahr-/Denkfehler von mir. Kommt davon, wenn man seinen FS auf nem Golf 5 macht...... |
Autor: Fetz Braun Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau sowas hab ich auch mal vor mir herfahren sehen, die Strasse a***glatt, ein E30 vor mir, schält wohl zurück, Heck bricht plötzlich aus, knallt rechts auf ein parkendes Auto, dann noch links auf eins.. wow. Ne, das siehst du richtig, war ein Fahr- Denkfehler. Ein Hecktriebler reagiert anders als ein Fronttriebler ;-) |
Autor: tobibeck80 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup, Fahrfehler. Man muss halt aufpassen was man macht, zB kuppelt kein Rennfahrer IN einer Kurve aus und legt nen anderen Gang ein--> Abflug Auf Schnee hats auch auf der Geraden ziemlich den selben Effekt. Ich hab meinen bisher nur einmal zum drehen gebracht, und das war in nem Kreisel in dem ichs übertrieben habe und mir die nicht vorhandene Diff Sperre nen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Selbst auf dem Ring ist mir sowas noch nie passiert. Am Fahrstil arbeiten und gute Reifen aufziehen, dann bricht da auch nix aus. Wegen neuen Stoßleisten kannst du mal in den Kleinanzeigen kucken, da werden öfters Autos geschlachtet (kürzlich ein 323ti), da kannst du dir bestimmt für wenig Geld ein paar Ersatzteile abgrasen. Weiterhin trotzdem unfallfreie Fahrt, und der Compact ist nicht so schlecht wie ihn viele versuchen hinzustellen. Bearbeitet von - tobibeck80 am 13.02.2009 22:49:57 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: e36-newbie Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nene auf meinen kurzen lass ich nix kommen, der war da unschuldig. Aber leider bekommt man in der Fahrschule sowas nicht beigebracht. Naja aus schaden wird man klug und der ist gott sei dank niucht all zu hoch. Nochmals vielen dank an alle für die hilfreichen Antworten. |
Autor: tobibeck80 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin ja immer noch der Meinung, dass zum Führerschein noch ein ordentliches Fahrertraining gehört. In Finnland (da wo viele sehr gute Rennfahrer herkommen) dauert die Fahrschule nicht umsonst 3 Jahre. Dafür können die aber auch Alles in Sachen Autofahren. http://videos.streetfire.net/video/Top-Gear-Mika-Hakkinen_199772.htm „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Nicore Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach ich eigentlich auch immer so wenn ich an eine Ampel ranfahre oder so. Aber das Heck ist mir noch nie ausgebrochen dabei, auch nicht bei glatten/verschneiten Strassen. Wie hoch war denn die Drehzahl bei Dir? BMW Team Oberhavel |
Autor: e36-newbie Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhhh ich geh beim schalten immer vom gas, werde wohl beim einkuppeln so um die 1500 gehabt haben, aber genau kann ich es nicht sagen. Ging halt alles so schnell. |
Autor: Hakooo Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bin auch der meinung vom streetstyler!!!! Und in der Freizeit ein bisschen das driften trainieren :-))) Dann kann nichts mehr passieren. |
Autor: Boa Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim ex e36 vom Kumpel hatte der für seine Automatik auch nochmal nen extra Knopf. Da gab es einmal den Wintermodus und dann noch ein Knopf damit der keine Motorbremse macht glaub ich..... Ist mir bei meinem aber auch schonmal passiert das er beim runterschalten mal blockiert hat..... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |