- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobbessen Date: 13.02.2009 Thema: Suche Auto bis 1000€, sparsam, alternative zum bmw ---------------------------------------------------------- Hi, was gibts für mich an sparsamen Fahrzeugen im Angebot. Der BMW ist schon sehr teuer und ich will mich informieren was es sonst so gibt. Preis sollte maximal 1000€ betragen. Optisch muss es aber auch ok sein. Ich mag Kleinwagen a la Polo, Peugeot 106 oder 306. Gegebenenfalls wird der Wagen sogar extrem von mir ausgeräumt um noch mehr an Gewicht zu sparen. Ich möchte ein absolut Spritsparendes Auto als Alternative wagen. Bitte keine Diskussion ob dies sinnvoll ist. Nur sparsame Wagen interessieren mich. ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: theblade Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann hol dir halt nen Polo !? bzw nen alten Fiesta ;P |
Autor: Colstar Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- opel corsa 1.0 diesee ganz kleine fiat mit 0.7 ccm |
Autor: Tobbessen Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fiesta ist mir nicht kantig genug. Vor allem hinten. Twingo und Ka fallen übrigens aus optischen Gründen weg. ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: BMWluder88 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist den Spritsparend für dich? 6 Liter? 5, 4, ....? love sucks |
Autor: Tobbessen Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 320i verbraucht ca. 9-10L. Wenn ich jetzt wirklich mal was sparen will sollten es schon mal maximal 6 Liter sein. Versicherung und Steueren bezahl ich zur Zeit 225€/Quartal + 149€/Jahr. Sollte auch ungefähr in Zukunft min. 25% weniger sein. ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: theblade Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was heißt nicht kantig genug? lol? Oo dann leg dir nen Chiquicento bzw seat marbella ( marabella?) zu ^^ |
Autor: Ranger Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mazda 323BG kann ich dir empfehlen, günstig im Unterhalt, naja wenn so nen Minikat reinmachst damit die Karre auf euro2 kommt. Ich habe für meinen letzten Frühling 500€ bezahlt, mit neuem TÜV, aber der wird verschrottet damit ich die 2500€ abgreifen kann. |
Autor: ThaFreak Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suchst dir fast den schlechtesten Zeitpunkt raus... Die meisten günstigen Fahrzeuge werden verschrottet (Abwrackprämie) und für 1000€ gibt es momentan eigentlich nur absoluten Schrott. |
Autor: David_E46 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis 1000 euro kannst dir ein Fiesta GFJ, Polo 2F, Micra, Starlet holen, ich persönlich bevorzuge Deutsche Fahrzeuge die sind zwar in der Anschaffung etwas teurer als die Japaner, Franzosen usw. aber dafür bekommst die Ersatzteile an jeder Ecke hinterher geworfen. Für den Preis bekommst was aus den Jahren 1990 bis 1997 ohne Luxus wie Klima :-) habe vor einen halben Jahr ein 94 Fiesta für meine Freundin gekauft mit Futura Ausstattung also E.Fenster, ZV, Servo und so wenn Interesse hats kannst dich ja melden denn Sie steigt auf BMW um. Aber Du willst sparen und meldes trotz dem zwei Autos an oder willst nur mit den 1000 Euro Luxuswagen rumfahren, weil dann halte ich es für ein Widerspruch also doppelt Steuern, Versicherung und hin und her.... Bearbeitet von - David_E46 am 13.02.2009 13:20:37 |
Autor: Tobbessen Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will wissen was ich sparen könnte. ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: David_E46 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie willst wissen was Du sparen kannst???? Verbrauch machen die Teile so um die 6Liter Super egal ob ECO Tec von Opel, VW oder Ford. Steuern zahlst ca. 100 Euro je nach dem was für norm, Kaltstartregler lohnt sich nicht wirklich bei Anschaffungspreis von ca. 90Euro plus Einbau und Eintragung. Und eigentlich sind die Teile zu teuer in der Versicherung weil viele Jugentliche die Autos haben und es werden mehr Unfälle mit gemacht. Im vergleich würde meine Freundin für einen E36 316i weniger Versicherung zahlen als für den Fiesta.... Mußt selber wissen, am günstigsten zu fahren sind Smarts aber die bekommst nicht für 1000 Euro und fahren würde ich da auch nicht drin wollen da fahre ich lieber den BMW Bobycar von meinen Sohn ;-))) |
Autor: BMWluder88 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Starlet und Spritsparend...ich glaub da kann ich ein Lied von singen...siehe hier Versicherung war bisher auch assi teuer... love sucks |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mal nach einem Peugeot 306 mit 75 ps schauen Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Slack Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstelle lieber eine Kostenübersicht, denn nachher lohnt sich der Zweitwagen nicht, da die Versicherung und Steuern höher sind, als die 4-5 Liter Differenz zwischen diesem Zweitwagen und deinem BMW. MfG |
Autor: compact_tuner Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir als 2. auto einen Ford Escort CLX BJ 93 gekauft. Ist ein 1300er mit 60PS. Geht gut für die wenigen PS und braucht zwischen 5-6Liter ;-) bezahlt hab ich € 500, 1. Besitz, Rostfrei. Scheckheft und 105.000km :) Mein E36 > http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Snake1502 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, schon mal daran gedacht einen fiesta als diesel zu holen? die teile fahren mit fast allem!! heizöl, rappsöl, verdünntes altöl! googel mal was 600liter rapsöl kostet! brauchst nichts umbauen und die teile nehemn 4,5-5 liter! snake ps:keine ökopredigen jetzt!!! |
Autor: ThaFreak Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Öko-Predigt, aber rechne mal was die alten Diesel Steuern kosten! Und in Städte mit der Plaketten-Regelung kommst du auch nicht rein... |
Autor: compact_tuner Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahren tun sie damit, is halt nur die frage wieviel das kostet wenn die rennleitung einen damit erwischt, und sonderlich lange fahren die autos mit der gemüse marinade auch net! Mein E36 > http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Snake1502 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ajo die doofe plakete hab ich ganz vergessen! hmm wenn er viel fährt dann würds sich rechnen aber 1 illegal 2 wer will so viel mit so ner fahrenden pommesbude unterwegs sein und 3 sind die eh alle auf den schrott! snake |
Autor: mike990 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey,kauf nen alten fiat uno turbo. braucht nicht viel und mit einem dampfrad kommst dann auf ca.140ps spritsparend und dennoch schnell |
Autor: Fogg Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau die Uno Turbo findet man wie Sand am Meer, sind ultra zuverlässig und sehr sehr Sparsam! PS: ´Wer Ironie findet darf sie behalten! Wenn schon was alternatives zum BMW dann würde ich was nehmen was wenigstens noch nicht ganz auseinander fällt, aber das wird mit 1000 Euro schwer. Ich hätte schon keinen Bock darauf mich tagtäglich is so ne Schüssel zu setzen wenn der BMW daheim steht. Ich würde sagen wenn du sparen willst/musst verkauf den BMW und kauf dir nen gescheiten Kleinwagen. Das ist meiner Meinung nach das beste. Unser Corolla mit ca 70PS läuft mit 7-8 Liter Gas, auf Benzin zwischen 6 und 7 Litern. Da hat man wenigstens noch ein Auto mit dem man sich nicht schämen muss, zuverlässig ist und güstnig im Unterhalt. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Maveric Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was denn das fürn blödsinn? @Fred Ich würde auch nen Mazda 323BG 1.6i 8V empfehlen. Ist meiner meinung nach der "beste" motor in dem teil. Ich hab so 6-7 liter innerorts verbraucht und das ding geht gut los. Fährt sich vom drehmoment (gefühlt) wien diesel. Einzig man muss den auf EURO 2 umrüsten, damit der nicht so teuer in der steuer ist. Schwachstellen hat der auch kaum welche (ausser rost. :) ) Teile sind extrem billig. Bekommste in jedem Kaugummiautomaten. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: plop Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das günstigste auto im unterhalt ist der cinquecento...sparsam, günstige vers., teile kosten n appel und n ei, und man kann wirklich alles selber machen..auch als laie mit werkstatthandbuch...ist ja nur n karton auf rädern...wird sehr gern genommen als winterhure..gute exemplare des cinquecento gibts schon für 300-500 euro...alls jenseits der 1000 ist fantasterei... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Tobbessen Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will das Auto nicht als Zweitwagen sondern als kompletter Ersatz. Die Lage ist im Moment so: Ich fahre die meiste Zeit zur Arbeit mit dem BMW was ich nicht genießen kann. In den kalten Monaten (das heißt bei mir ab September etwa) machts mir im Grunde sowieso keinen Spass Auto zu fahren. Daher zweifel ich so langsam ob mir die Kosten eines BMW's die Sache Wert ist. Ich meine: Ich hab echt die Schnauze voll von der Kälte und der Fahrerei aber zahle jeden Monat viel Geld. Mein Ego käme auch mit einem Kleinwagen zurecht. Den würde ich mir schon mit günstigen Mitteln etwas aufpolieren und gut ist. Was noch erwähnenswert ist: Einen BMW versuche ich immer in bester Funktion und gutem Zustand zu halten. Dies fiele bei irgend einem Kleinwagen sowieso weg (Geld + Zeitersparnis). ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: coupe-maniac Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Golf oder Jetta 2, 1,8l Bezinger RP Motor, Durchschnittsverbrauch 100% Stadt sportlich 6l, gibt nen Kaltlaufregler für, hasste somit EURO 2 und zahlst knapp 140 EUR Steuer pro Jahr, und beim Jetta is die Versicherung auch noch erschwinglich. Den Jetta als GL Ausstattung mit ZV, Schiebedach (kann mit Passat 35i Teilen auf elektr. umgebaut werden, man. Klima vom Passat passt auch.), ABS, Servo. Gibts für Billig, läuft ewig, und ET bekommste überall für ein paar EUR. Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: 330i Benny Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- toyota starlett bj 93 (typ: EP81) vorgänger modell von "bmwluder" 1,3 l, 75 ps, geht wie sau (tachoanschlag ca. 190 km/h) sparsamster verbrauch den ich geschaft hatte damals 4,9 l höchster 8,5 l. hab ihn dann leider frontal in ne neue db e-klasse gesetzt mit ca. 80 km/h :( Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Tobbessen Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der VW Golf würde mir schon zusagen, vor allem Golf I aus optischen Gründen. Denke mir aber mal dass der Ier teurer als ein IIer im Unterhalt ist, oder? Wenns auch ein alter Starlet P6 sein darf, wäre ich ebenfalls interessiert (ebenfalls aus optischen Gründen, finde den sehr schön). ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: ThaFreak Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ordentliche Exemplare sind in der Anschaffung schon deutlich teurer! Unterhalt: Meistens kein Kat -> Extrem hohe Steuern Und im Alltag ist ein Golf 1 auch nicht mehr annähernd zeitgemäß (auch wenn ich ein Fan vom 1ér bin). EDIT: Und die alten Motoren sind alles andere als Spritsparwunder. Bearbeitet von - ThaFreak am 14.02.2009 14:55:48 |
Autor: Tobbessen Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, dann darfs auch Golf II sein. Was kostet mich der denn ungefähr? Weiß nicht genau wieviel Prozent ich zur Zeit fahr. Hab nur die Kosten vom BMW als Anhalt: Verbrauch: 9-10L Versicherung: 225€/Quartal Steuern: 149€ ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: Ranger Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an was für ein Motor verbaut ist, aber ein 1,8er wird nicht viel sparsamer sein als ein 318er BMW. Auch in der Versicherung ist er nicht billiger. Das ist zwar der letzte gute VW, aber billig im unterhalt sind die auf keinen Fall. Das einzige was für den Golf 1 sprechen würde, wenn due einen 79er findest, und diser einigermassen gut in schuss ist, dann kannst ne H-Zulassung bekommen, dann ist der Unterhalt relativ billig. |
Autor: ThaFreak Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solche Exemplare sind aber imho zu Schade um sie im Alltag zu fahren... |
Autor: schaltknüppel Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf die nen E30 316-18ner und hau die sitze etc. alles raus sieht geil aus ist sparsam und vorallem ein BMW |
Autor: Tobbessen Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Modell haltet ihr für den sparsamsten BMW in Sachen Unterhalt? E30 Cabrio käme mir da in den Sinn. Kann man sowas auch im Winter fahren? ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: cxm Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sag mal, was soll das eigentlich für ein Frage- und Antwortspiel sein? Erst fragst Du nach einem sparsamen Auto bis 1000€. Dann fragst Du nach den Unterhaltskosten für einen Golf II. Als Anhaltspunkt sollen wir Deine Versicherungskosten vom BMW nehmen. Sollen wir rückwärts recherchieren, Deine Prozente herausfinden und dann den Golf II berechnen lassen...? Oder wie stellst Du Dir das vor? Und jetzt fragst Du nach einen E30 Cabrio im Winterbetrieb. Kannst Du bitte mal eine Linie in Deine Entscheidungsfindung bringen...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Maveric Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch der Meinung, dass hier schon mit die günstigsten und sparsamsten Autos genant wurden. Wenn Du nun doch ein Auto möchtest was dir gefällt, dann musst Du dass thema ändern und fragen welches von deinen Wunschwagen das kostengünstigste ist. Ein E30 cabrio passt ja in das thema hier so gar nicht rein, denn da wirste weitaus mehr zahlen wie für den jetzigen (TK 100% aufschlag - nur mal so am rande) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: denke du suchst ne alternative zu bmw? außerdem wirst du bei alten modellen höhere steuern zahlen. zum vergleich: vorher 320 bj 97: 149€ jetzt 316 bj 93 : 242€ Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Tobbessen Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war nur ne Anmerkung zu schaltknüppel. Es wird wohl ein 86c werden, vornehmlich bis 1990 ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: kawaman Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Renault R5 wurde noch nicht genannt. Kannste vergleichen mit nem Go-Kart. Sau geil das Ding. Ich persönlich würde nie wieder wechseln. Hatte vorher einen Mitsu Colt. Hab mit dem Ding vorher 600 Versicherung+Steuern im Jahr gelöhnt. Mit meinem 320er touring sinds jetzt bisschen mehr wie 400. Der Colt hat rund 10 liter gefressen und war älter wie ich.. also ganz im ernst, lass die Versicherung über Verwandte/Bekannte laufen, die wenig % haben und hol dir nen kleinen BMW, der in der Steuer nicht so teuer ist. Da weisste wenigstens was du hast und findest zur Not auch immer genug aufm Schrottplatz. Und die Wahrscheinlichkeit, dass du im Berufsverkehr in nem Berg hängen bleibst ist auch geringer! Greetz |
Autor: bianca1980 Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Text gelöscht. Kleinanzeigen bitte im Entsprechenden Unterforum einstellen! Kingm40 Bearbeitet von: Kingm40 am 31.03.2010 um 14:16:13 |
Autor: Tobbessen Datum: 07.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Melde mich nochmal hier seit einiger Zeit. Also zur Zeit fahre ich einen FIAT Panda 1000 und bin sehr zufrieden. Den BMW habe ich vor mindestens einem Jahr verkauft. Bremsen und Reifen mussten neu und dann gings einfach nicht mehr. Hab den an einen Bekannten verkauft für 750 Euro. Später habe ich erfahren, dass der Wagen relativ schnell weiterverkauft wurde "da er nur in der Werkstatt gestanden hätte". Kann ich nicht nachvollziehen aber naja. Bereut hab ich die Entscheidung noch nicht. Im Grunde finde ich BMW mit einer solchen Ausstattung und Reuter ESD ja super, aber damals kam nunmal einfach keine Freude mehr auf. Der Panda hat 160 Euro gekostet, habe aber mittlerweile mindestens schon 1000 Euro reingesteckt damit alles funktioniert. Naja, war durch Zufall nochmal hier im tollen Forum. Da kam es mir in den Sinn mal zu schreiben was denn aus dem Auto geworden ist. MFG ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: XT-Fabi Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade, daß es in dem Video kein BMW ist;o) Youtube Ein Panda ist einfach kultig, allerdings möcht ich keinen schweren Unfall damit haben. Trotzdem möchte ich meine Zeit mit meinem Panda nicht missen... Gruß, Fabi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |