- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: toka187 Date: 04.01.2004 Thema: M Heckschürze anpassen ?! ---------------------------------------------------------- Hi, war mir nicht sicher ob das Thema schon des öfteren behandelt wurde, habe mich auch auf Suche begeben allerdings nichts passendes gefunden....Mein Problem ist das ich mir n Laser Auspuff mit 2x76 DTM Rohren geholt habe. Hinten habe ich ne M-Heckschürze drauf da ich n 320i Coupe habe, ist der Auschnitt für den Serienauspuff in der Heckschürze, für den neuen Auspuff zu klein. Wie mache ich den Lochausschnitt am besten größer ??? Ohne das ich die Schürze misshandel ???? Vielen Dank im vorraus MfG Fotostory Projekt 187 |
Autor: FRY Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hab ich hier schon mal gelesen. aber eher, wie mans nicht macht. frag doch am bessten bei BMW nach, wie du das am bessten vergrößern kannst. evtl gibt es die untere difusorleiste auch in der passenden große für den auspuff. das wird zwar dann etwas teurer, aber dafür hast du das optimale ergebnis. ich würd auf alle fälle mal nachfragen, ob es da sowas gibt. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Berni-7 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau, holst dir einfach die Diffuserleiste vom 328i. Greetz, Berni |
Autor: Chrima16 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- geblich kannman das mit nem Cutter ausschneiden!!! Du kannst dr aber auch diese Einlage von nem Größeren bei BMW kaufen, sind dann schon für 2 Rohre!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: toka187 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit dem Einsatz vom nem größeren Dreier weiß ich, allerdings hat ich mal irgendwo was vom selber ausschneiden gelesen, in der suche aber nichts mehr darüber gefunden, und da dacht ich, das vielleicht jemand noch ne andere Lösung hat außer nochmal knapp hundert € in nen neuen Einsatz zu investieren :-) naja trotzdem vielen Dank MfG Fotostory Projekt 187 |
Autor: Denyo Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit so ner bogensäge vielleicht... oder mit nen dremel und so ner schneidescheibe! Mit denen bekommst dus halt am schönsten hin, damit es nicht so eckig und abgehackt wird! greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: FRY Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die 100€ kannste dann auch noch investieren. das ergibnis wird es wert sein. evtl gibts sowas aber auch bei ebay. kannst ja mal suchen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: toka187 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fry: Klar kann ich den Hundert Euronen auch noch investieren, aber irgendwie hab ich da kein bock drauf :-) Ne wie gesagt ich probiers erst mal selber und wenn es garnicht hin haut oder Absturz aussieht kauf ich halt den Einsatz....Nochmals Danke Viel Grüße Fotostory Projekt 187 |
Autor: Chrima16 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm nen Dremel, das ist die Beste Lösung, denn ich hatte das damls mit der Stichsäge gemacht!!! Sah nicht so toll aus!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: FRY Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde die mit dem größeren ausschnitt kaufen und die die du jetzt hast verkaufen. dann kannst du das etwas ausgleichen. wenn du erst mal da dran rumgeschnitzt hast, dann wirst du da nich mehr viel für bekommen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Denyo Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- für nen ansatz mit kleinen ausschnitt wird er so oder so nich mehr viel bekommen! Wieso soll das aber nix werden, wenn mans selber macht?!? Und ich weiss ja nich wies mit dir steht aber 100 EUR is schoma ein batzen geld mit dem man was besseres anfangen kann als seine Faulheit zu bezahlen... Aber wie immer is das NUR MEINE MEINUNG!!! Greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: toka187 Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Denyo so hab ich auch bis gerade eben gedacht, aber jetzt ist es zu spät jetzt hab ich mir nen neuen Einsatz geordert, sieht halt glaub ich wirklich besser aus das der Einsatz ja auch hohl von innen ist. Achja kann mir einer von euch sagen wie dieser Einsatz getauscht wird ??? ist das n großer Aufwand ???? MfG und vielen Dank Fotostory Projekt 187 |
Autor: MrMartin Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- IS kein Akt den Ansatz zu tauschen, der is nur mit so Plastikdübeln befestigt. Ich hätt das Teil mit Heißdraht zugeschnitten, das wird i.d.R. ziemlich sauber, aber das is ja jetz hinfällig... MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger |
Autor: Chrima16 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heißdraht??? Wie funktioniert das?? Hab ich noch nie gehört! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: toka187 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab das Teil gerade vom freundlichen abgeholt und schon gesehen wie es funktioniert ist ja fast nur geklippt naja trotzdem nochmals vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Fotostory Projekt 187 |
Autor: MrMartin Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heißdraht ist im Prinzip ein dünner Heißer Draht der sich durchs Material "schmilzt" dafür gibts extra Geräte, wird meistens bei Kunststoffverarbeitenden Betrieben verwendet. Man kann sich aber auch selber behelfen, indem man zwei Holzstäbe nimmt, einen Draht damit spannt und diesen z.B. mit einem Bunsenbrenner warmmacht. Dann den Draht einfach durchs Material ziehen. MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger |
Autor: Chrima16 Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha! Wieder was dazu gelernt!! Danke!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |