- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: S4 KILLER Date: 12.02.2009 Thema: kann GFK Motorraumabdeckung schmelzen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2009 um 21:06:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo!!! Würde mir gern eine Abdeckung im Motorraum aus GFK bauen und mit Leder beziehen. Sie soll ausgespart werden dort wo die Motorteile sind damit mann sie sieht denn sie sind poliert. Hier meine frage: Wenn ich diese Abdeckung wärend der fahrt drin lasse und der Motor auf Temperatur kommt kann das GFK schmelzen? Für ein paar Antworten würde ich mich freuen. Mfg Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2009 21:06:39 Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: Nicore Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, kann es nicht... BMW Team Oberhavel |
Autor: philipp080778 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- war da nicht erst was jemandem ein gfk heckschürze geschmolzen ist? bin mir da aber jetzt nicht ganz sicher..... Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: DoubleH Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- obs schmilzt weiß ich nicht. N Arbeitskollege von mir fährt in seinem 3er Gold auch so ne abdeckung. Hat ne Scream maske und n Iron cross einlaminiert. Im eck hockt dann och nen 7"TFT. Hat er alles mit beigem Leder bezogen. Des Ding kommt bei ihm nur unter die haube auf treffen. |
Autor: S4 KILLER Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soll ja nur für Treffen sei aber ich muß halt damit hinfahren da ich ein Kind habe und der hinten sitzt. Also kann ich es ja nicht auf der Rückbank legen. Mfg Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: bmwfan85 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wollte mir auch schonmal so ein teil rein machen.schmelzen wird das nicht aber ich denke mal das dein motor dann überhitzt weil die wärme ja nicht richtig abziehen kann. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: S4 KILLER Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- überhitzen denke kann er nicht die Abdeckung soll ja nur dort hin wo halt nichts is Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: bmwfan85 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ja gut würde aber trotzdem so ein gfk teil herausen lassen so wie dein motorraum jetzt ist sieht es doch top aus.meiner meinung nach. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: S4 KILLER Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schon aber vorne an denn Lampen oder wo der Wischwasserbehälter war ist halt nicht und ich würde gern das man die Kabel usw. nicht sieht. Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: ellbc Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also schmelzen wird es nicht aber es kann sich schon ein wenig verziehen... ich mache mir auch eine Abdeckung und werde das dann wohl auch mal testen in der kommenden Saison :-) Ob das dem Motor nun überhaupt etwas ausmacht wegen der Hitze weiss ich nicht... die Wärme kann doch ohnehin nur nach unten weg, oben drauf ist ja eh die Haube... Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein.. kann es nicht! weder gfk noch cfk kann schmelzen, da der kunststoff zu den sogenannten duroplasten gehört. verbrennen kanns, bzw. verkokeln. im motorraum absolut kein problem wenns nicht direkt am krümmer ist. nichtmal auf ventildeckel zb. machts dem gfk was aus Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: compact_tuner Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein bekannter hatte auf seinem A4 eine gfk motorhaubenverlängerung, stand damit 6 stunden in der prallen sonne und es waren schon wellen zu sehen im lack, genau da wo die haube aufhörte und das gfk anfing! schmelzen kann es soviel ich weiss nicht, aber verformen bei hitze .. Bearbeitet von - compact_tuner am 13.02.2009 14:31:46 Mein E36 > http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Nicore Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist was anderes das Metall und GFK verschiedene Ausdehnungskoeffizienten haben, ist klar das an der Stelle der Lack nicht hält. Das hat mit dem GFK als solches nichts zu tun... Sonst würden ja einige Spoiler hier von den Leuten auch schmelzen... :) BMW Team Oberhavel |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was sagt uns das? GFK ist gleich schrott... jedenfalls im bereich von spoilern und blenden Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Nicore Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz und gar nicht. Wenn die gesamte Haube aus GFK wäre, würde das ja nicht passieren. Siehe komplette Stoßstangen. Das Vorurteil ist bei GFK ja extrem, vor allen bei Leute die nie damit gearbeitet haben. Denkt doch mal bei GFK nicht immer an die 50€ M3-Look Stoßstangen von ebay sondern z.B. mal an Sportboote. ![]() GFK-voll-Komposite-Boot BMW Team Oberhavel |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nicore.. ich bin gelernter kunststofftechniker.. ich weiß schon wovon ich rede ;) ganze teile, wie dein boot ist wieder ganz was anderes wie zb spoiler etc.. komposite steht ja nicht nur für gfk, sondern auch cfk, oder auch aramidfaser, in all ihren webarten Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 16.02.2009 20:26:29 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: VB_Compact Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ Gut dann haben wir ja schonmal einen Fachmann :D Wenn ich jetzt eine komplette Haube auf GFK habe, besteht dann die Gefahr, das wenn ich mein Auto längere Zeit in der Sonne stehen hab, irgendwelche Beule, Dellen oder sonstwas sich bilden? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das kann dir ganz leicht passieren, vorallem wenn diese keinen innenrahmen haben. wie zb. bei rennautos Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: VB_Compact Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade eigentlich, würde mir zwar schon eine mit Innenrahmen kaufen, will keine Motorsporthalter haben. Dann wirds wohl doch eine neue vom freundlichen... |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder du nimmst carbon. hm-motorsport verkauft mir eine für e30 aus sichtcarbon inkl. klaclackieren für 890 euro. da verwindet sich nix Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: VB_Compact Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, sind beim e36 749€, kommt mich teurer als eine Metallhaube + Lackieren. Der Gewichtsvorteil ist mir eigentlich egal, mit gehts eher darum das da nix rosten kann :P Bei meiner Farbe würde ich eine unlackierte CFK Haube zu unruhig in der Gesamtoptik finden. |
Autor: S4 KILLER Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die zahlreichen Antworten werde sie dann woll doch bauen können aber nicht Lacken sondern mit Leder beziehen. Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |