- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pat Date: 12.02.2009 Thema: Streuscheibe GESCHMOLZEN! bitte um Rat ---------------------------------------------------------- Hi, habe meine defekte Standlichtbirne H6W bei den Inpro Klarglasscheinwerfern durch eine H20W ersetzt da die alte kaputt war. Jetzt ist der Übergang, wo die Standlichtringe hiner der Streuscheibe zusammengebaut sind, abgebrochen und hat sich bis nach unten durch die Streuscheibe geschmolzen! Jetzt hoffe ich das mir bitte jemand helfen kann und mir sagt wo ich neu oder gebrauchte Streuscheiben, die runden Gläser, für Klarglasscheinwerfer herbekomme? im Netz gibt es nur für originale Scheinwerfer ansonsten nur konplette Schinwerfersätze. Thx - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: lowspot Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten zum Schrotti fahren, den wie Du schon bemerkt hast, gibt es die Originalen nur im 4er Set. Gruß |
Autor: philipp080778 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- orig. kannst die nicht kaufen. vielleicht hatte ein anderer auch schon das prob. und ihr könnt euch das untereinander ausmachen. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Harry346 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das selbe Problem, aber leider auch keine lösung,In-Pro hat keine Ersatzteile und auf dem Schrott die Scheinwerfer zu finden ist wohl eher aussichtslos.Ich werde mal bei gelegenheit schauen ob die Streuscheibe vom Orginal-Scheinwerfer passt. |
Autor: -mRl- Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hättet ihr mal eher was gesagt!!! Meine alten In-pros wurden die Tage mit einem e36 verschrottet.... |
Autor: pat Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wirklich zum kotzen. Der Birnenwechsel war für den Arsch, es wurde gegenüber den H6W NICT heller, garkein Unterschied. Entweder gebrauchten kompletten finden oder hoffen das Originale Scheinieinsätze auch passen, allerdings ist dann wieder die Optik am Sack. @Harry genau an der gleichen Stelle ist es bei mir auch, Fahrerseite Fernlichtring ist runtergeschmolzen die Ablendseite nicht. Wenn du ne Lösung hast, bitte poste sie mal hier rein. Werde das Problem aber in dne nächsten Tagen lösen und dann auch was hier rein hauen. mfg - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Raffi85 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider passt die Original Streuscheibe nicht in die In-Pro's!:(Hab's schonmal probiert.Bleibt dir ohl nur übrig gebrauchte in der Bucht zu ertseigern... |
Autor: coma Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such doch mal nach welchen mit gebrochenem Glas(Steinschlag) oder so. Am besten von ZKW wegen der Streuscheiben, die da im Gegensatz zu Bosch auch aus Glas sind. Einfach austauschen. Kann das schon mal nimmer schmelzen. Und würd statt den 20W-Birnen einfach LEDs mit passendem Sockel nehmen -> weniger Hitze |
Autor: Raffi85 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Led's da reinzupacken is genauso sinnlos;)Der Abstrahlwinkel ist zu gering und da die dann nach vorne leuchten, aber zur Seite leuchten müssten siehst fast nix vom licht...alles schon getestet:D |
Autor: coma Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Muss hald nen passenden Sockel ham. Wirds schon was geben. Und ansonsten zwei LEDs auf n Sockel von ner defekten Birne löten. Wird schon irgendwie gehn. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg^^ |
Autor: pat Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht ja schmal aus wenn die oiriginalen-streuscheiben nicht passen aber thx jungs das ich das weis. Die Birnenwechslerei und LED-Spielerei hat jetzt ein Ende. mfg - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Harry346 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne Lösung hatte ich bis hier: Zitat: Jetzt muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen..... Zitat: Ja,hab ich auch probiert,funktioniert leider überhaupt nicht,hab dann 10W Halogenbirnen genommen,funktioniert gut,nur bei einem Scheinwerfer halt nicht. Zitat: Hab ich auch probiert,leider ist das loch für die LED zu klein und sie lässt sich nicht weit genug reindrücken. Bearbeitet von - Harry346 am 12.02.2009 12:34:15 |
Autor: coma Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie siehts mit SMDs aus? Die Farbvielfalt is noch größer meiner Meinung nach und vom Platz sollte es auch gehn. |
Autor: Harry346 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die kannte ich nicht und jetzt ist es wohl eh zu spät.. |
Autor: Colstar Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe noch ein satz original inpro streuscheiben mit ringen alles noch ganz wollte die mal zum umruesten fuer originale nehmen habe mir dann aber die inpros gekauft komplettscheinwerfer somit habe ich einsatz ringe mit streuscheibe ueber falls intresse besteht schreib mich an :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |