- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BIPOLAR Date: 03.01.2004 Thema: Leistungsverlust bei 19zöllern am E36 ---------------------------------------------------------- Hi! Hab evtl vor an meinen 325 19zöller anzuschrauben. Und zwar hinten in 10x19 mit 275 oder 265 und vorne in 8,5x19 mit 235. Weis jemand, wieviel Leistungsverlust man dadurch hat?? Und um wieviel kmh sich die Vmax verringert??? Hab momentan 9,5x17 mit 235ern und 8x17 mit 215ern drauf und hab garnix an der Leistung gemerkt. Von daher wäre der Unterschied doch nicht so groß, oder doch??? Und bitte, ich will keine Kommentare hören wie, "19zoll is doch total überdimensioniert!" Bleiben wir doch bitte alle sachlich! Danke! Mein 3er |
Autor: Chrima16 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, da der abrollumfang wesentlich größer ist, wirtst du das auch spüren! Frag mal toxic!!! Der merkt seine 18 zoll schon deutlich! gut er hat nen kleineren Motor, aber darum gehts ja jetzt net!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: FRY Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die v-max wird nicht geringer. zumindest nicht durch den umfang der felgen, sie wird duch die breite der felgen geringer. aber durch den durchmesser der felgen nimmt die beschleunigung ab. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: 325i_Paul Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich schau auch mal rein...:-) also ich würd mal sagen dass dein 325er dann überhaupt nicht mehr zieht und du dann schon ,denk ich, probleme mit nem 320er kriegen könntest...mit 275er....denk mal über die kosten nach..was so ein reifen kostet und wie oft du welche kaufen musst? mach hinten 235er drauf und vorne 215er...das genügd...halt evtl breitere felgen...aber bei 19 zoll, und dieser breite denk ich nicht dass du die soo einfach unter deine kotflügel kriegst... hau das geld lieber woanders rein... Zitat: Gruß Paul BMW Power 4 ever www.bmw-m-power.de |
Autor: Marco81 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also korigiert mich wenn ich falsch liege aber der Umfang des gesanten Rades ändert sich doch micht. Wenn die Felge Größer wird wird doch die Reifenhöhe kleiner. Sonst würde ja der Tacho auch nicht mehr richtig gehen. Also mit der Größe dürfte sich nicht viel ändern aber mit der Breite. Und da denke ich wirst du schon einiges merken. Vor allem wird der Tankwart dein bester Freund da der Mehrverbrauch enorm werden wird. Würde mir das nochmal überlegen. Sieht zwar sicher geil aus aber die Kosten für Reifen und Benzin sind es meiner meinung nach nicht wert. Außerdem wird es interessant wenn du mal in Regen komst ;-) Ich sag nur Aquaplaning! Da ist dann nichts mehr mir "Freude am Fahren". Grüße Marco |
Autor: Denyo Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das möcht ich mal sehen, wenn einer Vorne auf seinen 17 Zöllern 215/40 17 fährt und dann auf 19 Zöller umsteigt... was soll er da montieren, damit der reifenumfang gleich bleibt?!? Vielleicht nur ein Gummiband aufziehen? :))) Aber wie der Marco scho sagt: der Tankwart wird sich auf dich freuen ;) Zum Leistungsverlust denke ich wird weniger die 19" ein problem machen. Eher die 275er Schlappen! Ich merks bei mir auch wenn ich winter 185er fahr und im sommer 225er, da gehen gleich ma 10 km/h an der Vmax verloren... (kann aber auch an der Unendlichen power meines 316ers liegen ;) ) greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: Marco81 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deswegen sagte ich korrigiert mich wenn ich falsch liege ;-) Aber wenn es so ist dann werden die Räder ja größer. Also ändert sich der Tacho. Das heist dann Tüv-Eintrabung und Tacho neu programmieren. Und im Winter wenn man wieder 15 oder 17 Zoll Räder drauf macht kann man dann den Tacho wieder ändern lassen. Das kann doch wirklich nicht die Lösung sein, oder? Grüße Marco |
Autor: ASC GmbH Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange der Abrollumfang passt is es auch kein problem. Und ja, der passt sonst könntest du auch auf nem e46 keine 19" fahren. der hat nämlich die selben reifengroessen wie e36 (ausser M3 E46). Abzug merkt man doch schon ganz deutlich einbusen, der umstieg von 17 auf 19 hat sich selbst bei meinem 3liter motor stark bemerkbar gemacht. Fahren müsstest du vorne 235/35 19 und hinten 265/30 19 dann passt der abrollumfang grade noch.... Hier kannste mal nachrechnen! http://www.alfisti.net/87.5.html Würde nicht nochmal auf 19 umsteigen wenn sie nich so geil aussehen würden... ;-) Gruss Norbert ________________________ >>> www.rasbn.com <<< Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!!! |
Autor: Marco81 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dber wenn der Abrollumfang gleich bleibt dann bleibt auch der durchmessen des Rades gleich! Das heist dann das man doch nur ein Gummiband aufziehen kann. Grüße Marco |
Autor: Chrima16 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die denn viel größer al 17 Zoll!! Ich mein irgendwie müsste sich das von der Größe ja wieder ausgleichen, sonst stimmt ja der tacho auch nimmer, oder ist das ein denkfehler meinerseits?? BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: Joe Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal beim Rossbach ne E36 Karosse mit 19" Schnitzer Felgen gesehen... der hatte glaub vorne 8,5 und hinten 9,5 x 19 drauf gehabt. Hinten war ja kein Problem, aba vorne beim Lenken hab ich gesehen, das die M Stoßstange gestreift hat. Leida weiß ich nicht mehr was er für eine Reifengröße drauf hatte. Aba bin auf jeden Fall gespannt was aus dem E36 wird :-) Zum Leistungsverlust: Hab es schon mal bei einem 323er mit 18" miterlebt ;) mir kam es als Beifahrer vor, als würde der Motor nicht seine volle Leistung bringen. Vielleicht auch alles nur Einbildung :-? 19 Zoll is total unterdimensioniert :-) gab es nicht schon 20 Zoll an einem E36??? Gruß Joe BMW Scene Augsburg |
Autor: Berni-7 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote]: gab es nicht schon 20 Zoll an einem E36??? Ja gab es war mal in der BMW Tuning. Ein schwarzer M3 aus Australien. Die Felge ist hinten ein gutes Stück im Radhaus verschwunden. Also meiner Meinung nach nicht wirklich schön... Greetz, Berni Bearbeitet von - Berni-7 am 04/01/2004 20:34:56 |
Autor: BIPOLAR Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, is ja alles schön und gut, aber hat denn keiner konkrete Werte´??? Mein 3er |
Autor: Chrima16 Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- konkrete Werte, wären wirklich net schlecht!! Ob das drunter passt oder net, will Bipolar ja net hören, wir haben da ja schließlich unsere Geheimpläne!!! *g* BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: Marco81 Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist doch mein Reden die ganze Zeit. Entweder der Raddurchmesser bleibt gleich und somit würde das auch nichts am Verbrauch ändern. Oder der Durchmesser wird größer und dann muß man den Tacho neu programieren lassen. Grüße Marco |
Autor: ASC GmbH Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- der verbrauch ändert sich sehr wohl, da durch das grössere rad höhere kräfte auftreten und somit der motor mehr arbeiten muss... Ich hab die prozedur schon hinter mir... und ob e36 oder e46 is wohl echt egal wenn es um werte wie abzug oder verbrauch geht! Gruss Norbert ________________________ >>> www.rasbn.com <<< Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!!! |
Autor: BIPOLAR Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nob Da du ja 19zöller hast, beschreib doch bitte mal genauer was du bemerkt hast. Wie war deine vmax mit normalen Reifen und mit den 19zöllern?? @all Weis jemand, wie breit der kleinste Reifen auf ner 10 und 8,5x19 felge wäre?? Ich hab im Netz was von 245/30 auf ner 10zoll breiten 19zoll felge gelesen. Und von 9,5x19 mit 235/35 Mein 3er |
Autor: Denyo Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt halt immer auf die Felge an, was bei der im Gutachten steht... aber ich denke auch auf ner 10er 245/30 und auf der 9,5er 235/35! Weil auf meiner 9er hab ich nen 225/45 und der muss sich schon ordentlich hinziehen... Montieren kannst sicher auch nen 225er, aber da is halt immer noch der Tüv! Schau einfach mal ins Gutachten... greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: BIPOLAR Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, schon, aber so wie ich das sehe ist 235 der kleinste reifen für eine 19zoll Felge. Mein 3er |
Autor: Denyo Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast recht... hab etz auch nochmal ein wenig getelt und gesurft und ich hätte nirgens einen reifen in 19" bekommen, der schmäler ist als 235! Also wird es auch keine geben... Greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: Stephan Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in der BMW Scene Live 11/03 ist ein E46 Cabrio drin der 19 Zoll AEZ Felgen mit Dunlop SP9000 215/30-19 vorne und hinten drauf hat! Kommt aber aus Belgien! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Marco81 Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das Auto ist dabei egal. Aber wenn du das ja selber auf deinem BMW hast mit den 19 Zöllern dann kannst du doch sicher auch die Frage klären ob der Durchmessen vom Rad nun größer wird oder gleich bleibt? Dein Verbrauch hat sich aber sicher auch geändert weil die Reifen Gleichzeitig breiter geworden sind, oder? Grüße Marco |
Autor: BIPOLAR Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, ich hab jetzt ne Alternative! Hinten 9,5x19 mit 235ern oder 255ern Vorne 8,5x19 mit 235ern Was meint ihr??? Immernoch so arg Verluste wie bei den 275ern??? Mein 3er |
Autor: ASC GmbH Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also... Verbrauch: 225/45 17 + 245/40 17 auf 68M min. 9L max. 12L Durchschnitt 10,9L (laut BC) 235/35 19 + 265/30 19 auf Breyton Vision min. 10,5L max. 14L Durchschnitt 12,5 (laut BC) Endgeschwindigkeit: mit 17" relativ locker die 259 (bis er abregelt) laut Tacho ca. ein Teilstück über der 250(~260). mit 19" grade so die 250 meist nich mehr als 245 (laut Tacho) Der Abrollumfang ändert sich klar, aber es ist im geduldetem Bereich ( ich glaube +/- 1,5%), somit auch keine probs mit TÜV / Tacho etc. Abzug hab ich keine Vergleichsdaten, aber er geht schon merkbar schlechter mit den 19" zumindest untenrum. Wenn man auf Leistung mehr wert legt als auf Optik dann eher was kleineres. Oder mehr Leistung! Hab auch schon einen e46 bei uns mit ~8,5x19 und 215/40 19 gesehen... ob der Tüv hatte is ne andere Frage... :-) Gruss Norbert ________________________ >>> www.rasbn.com <<< Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!!! |
Autor: Stephan Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für Felgen möchtest Du den drauf machen? Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: BIPOLAR Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich die 9,5x19 nehmen sollte dann wahrscheinlich die Keskin New Racer und wenn die 10x19, dann die Hamann HM2. Mein 3er |
Autor: Beamer328 Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, allgemein kannst Du davon ausgehen, daß je größer die Felge ist, die Beschleunigung abnimmt und dafür aber die V-Max zunimmt. greetz Beamer328 |
Autor: BIPOLAR Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nie im Leben! Sonst müsste man den Tacho neu einstellen lassen, muss man aber bei der richtigen Reifenkombi net. Mein 3er |
Autor: Chrima16 Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das mit Tacho versteh ich net!! Erklät mi rmal bitte, warum beim wechsel auf 17 " und beim wechsel auf 19" nix gemacht werden soll., obwohl die Kombi gleich ist!!! Versteh ich net!!! Dann sind ja die 19" viel größer und der Tacho stimmt hinten und vorne net!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: BIPOLAR Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- der reifen is in der höhe viel kleiner als ein reifen der auf ne 17zoll felge kommt daher is der umfang des reifens noch im grünen bereich Mein 3er |
Autor: Chrima16 Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt viel kleiner?? 35 ist doch 35 oder net??? BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: ASC GmbH Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reifenbreite in mm ergibt sich aus der ersten Zahl der Reifenbezeinung, z.B. 205 mm bei einem Reifen 205/55 R 16 V. Das Höhe zu Breite-Verhältnis (H/B-Verhältnis) gibt die Höhe der Reifenflanke im Verhältnis zur Reifenbreite in Prozent an. Ein Reifen mit der Bezeichnung 205/50 ZR 16 weist ein H/B-Verhältnis von 50 Prozent auf. Man nehme also einen Reifen mit der Groesse 225/45 17 und hat einen Abrollumfang von 1993 mm. Als nächstes greifen wir zu einem Reifen der Groesse 235/35 19 mit einen Abrollumfang von 2033 mm. Die Differenz der beiden Summen zueinander ergibt somit eine Abweichung von ca. 2%. Dazu: Wenn die angezeigte Differenz kleiner als 2% ist kann man den Reifen ohne Tachoangleichung fahren. Ist die Differenz größer, muß man den Tacho angleichen. Hier nochmal ein Reifengroessenrechner: http://www.atv-markt.de/reifenumfang.htm Extra für Chrima... :-) Wenn du einen 17" reifen hast und einen 45er Querschnitt und dann einen 19" mit nem 35 wird ja die flanke des reifens proportional zur Felgegroesse kleiner, also felge wird groesser, gummi wird kleiner. Somit bleibt die Differenz des Abrollumfangs und der statische Rollradius von 17" auf 19" annähernd gleich und eine Tachoangleichung ist nicht nötig. Was die Theorie sagt und was der Praxis entspricht sind natürlich zwei unterschiedliche dinger, bei mir z.B. unterscheidet sich bei aneinander gestellten Reifen (17" und 19") die höhe um ca. 3-4 cm. Ausserdem kann man die Abnutzung des Reifens etc auch nicht kalkulieren... Gruss Norbert ________________________ >>> www.rasbn.com <<< Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!!! |
Autor: Chrima16 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar! Danke! Endlich hab ich das auch mal verstanden!! *g* BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: MrMartin Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem bei größeren Felgen ist einfach das höhere Massenträgheitsmoment, was man v.a. beim Beschleunigen extrem merkt. Der Radius der Felge geht dabei sogar quadratisch ein, nicht nur linear... Es macht also ziemlich viel aus wie groß die Felgen am Auto sind, nicht nur wie groß der Abrollumfang ist. MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger |
Autor: Marco81 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ah endlich ist meine Frage geklärt. Danke. Aber noch was anderes. Sind die Fahreigenschaften nicht auch schlechter wenn die "ungefederte Masse" (Räder) größer ist? Grüße Marco |
Autor: Chrima16 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt, ich sollte mir für meinen IS 15" Niederquerschnittsreifen kaufen und ich hätt vielleicht Chancen nen 325 vom Abzug zu packen?? *g* Cool!!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: BigMan Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh oh! Ich habe eine Differnz von 4,7% zu der Orginal-Bereifung und keine Tachoangleichung :-( Orginal: 225/50/16 Jetzt: 255/40/18 Na ja, so kann ich ja dann schon von echten Werten ausgehen und der Vorlauf des Tachos ist nicht mehr gegeben :-))) Gruß BigMan Mein Zetti |
Autor: Chrima16 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol!!! Da siehst amal, was des bringt!!! *g* BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: Papa76 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nen Unterschied von - 3,2% zur originalen Bereifung. Das heist ich fahre langsamer als mein Tacho anzeigt ( mal abgesehen von der üblichen Abweichung nach unten) oder ??? MfG Papa76 *Weniger ist manchmal mehr* |
Autor: Denyo Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und is bei dir alles eingetragen?!? Entweder hat der Tüv geschlampt, oder du fährst ohne eintragung... den ein Tüv lässt dir nie die 3,2 % ohne Tachoangleichung durch... Zu deiner Frage: ja du fährst langsamer als dein tacho anzeigt! greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: McClane Datum: 19.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- TÜV erlaubt Tachoabweichung bis 8% (+8km/h bei 100km/h). MfG Thorsten ---------------------- Syndikat Region NRW -Mein Bus+Bahn Ersatz- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Kobold Datum: 19.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @papa76: was hast du denn für räder montiert? ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Pixsigner Datum: 25.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 19" sind doch total überdimensioniert ;-) Nein Spass beiseite. Ich habe auf dem 328 vorne 8,5x18 mit 225/40 und 10x18 mit 255/35 und es macht sich schon ordentlich bemerkbar vorallem beim beschleunigen untenraus! Bei 19" ist es sicher noch extremer da sich der Abrollumfang gegenüber den 17" bzw. der 16" Serien für die der E36 ursprünglich ausgelegt ist deutlich erhöht. "SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET" |
Autor: MaVeRiCk Datum: 26.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich überlege mir schon länger meine 17er gegen 18er zu tauschen! Habe von den 16" Winterrädern auf 17" Sommerräder nichts bemerkt! mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 30.05.2004 |
Autor: Gazmann Datum: 26.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Hakan, was machst dir eigentlich sorgen um die Leistung wenn du geilere Optik erziehlen willst.. ??? soweit ich dich verstanden hab willst ja eh noch Leistungstechnisch was machen ? ausserdem vergiss net das je dünner die Reifen umso gefährlicher die Boardsteine :P |
Autor: Joey Starman Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Ich hab 19"er drauf ! Und ich muß sagen das der Fahrkomfort um eineiges gestiegen ist ! Durch den größeren (jawohl größeren !) Radumfang merkt man nicht mehr ganz so schlim jede bodenwelle da diese sanfter genommen werden , das macht sich gerade bei sehr schneller fahrt bemerkbar ! Und wenn Ihr meint das die Leistung sich verschlechtern sollte so kann ich das nicht bestätigen ! Zwar zeigte der Tacho (vor der justierung !) eine deutlich geringere V-Max an, aber das ist reine Mathematik ! Der Abrollumfang ist größer ! So... darurch bewegt man sich bei einer Umdrehung der Antriebswelle weiter vorwärts als mit z.B. 17"ern. Daraus resultiert dann die niedriger angezeigte V-Max ! Ich würde sagen das Du mit 19"ern sogar ein paar KmH mehr rausholst ! Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!??? |
Autor: Chrima16 Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja in der Endgeschwindigkeit holt man schon was raus! ABer dafür büßt man das im abzug ein, oder nicht? Ich mein, mir ist der abzug wichtiger als V-max! Denn die V-MAx ereich ich in der stadt leider sehr selten!!! lol BMW Gruß aus Franken! Neue Bilder in der Fotostory Syndikat-Franken |
Autor: Spinning Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke es kommt ganz drauf an, wie breit die Reifen sind mit 265 kommst du nimmer vom Fleck aber auf jeden fall kannst du dauernd an die Tankstelle rennen evtl. Tachoangleich vornehemen!! MFG Peter |
Autor: Chrima16 Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber eins find ich shcon komisch! Mit meien 15 zoll 205 winterreifen geht meiner net so gut wie mit den 17er 235er!!! Echt eine komische Sache und vom Verbrauch merk ich gar keinen unterschied! Werd mir bald 18er holen und dann seh ich ob ich bei denen uach was spür!!! Aber da denk ich wird der Leistungsverlust doch wieder zu spüren sein!! BMW Gruß aus Franken! Neue Bilder in der Fotostory Syndikat-Franken |
Autor: Gazmann Datum: 28.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich verstehe nicht wie ihr auf diese Aussagen kommt ???? wieso sollte er mit 265er nicht vom Fleck kommen ???? wir reden ja hier nicht von einem 75 Ps Auto.. immerhin hat der 325er doch einige Ps´chen ;) |
Autor: schlaubi78 Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passen werden sie, muß halt bißchen gemacht werden an den Kotflügeln etc. hab ich selbst schon gesehen, verdammt große Dimension, aber das ist halt Geschmackssache. Ich schließe mich der großen Masse an wenn ich sage Langsamer auf jeden Fall. Ist doch egal ob durch Breite oder Umfang. So oder so langsamer in Vmax und erst recht in der Beschleunigung. Carpe Diem! Aber nicht ohne einen BMW! |
Autor: rockshox Datum: 30.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke die Bereifung sollte dem Auto und vorallem der Motorisierung und natürlich der Fahrweise angepasst werden. Wenn man größere Reifen auf seinen zB. 325 montiert als ein M5 mit 400 Ps hat, dann stimmt meines erachtens die Proportionen nicht mehr. Alleine eine 10x19 zoll Felge wiegt ja ordentlich was, das muss erstmal beschleunigt werden und dann noch 275 breite. Der Luftwiderstand... Beim CSL habe die extra leichte Felgen entwickelt um ihn schneller zu machen und ihr wollt es mutwillig langsamer machen??? Oder wollt ihr euer Auto in einen Showroom stellen, da gehört es dann meines erachtens dann hin. Mit solchen Dampfwalzen beschleunigt ihr def. langsamer, habt weniger Topspeed und die Straßenlage wird da dann auch nicht mehr besser. Warum also solche Reifen??? 19 zoll schaut gut aus, aber bitte mit realistischen Dimmensionen und wenn möglich leichte Felgen (OZ Superleggera, BBS RC oder die BMW CSL Felgen) |
Autor: ellbc Datum: 30.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rockshox: Ich hab auch 18er mit breiten Reifen drauf, dass meiner jetzt vielleicht o,4 Sekunden auf die 100 länger braucht ist mir doch egal... Man muss eben sehen, was einem wichtiger ist. Wenn ich Geschwindigkeit will hole ich mir nen CSL und lasse das Radio auch noch weg, ansonsten zum Cruisen braucht man doch keine 400 PS und 1100 KG Leergewicht. Jedem das Seine würd ich sagen :-) Baer da mit dem Showroom ist ne gute Idee... *grübel* Zum Thema Strassenlage: die ist deutlich besser als mit der Serienbereifung! Mein Cabrio |
Autor: rockshox Datum: 01.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ellbc: Das man mit breiteren Reifen und Niederquerschnitt eine bessere Straßenlage hat ist mir klar. Nur ob ich anstatt 225 dann 275 drauf ziehe, das bringt nichts mehr. Es wird dann eher schlechter als besser. Außerdem wird das Auto damit viel Träger, das sind def. nicht nur 0,4 Sekunden. In einem Test haben die an einem 328,glaube ich, 4 verschieden Bereifungen getestet. Serie, 16, 17, 18 zoll Räder. Bei der Beschleunigung von 80 auf 160 war das Auto schon über 3 sek. langsamer mit den 18er Reifen. Aber jedem das Seine, du hast recht. Nur verstehen kann ich das nicht mit 275 Dampfwalzenrädern auf 19 zoll Felgen zu fahen. 225 oder 235 auf 19 zoll tun es auf jeden Fall besser. |
Autor: Chrima16 Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3 Sek sind aber schon enorm, wenn ich bedenke, dass ich so schon 10 sek brauche!!! Dann brauch ich ja noch mehr!! BMW Gruß aus Franken! Neue Bilder in der Fotostory Syndikat-Franken |
Autor: V12 Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür wird dir die Karre in der Kurve nie abhauen (wenn trocken grins). Sie fällt beim Montieren nimmer um. Im Winter hast du nen netten Wohnzimmertisch wenn du ne Acrylplatte drüber legst und die lackierten Bremssättel kommen auch besser zur geltung. Guckt euch mal die Fotostory von -Patrick- an. der hatte meine 265er mal unterm Blech und fotografiert dann hast du ne Ahnung wieviel du ziehen und fummeln mußt. trotzdem warum nicht? Gibt schlimmeres was man seiner Aerodynamik antun ann. Und wenn du dir wirklich Sorgen wegen des CW wertes machst dann clean die Karre und mach sie noch 2 cm tiefer dann bist du vom Luftwiederstand soweit wie vor den 19". V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: XM Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ey Bipolar, hast du das mit den 19 Zöllern immernoch nicht aufgegeben. Die sind doch total überdimensioniert :-) Hast du daran gedacht was an Karosseriearbeit anfällt für 10x19 ??????? Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |