- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: srdeluxe Date: 11.02.2009 Thema: Sturz --> Gewindefahrwerk--> Verstellmöglichkeiten ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe vor mir ein KW Gewinde Var.1 zuzulegen! Ich frage mich wie es mit den Sturzwerten aussieht, wenn ich das Auto vorne schon "ordentlich" in den Kästen haben möchte... Ich fahre Rial Daytonas in 8,5 und 10 x 19... Beim E36 gibt es soweit ich gelesen habe eine Sturzkorrekturschraube, beim E46 kann man den Dorn im Domlager rausschlagen und somit oben in Langlöchern hin und her schieben (soweit das von mir bereits herausgefundene)! Die Frage geht vor allem an die Leute die selber Gewinde und 19 Zoll fahren... Ist es möglich den Sturz nicht so sehr ins negative zu kommen lassen, dass ich mir alle paar Monate neue Reifen kaufen muss? Wenn ja wie habt ihr das Problem gelöst bzw besteht überhaupt das Problem des negativen Sturzes an der VA beim Gewindefahrwerk? |
Autor: Projekt2008 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr zum Freundlichen,oder zu ner anderen Werkstatt und lass ne Achsvermessung machen,sollte man immer,wen man was am Fahrwerk verändert,da sich die Werte für Sturz,Spur,Vorspur und Nachlauf dann immer verändern. Sowas kann und sollte man auch nicht pi mal Daumen machen. |
Autor: buddy330 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten kann man den Sturz und die Spur einstellen.Vorne kann man am Domlager den Bolzen raushauen und kann dann die Langlöcher nutzen um den Sturz etwas zu korrigieren. |
Autor: kerny0815 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst dir auch sturzkorrekturdomlager besorgen. von k-sportracing gibts welche für sturz und nachlauf, da kannste dann beliebig rumspielen. ![]() Bearbeitet von - kerny0815 am 12.02.2009 10:14:30 |
Autor: danny1985 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey.damit wirst du aber einen ungleichmäßigen abrieb der reifen haben....aber was man nicht alles für die optik in kauf nimmt ;-) |
Autor: Airborne Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es soll Leute geben die ihren Sturz verstellen um entweder auf der Geraden oder in der Kurve mehr Grip zu haben, die tangiert die Optik erstmal periphär! MfG |
Autor: Dr.Nardo Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Genau Airborne, den erst mit 2° negativ Sturz funktionieren die Michelin Cups richtig auf der Vorderachse eine E46, in meinem Fall ist es ein E46M3. Gruß Dr. Nardo |
Autor: srdeluxe Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal auch wenn ich manche Antworten auch schon selber oben gepostet habe ;) Ich möchte eigtl nicht mit neg. Sturz rumfahren sondern eher genau auf 0 kommen! Die Idee mit den verstellbaren Domlagern hört sich doch schonmal gut an... Kostenpunkt?Tüv? mfG |
Autor: Dr.Nardo Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf Null??? Dann ist das Ding nicht fahrbar! Gruß Dr. Nardo |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: original ist es immer auf negativ der sturz,sollte zumindest so sein. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: srdeluxe Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann drück ich es nochmal verständlicher aus.... Es sollen am besten die Soll- Werte nach dem Vermessen rauskommen... Besser so? Da ich selber bei BMW arbeite hab ich dort heute auch mit einigen Leuten darüber gesprochen, aber von exentrischen Domlagern wusste auch keiner was aber jetzt weiß ich es ja, dass es da was gibt... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast du schon erfahrung mit vermessungen?? oder sitzt du hinter der theke :-) frag doch mal einen der sich gut auskennt mit vermessung,dieser wird bestimmt schonmal ein fahrwerk mit gewinde vermessen haben. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dr.Nardo Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: *lol* sehe ich genauso. Wenn er es mit der tiefe nicht extrem übertreibt, dürfte er sogar recht nahe an die Sollwerte rankommen. Bearbeitet von - Dr.Nardo am 12.02.2009 18:13:47 Gruß Dr. Nardo |
Autor: srdeluxe Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich kenne mich aus mit Vermessung... Ich weiß auch dass ich bei zuviel negativem Sturz Vorspur geben kann um das auszugleichen aber hier hatten wa noch keinen E46 mit Gewinde zum Vermessen ;) Deswegen frag ich ja hier wer von euch ein Gewinde mit 19 Zoll fährt und ob dieser jemand dann beim Vermessen an die Sollwerte kommt... |
Autor: Airborne Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte mal vor 1-2 Jahren nen sautiefen E46 aufm Meßstand, musste Bretter unterlegen um den auf die Bühne zu bekommen und die Stoßstange vorne abbauen um mit den Meßwertaufnehmern lenken zu können. Was der für ne Radgröße hatte weiß ich nimmer, war aber jdnfls so groß das ich Platzprobleme beim Lenken bekam......das hasse ich wie die Pest, bei den Z3 haste das immer!!! Den hab ich soweit ich mich erinnern kann auch ziemlich gut hinbekommen. Aber auf meinen Lehrgängen wurde immer gesagt: "Wenns Fahrwerk nicht Serie ist, macht euch keinen Harten mit den Sollwerten.....Sturz/Spur gleichmäßig einstellen und so gut wie´s geht in Richtung Sollwert, passt!" .....denn die Sollwerte sind fürs Serienfahrwerk gedacht und somit hinfällig wenn größere Änderungen am FW vorgenommen werden. MfG Bearbeitet von - Airborne am 12.02.2009 18:55:05 |
Autor: voxom18 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn de bei bmw arbeitest dann besorge dir doch gleich verstellbare domlager die beim m3 standard mässig verbaut sind!!!!!! die lassen sich auch wie die obengenannt marke einstellen und du hast auch gleich orginalteile drinn und somit keine tüv probleme müssten eigentlich deine kolegen wissen as vom m3 |
Autor: Dr.Nardo Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der M3 hat keine verstellbaren Domlager verbaut, zumindest nicht anderest verstellbar als die des normalen E46! Gruß Dr. Nardo |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: genau so ist es. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja is klar..... |
Autor: srdeluxe Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube auch, dass mir die Jungens das dann gesagt hätten wenn das möglich wäre... Ich hoffe einfach dass ich meine gewünschte Tiefe hinbekomme auch ohne dass sich die Reifen einseitig abfahren wegen zu viel negativem Sturz... |
Autor: voxom18 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur beim m3 soviel ich wies sind die doch exzentrische / asymmetrische angebracht, also sind nicht genau mittig von oben betrachtet gesehen.also besitzen diese doch eine ganz anderen sturz oder nicht so war es zumindestens beim e36 |
Autor: voxom18 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://bmwm3shop.de/main.php?site=prod&mid=5&sid=17&pid=62 schaue mal hier |
Autor: kerny0815 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die k-sport dinger kosten 119,- pro stück... mit nachlaufkorrektur 149,- pro stück. tüv gutachten gibt es nicht. alternativ könnte man auch welche von kw nehmen, die sollt man auch mit gutachten kriegen (?). beim kw-competition sind mmn welche bei.. |
Autor: Airborne Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind das Originale?.....NEIN!! @Kerny Dann hat K-Sport wohl die Preise gesenkt, ich hatte die rund 100€ teurer in Erinnerung. MfG Bearbeitet von - Airborne am 13.02.2009 15:12:11 |
Autor: srdeluxe Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts denn bei den H&R 55/35 Federn aus? Krieg ich da noch vernünftige Werte beim Sturz hin (evtl. mit Stift am Domlager raus)? |
Autor: buddy330 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Tiefe wirst bekommt man den eingestellt. Da brauchst du den Stift nicht mal rausmachen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |