- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerkstausch Bilstein B12 ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e30 325i
Date: 10.02.2009
Thema: Fahrwerkstausch Bilstein B12 ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich möchte mein original M-Technik Fahrwerk gegen ein anderes Fahrwerk tauschen.
Ich habe mich für das Bilstein B12 entschieden.
H&R oder KW kommt auch noch in Frage wenn das Bilstein nicht geht.
Kann ich das einbauen oder passt das nicht??

Wer kann mir da Auskunft geben?

Gruss

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.05.2010 um 12:20:35


Antworten:
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit,
kann dir sagen das dass passt. Hatte es selbst verbaut und arbeite bei Bilstein. Mach nur bloß keine federn rein die das auto tiefer kommen lassen als 30-40 denn dann ist die ganze kennung des dämpfers im arsch. Aber gut das du dich nicht für das B10 entschieden hast. Das B12 ist einfach schöner zu fahren.
Autor: e30 325i
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cabrioheizer325
Manche Händler sagen das das nicht geht wenn man M-Technik hat, nur bei Standartfahrwerk.
Aber wenn du bei Bilstein arbeitest wirst es ja wissen.
Das B12 Fahrwerk hat die B6Dämpfer oder??

Gruss
Autor: chris der einsteiger
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

das die hersteller sagen das es bei einem m fahrwerk nicht geht liegt glaube daran das die m fahrwerke andere domlager haben ... das heißt dann so viel das du neue domlager bracuhste also oe domlager

und zum thema ob es passt kann ich dir nur sagen wenn du ein fahrwerk kaufst und dein fahrzeug typ angibst wird das schon passen sonst wird der verkäufer dir schon sagen das es diese fahrwerk leider für dein fahrzeug nicht gibt ...



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaut da mal.http://www.bilstein.de/cms_website/deutsch/Produkte/Street_Performance/BILSTEIN_Produkte/

Das stimmt auch nicht so ganz. Denn wenn sich ein Händler nicht die mühe macht und genau nachschaut sagt er einfach je nach dem was man für einen e30 hat das es dafür das gewünschte fahrwerk nicht gäbe. Es ist oft so das in den katalögen nicht angegeben ist ob die halterungen von der limo dem kombi und den cabrio gleich sind.

Das mit dem B12 kit und den B6 Dämpfer muss ich nachschauen ausm kopf weiß ich das jetzt nicht so genau, meine aber das die es nicht sind da das B12 kit eine eigene kennung hat und deshalb auch nur die bestimmte tiefe der federn haben darf
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ich mir schon gedacht habe sind in dem B12 keine B6 dämpfer drin sind die B8 dämpfer

Autor: danny1985
Datum: 12.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck mal bei kw oder hr.und meiner meinung nach ist fk für die preis leistung auch eine überlegung wert!gruß
Autor: Kingm40
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte das Thema hier mal aufwärmen.

Ich hab in der Limo das M-Tech Fahrwerk drinnen und mitlwerweile halt etwas in die Jahre gekommen (zumindest hinten, vorne hab ich vor 4-5 Jahren alles erneuert, aber das ist jetzt egal). Ich hab mich jetzt schon länger nach Alternativen umgesehen und bin immer wieder beim Bilstein B12 gelandet (weil auf einander abgestimmtes Komplettfahrwer, der Name ein hochwertiges Fahrwerk verspricht und die Tieferlegung ziemlich genau das ist, was ich mir vorstelle).

Aber hat jemand wirklich Erfahrungen mit dem B12 gemacht? Vor allem im Vergleich zum M-Tech? Hin und wieder liest man, dass das B12 Bretthart ist? Ich bin mit der Limo hauptsächlich auf kurvigen Bergstraßen, des öfteren auch mit mäßig gutem bis schlechtem Asphalt unterwegs. Ist das B12 da geeignet oder gäbe es bessere Alternativen? Oder Besser B8 Dämpfer + welche Feder?

Also nochmal kurz zusammen gefasst:

Ich will Performance auf mäßigem Untergrund mit mäßiger Tieferlegung. Ist das B12 da das Richtige?



Bearbeitet von: Kingm40 am 20.05.2010 um 11:19:58
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Ben88
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


guck mal bei kw oder hr.und meiner meinung nach ist fk für die preis leistung auch eine überlegung wert!gruß

(Zitat von: danny1985)






Du kannst doch kein FK schrott mit H&R, KW oder sogar Bilstein vergleichen.


Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ganz nebenbei, das M-Technik ist auch von bilstein. Du könntest die Dämpfer also auch revi´dieren lassen. Angenommen du möchtest es so lassen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile