- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525TDS Baujahr 92 läuft unrund/ruckelt - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mäti
Date: 09.02.2009
Thema: 525TDS Baujahr 92 läuft unrund/ruckelt
----------------------------------------------------------
mein 525TDS Baujahr 92 läuft seit ner Weile ziemlich unrund wenn er kalt ist (nicht im Standgas), das ganze Auto rüttelt, er läuft wie auf 5-4 Töpfen, ruckelt - irgendwie! er springt aber gut an. Beim Anfahren nimmt er schlecht Gas an. Muß immer so um die 2000 Umdrehungen halten.Wenn er warm ist, ist auch alles i.O.
Hat jemand einen Tip für mich?


Antworten:
Autor: Stefan535i
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,klingt vielleicht blöde,aber kipp mal auf ne Tankfüllung Diesel,nen halben Liter 2Takt Öl,das reinigt die ganze Sprit Anlage vom feinsten und beschädigt nichts dabei. Evtl ist dein Problem dann schon weg.

Wie alt ist der Dieselfilter? Pumpe schonmal gereinigt worden?

Ich habs mit dem Öl getestet,bringt wirklich was. Hab seit dem bei meinem alten E28 Trecker auch weniger Dieselverbrauch und der läuft ne Ecke ruhiger.

Kaputmachen kannste damit nichts.

Hab den Tip von meinem Altmeister bekommen, ( 43 Jahre Kfz.-Schrauber ),dieser geht leider bald in Rente...aber man kennt sich halt,hehe....

Mal probieren,fertig. Kein großer Aufwand...

Mfg,Stefan..
E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
Autor: ThogI
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein 525TDS Baujahr 92 läuft seit ner Weile ziemlich unrund wenn er kalt ist (nicht im Standgas), das ganze Auto rüttelt, er läuft wie auf 5-4 Töpfen, ruckelt - irgendwie! er springt aber gut an. Beim Anfahren nimmt er schlecht Gas an. Muß immer so um die 2000 Umdrehungen halten.Wenn er warm ist, ist auch alles i.O.
Hat jemand einen Tip für mich?

(Zitat von: Mäti)




Schau mal nach, ob die Glühkerzen noch alle i.O. sind.
Durchmessen mit einer Prüflampe (von + auf GK) oder Multimeter (ca. 0,5 Ohm)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: WEST COAST
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal ob was dazu auf der http://www.e34.de/ Seite was steht.
Was weiß ich den
Autor: Friese_250
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

hatte ich auch - unrunder Lauf - ruckeln - seit dem der Spritt wieder auf einem finanzierbaren Niveau ist, tanke ich wieder den Markenspritt - beide Autos laufen wieder richtig sauber.

äh beim Diesel, wie auch beim Benziner festgestellt - ich weiß nicht was die beiden "billig" Tankstellen im Ort da noch reinkippen / zumischen - die Suppe die aus der Raffineri kommt ist für alle Kunden gleich (Mitarbeiter der Raff. hats bestätigt)

gruß
Stefan
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: roadrunner5679
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
falls das ruckeln nach anderem Sprit tanken aber noch da sein sollte: ich habe auch den 92er TDS, die Einspritzpumpe ist hier meistens das Problem. In dieser ist für die Regelung der Einspritzmenge ein Mengenstellwerk verbaut, das mittels Krallenschleifer( mehrere Kupferbahnen auf ner Platine und ein einige Drahtfinger die darüber gleiten und so einen veränderlichen Widerstand haben)den elektrischen Widerstand für das Steuergerät ermitteln. Dieser Krallenschleifer verdreckt gerne, da der immer im Kraftstoff steht. ich muß mittlerweile den Krallenschleifer alle 25 000-30 000 Km reinigen, da der Dicke sonst "Parkinson" hat.lass mal dieses bauteil von jemand prüfen und reinigen, der Ahnung hat, ist dann vieleicht weg.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile