- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ohne Ölverschluss gefahren - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: McClane
Date: 02.01.2004
Thema: Ohne Ölverschluss gefahren
----------------------------------------------------------
So ein Mist. Ich habe vor ein paar Tagen nachts schnell Öl kontrolliert und nachgefüllt. Hab den Rest aus der Flasche reinlaufen lassen und beim wegnehmen was verkleckert. Nach dem sauber machen bin ich mit dem Tuch rein und hab mich von etwas anderem ablenken lassen. Nach 3 Tagen regelmäßiger Nutzung (auch am Morgen bei unter 0 Grad) ist mir eben aufgefallen, dass ich Depp den Verschluss nicht wieder drauf gemacht habe. Der Motor lief auch bei Kälte problemlos. Keine Drehzahlschwankungen oder Leistungseinbußen.

Hab ich jetzt nicht durch Frost jede Menge Wasser im Öl? Wie siehts mit Dreck aus? Bin nicht bei Regen gefahren, sondern nur bei trockenem Wetter. Also ist kein Gischt im Motorraum rumgeflogen.
Sorry, bin etwas durch den Wind und total verärgert.
Was soll ich für Maßnahmen ergreifen oder ist "nichts" passiert?

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*


Antworten:
Autor: stormy
Datum: 02.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte nichts passiert sein ;-) du depp :D



mfg stormy

da isser

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück

Autor: GRAMBLER
Datum: 02.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch das nix passiert ist, wenn net vorsorglich ölwechsel amchen, was anderes kannst eh net machen

wer andern eine bratwurst brät hat ein bratwurstbratgerät ;)
Autor: Dietmar E39
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@McClane

sowas soll man natürlich nicht machen aber Du mußt im Prinzip nichts befürchten,es können in diesem Fall nur minimale Wasseranteile ins Öl gelagt sein,ich bezweifle selbst dies,gefährlich wird´s erst wenn die Ölpumpe Wasser saugen würde,d.h. wenn so viel Wasser im Motor wäre daß das Öl darauf schwimmt...

Im übrigen ist ein geringer Wasseranteil im Öl normal,hervorgerufen wird das durch Kondenswasser das wärend der warmlaufphse entsteht,häufiger kurzstreckenverkehr begünstigt das,genausogut mischt sich auch Kraftstoff ins Öl wenn der Motor selten richtig warm wird,aber Du mußt Dir nicht wirklich Sorgen machen,beides verdampft im Fahrbetrieb mit Betriebstemperatur,am besten natürlich auf der Bahn,je länger die Fahrt desto besser...

Gruß Dietmar


Autor: Trimex
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir vor ein paar Jahren auch mal passiert. Einmal Motorwäsche und weiter gings. Gab keine Probleme.
Gruß Martin

Projekt 150 Rothenburg 2004

Autor: Rollie
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähhhh? Bitte was soll eine Motorwäsche da bewirken?
Ich glaube McClane ging es um das Innere des Motors und nicht den versauten Motorraum.

Mich wundert allerdings, dass die Karre nicht an jeder Ampel ausgegangen ist. Macht meine jedenfalls, wenn ich den Ventildeckel nicht dicht habe...

Rollie

*touring cruising*
Autor: CompaktGott
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch das Du da nix gemerkt hast normalerweise stottern die Motoren dann... (Öldruck) Wechseln würde ich schon!

Bei 8000 drehts noch locker weiter...
Kraft kommt von Kraftstoff!!!
Autor: AndyW
Datum: 05.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Rollie
Mit nicht dichtem Ventildeckel läuft keiner :-) Bei ihm wars nur der Öldeckel und bei der kalten Jahreszeit merkt man das kaum oder eben gar nicht...im Sommer hättest nen unrunden Motorlauf....
@McClane
Keine Sorge, Deckel wieder drauf (hast bestimmt schon geschafft +gg+) und weiter...passiert garnichts!

Meine Karre
Autor: Rollie
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo ist denn der Unterschied, ob ich den Ventildeckel undicht habe, oder den Öldeckel abnehme?


*touring cruising*
Autor: AndyW
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probiers mal :-)

Meine Karre
Autor: McClane
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi AndyW,

hab jetzt nen neuen Öldeckel draufgeschraubt und einen halben Liter Öl nachgeschüttet.
Leider hab ich den M-Öldeckel im Motorraum liegengelassen und irgendwo während der Fahrt verloren :-(
Naja, er schnurrt jetzt wieder wie ein Kätzchen. Und nach einer schönen BAB Tour ist denke ich auch alles Kondenswasser wieder raus.

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: AndyW
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na also, supi!!
Und zwecks dem Deckel, denke das ist das kleinste Problem oder? Bei Ebay für 8.- - 10.-EUR ein Schnäpchen und o.k.!!!
UND MACH DAS NIE WIEDER *fg*

Meine Karre
Autor: Wolpi
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na also, supi!!
Und zwecks dem Deckel, denke das ist das kleinste Problem oder? Bei Ebay für 8.- - 10.-EUR ein Schnäpchen und o.k.!!!
UND MACH DAS NIE WIEDER *fg*

Meine Karre




Ihr könnt ja mal den deckel abmachen und den motor laufen, dann seht ihr was es da raushaut.......fast gar nix

und son deckel hät ich auch noch da

Need more Speed??
LS-Tuning
Fear behind your wildest dreams!!
" ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer"
Autor: McClane
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wusste ehrlich gesagt garnicht, dass man sowas Selbstverständliches vergessen kann *amkopfkratz*
Wenn das nochmal passiert, verkaufe ich den Wagen und fahre Bus, ist dann sicherer ;-)

Ach, dem Öldeckel trauer ich nicht hinterher, ist nur schade, dass den jetzt einer umsonst bekommen hat.

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: AndyW
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ach, dem Öldeckel trauer ich nicht hinterher, ist nur schade, dass den jetzt einer umsonst bekommen hat.



Und der hat nen Golf und passt ned *gg*

Meine Karre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile