- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

öl nevausensor wechseln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ali 325
Date: 09.02.2009
Thema: öl nevausensor wechseln
----------------------------------------------------------
servus wich feststellen konnte ist bei meinem e46 325i der ölnevausensor defekt, kann mir jemand sagen wo das teil ist und wie man es am besten wechseln kann.

Gelbe ölwarnleuchte leuchtet beim start für ca. 10 sec. und dann wieder alles normal.




Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


servus wich feststellen konnte ist bei meinem e46 325i der ölnevausensor defekt, kann mir jemand sagen wo das teil ist und wie man es am besten wechseln kann.

Gelbe ölwarnleuchte leuchtet beim start für ca. 10 sec. und dann wieder alles normal.



(Zitat von: Ali 325)




schau mal hier...
sitzt in der ölwanne unterhalb.
dazu öl ablassen und wechseln...
mfg


ja Born der punkt geht an mich :-)

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 09.02.2009 18:49:56
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Airborne
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sitzt unterm Auto, unter/an der Ölwanne.

Stecker abziehen, 3 Muttern lösen, Teil tauschen und alles wieder ran.

Warte mit dem Tausch bis der nächste Ölservice fällig ist, denn wenn der TOENS draussen ist kann der das Öl ja nicht mehr in der Wanne halten......deshalb vorher leerlaufen lassen!

MfG

*Punkt an Siggi! :-D*

Bearbeitet von - Airborne am 09.02.2009 18:48:34
Autor: Ali 325
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
super danke für die schnelle antwort aber fahren kann ich doch noch ein paar km oder mus ich das teil sofort wechseln
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


super danke für die schnelle antwort aber fahren kann ich doch noch ein paar km oder mus ich das teil sofort wechseln

(Zitat von: Ali 325)



so lange der ölstand stimmt kannst bis zum mond fahren :-)
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Ali 325
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar dann werde ich mich mal auf den weg machen bis dahin wäre ein ölwechsel dann angebracht :) :)

Danke nochmals.
Autor: Coupefahrer1974
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
habe das selbe Problem.
Meine Frage nun muss man den Sensor immer gleich wecheln oder kann man den auch irgendwie reinigen. Ich meine vielleicht ist er ja auch nur mit Ölschlamm verdreckt der sich absetzt. Fahre viel Kurzstrecke und da setzt sich der immer sichtbar am Öleinfüllstutzen ab. Denkbar das sich die Masse auch am Sensor absetzt, Oder?
Vielleicht weiss ja jemand von euch wie der Sensor aufgebaut ist. Oder doch gleich lieber einen neuen holen?

Autor: Rieger 325
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
habe das selbe Problem.
Meine Frage nun muss man den Sensor immer gleich wecheln oder kann man den auch irgendwie reinigen. Ich meine vielleicht ist er ja auch nur mit Ölschlamm verdreckt der sich absetzt. Fahre viel Kurzstrecke und da setzt sich der immer sichtbar am Öleinfüllstutzen ab. Denkbar das sich die Masse auch am Sensor absetzt, Oder?
Vielleicht weiss ja jemand von euch wie der Sensor aufgebaut ist. Oder doch gleich lieber einen neuen holen?


(Zitat von: Coupefahrer1974)






Ich habe den Sensor auch gestern beim Ölwechsel mitgetauscht, mein BMW-Meister hat gesagt, ist nach einer gewissen Zeit normal, das der Sensor kaputt geht.

Ein solcher Defekt wird leider nicht vom Tester erkannt !
Aber kann man ja anhand der Syntome schnell selbst herausfinden
(gelbe Kanne leuchtet, aber Ölstand ist in Ordnung).

Ich würde empfehlen folgender Maßen vorzugehen:

Vorab, durch die Plastikverkleidung hat man nicht genug Platz also:

-Komplette Plastikverkleidung unter dem Auto entfernen, sind ca. 8 Schrauben (ich glaube kann von Model zu Model etwas variieren, ist z.B. bei dem Touring
von meinem Vater etwas anders als bei meiner Limo.)

-Ganz normal die 17er Schraube der Ölwanne lösen und das Öl ablaufen lassen.

-Schraube wieder rein, wenn alles raus ist.

-Eine weitere schmale Wanne unter den Bereich des Sensors stellen, es könnte ja noch etwas Öl durch diese Öffnung kommen.(War bei mir zwar nicht der Fall, aber kann ja sein.)
Stecker vom Senor nach oben hin abziehen, die drei 10er Muttern mit kleiner Knarre (1/4 Zoll Knarre) lösen.
Sensor herausnehmen durch neuen Sensor ersetzen, alles wieder verschrauben, fertig.

Danach den gewohnten Ölwechsel fortsetzen.





Bearbeitet von - Rieger 325 am 10.04.2009 07:33:56
Gruß
Rieger 325



Autor: buddy330
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Töns defekt ist wird es trotzdem meist im Fehlerspeicher abgelegt
Autor: Tadeus
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
kann mir auch jemand sagen wieviel der Sensor kostet?
werde ihn wohl auch tauschen müssen da nach jedem Start die gelbe Kanne kurz leuchtet.

Autor: 330i Benny
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre jetzt seit ca. 35 000 km mit defektem töns rum, hab ihn bei dem
vorletzten ölwechsel mit getauscht (teil bei stahlgruber für 65 euro gekauft)
und das ding hat seinen dienst nach ca 8000 km wieder verweigert.
deswegen hab ich ihn nicht mehr gewechselt, wenn das ding eh wieder kaputt geht,
steck ich das geld lieber in ne tankfüllung und kontrollier wie bei jedem anderen
auto den ölstand normal nach.
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Tadeus
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm 8000 km und wieder futsch???
na dann lass ich meinen auch drin.Kontroliere sowieso regelmäsig selber den Ölstand,verlasse mich nicht so gerne auf diese Sensoren.
Autor: 330i Benny
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja leider :( ich weiß nicht ob es bei anderen auch so ist oder ob nur ich
das pech hatte, aber stahlgruber verkauft ja eigentlich auch nur teile
in erstausrüsterqualität. und ich sehe es einfach nicht ein warum ich bmw
100 € für nen originales teil geben soll
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Rieger 325
Datum: 11.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja leider :( ich weiß nicht ob es bei anderen auch so ist oder ob nur ich
das pech hatte, aber stahlgruber verkauft ja eigentlich auch nur teile
in erstausrüsterqualität. und ich sehe es einfach nicht ein warum ich bmw
100 € für nen originales teil geben soll

(Zitat von: 330i Benny)




...war bei mir auch Glückssache, habe meinen gebraucht für 40€ erstanden.
Mal sehen wie lange er durchhält !?!

Gruß
Rieger 325



Autor: Silence7
Datum: 12.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kontrolliere auch lieber per Hand. Wieviel ml sind eigentlich wirklich noch über dem absoluten minimum wenn die gelbe Öllampe angeht? sind es von gelb auf rot (heißt ja keine weiterfahrt) ein paar ml oder eher 500ml?

Leider ist ja die Ölstandanzeige auch sehr sehr standabhängig und wo steht man schon mal wirklich gerade!!
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: 330i Benny
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die öllampe rot leuchtet ist eh alles zu spät :)
bei rot kein öldruck mehr, bei großem pech motorschaden.

als das ding bei mir noch funktioniert hat und die lampe gelb war, war der
ölmessstab am untersten strich, d.h. es hat ein liter gefehlt.
da dürfte normal noch nicht so viel passieren, sind ja noch 5,5 liter drin
aber halt nicht übertreiben mit dem rumheitzen :)
Gruß Benny

E 46 330iA Touring




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile