- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kabelverlegung im Touring - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Manolo657
Date: 02.01.2004
Thema: Kabelverlegung im Touring
----------------------------------------------------------
Hallo Leute !!!
Ich bin verzweifelt!!!!!!!!!!!!!
Folgendes ist los:Habe ein 10er Kabel auf der Beifahrerseite unter den Einstiegsleisten verlegt(von der Batterie hinter dem Handschuhfach durch), dann rechts unter der Sitzbank durch.
Desweiteren habe ich die LS-Kabel auf der Fahrerseite verlegt und zu guter letzt noch zwei Chinchkabel unter der Mittelkonsole.
Die Masse habe von einer Schraube zwischen den Rückleuchten genommen.
Und die ganze K..... pfeift und saust das ich einen an den Appel kriege.
Wer kann mir helfen ???
Mfg Manolo

Rette sich wer kann...


Antworten:
Autor: Fabian
Datum: 02.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
im nice2know-bereich gibt's folgenden artikel. vielleicht hilft der dir weiter

>> klick mich

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: Dr. Crazy
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, aus reiner Neugirde was betreibst Du alles im Kofferraum mit dem 10ner Kabelchen?
Gruß Stephan

Car-HiFi unter
www.L-C-Hifi.de
Musik mit allen Sinnen genießen
Autor: Gazmann
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi, aus reiner Neugirde was betreibst Du alles im Kofferraum mit dem 10ner Kabelchen?
Gruß Stephan

Car-HiFi unter
www.L-C-Hifi.de
Musik mit allen Sinnen genießen




die Frage ist gut :)
allerdings hab ich ne bessere :D

wieso nimmst du die Masse nicht an einer "Schraube" die an der Karossierie richtig drann ist ?
statt deines "schräubchens" ??? vom Rücklicht ???

Gaz
>>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<<

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter
Autor: Manolo657
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin !!!
Also an dem 10er Kabel hängt eine 2Kanal mit 400Watt für den Sub, und eine 4Kanal für die beiden Koaxsysteme vorne und hinten.
Wobei die 4Kanal noch nicht angeschlossen ist, weil es dann pfeift und saust.Komischerweise pfeift der Sub nicht...
Wie kann das sein?
Manolo

Rette sich wer kann...
Autor: Manolo657
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hiho !
Die Masse habe ich nicht vom Rücklicht sondern einer Schraube die zwischen den Rücklichtern ist, quasi unter dem Haken für das Kofferraumschloss.


Rette sich wer kann...
Autor: Gazmann
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hiho !
Die Masse habe ich nicht vom Rücklicht sondern einer Schraube die zwischen den Rücklichtern ist, quasi unter dem Haken für das Kofferraumschloss.


Rette sich wer kann...




an deinem Wagen ist hinten rechts oder links ein Massepunkt...
den würde ich dir empfehlen :)

Gaz
>>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<<

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter
Autor: Moppi
Datum: 19.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wär´s denn wenn man mit Masse direkt an die Batterie geht? Auf die Masse der Karosserie greifen auch viele andere Bauteile zu und wenn da ein eine hochfrequente Schwingung reinmixt entsteht das Pfeifen.


MfG Moppi

Autor: Touri Normi
Datum: 19.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
masse an batterie?
klingt logisch aber irgendwie auch unlogisch...das pfeift doch dann noch mehr wegen der dauerhaften spannung oder?? <-- noob

Pilot: »Tower, da brennt ein Runway-light.«
Lotse: »Ich hoffe, da brennen mehrere.«
Pilot: »Sorry, ich meine, es qualmt.«


Bearbeitet von - Touri Normi am 19/01/2004 22:07:43
Autor: Moppi
Datum: 19.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Pfeifen wird doch durch Spannungsschwankungen, also Schwingungen verursacht eine annähernd konstante Bordspannung sollte da keinen Einfluß haben. Als Beispiel: Wenn du eine Saite einer Gitarre anstößt und loslässt bzw. periodisch errregst schwingt sie und erzeugt einen Ton. Lenkst du dies Saite aber nur aus und hälst sie dort fest, die Auslenkung entspricht der Bordspannnung(keine Auslenkung U=0V, Auslenkung U=12V), dann hörst du nix. Die Schwingung, die ich meine, überlagert dann die konstante Bordspannung bzw. die Masse mit relativ hoher Frequenz aber sehr geringer Amplitude.

Ich lass mich aber gern von Elektrotechnikern oder Hifi-Spezilaisten belehren.

MfG Moppi


Bearbeitet von - Moppi am 19/01/2004 22:32:11




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile