- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abkürzungen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: onkel36
Date: 09.02.2009
Thema: Abkürzungen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 09.02.2009 um 16:14:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute und Hobbyschrauber, Habe leider in der SUFU nichts gefunden. Ich sehe immer irgendwelche Abkürzungen von denen mir nur ein Teil was sagen. Was ABS heißt, weiß ich. Aber was bedeutet zB. SMG, DDE2, EGS usw. usw. Lasst mich bitte nicht dumm sterben. Kann mir denn einer diese ganzen und sämtlichen Abkürzungen beschreiben? Vielen Dank.

Bearbeitet von - angry-playboy am 09.02.2009 16:14:49


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
SMG-Ist das Sequentielle Getriebe die es meistens in den M Modellen gibt
DDE-Ist die Digitale Diesel Elektronik(Motorsteuerung vom Diesel)
EGS-Getriebesteuerung.

Diese Abkürzungen stehen meistens beim Fehlerauslesen in den Protokollen
Autor: onkel36
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


SMG-Ist das Sequentielle Getriebe die es meistens in den M Modellen gibt
DDE-Ist die Digitale Diesel Elektronik(Motorsteuerung vom Diesel)
EGS-Getriebesteuerung.

Diese Abkürzungen stehen meistens beim Fehlerauslesen in den Protokollen

(Zitat von: buddy330)




Hallo Buddy, vielen Dank für deine nette Antwort. Aber es gibt ja noch viel mehr. Ich habe noch keine Fehler ausgelesen, deswegen weiß ich das nicht. Hast du vielleicht eine Liste von allen Abkürzungen? Das wäre nett. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm. Irgendwie komme ich da schon dran. Einen schönen Abend noch.
Autor: buddy330
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe jetzt nix da.Vielleicht meldet sich ja hier noch jemand der was hat.
Autor: -XTreMe-
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.autotechnik-forum.de/acronyme.php ?
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Harry346
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst ja mal einen Blick da reinwerfen:

http://www.kfztech.de/abc/Kfztechnikabc.htm
Autor: Gygax E30
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
AbkürzungenA

aAHK = abnehmbare Anhängerkupplung
ABS = Antiblockiersystem
ADV = Anpressdruckverstellung
AGR = Abgasrückführung
AGS = Adaptive Getriebesteuerung
AHK = Anhängerkupplung
aLWR = automatische Leuchtweitenregulierung
ASC = Automatische-Stabilitäts-Control
ASC+T = Automatische-Stabilitäts-Control plus Traktion
ATA = Digitaluhr mit Außentemperaturanzeige
AUC = Automatische Umluft Control

B

BA = Betriebsanleitung
BC (BC4 / BC IV) = Bordcomputer
BKV = Bremskraftverstärker

C

CC = Check-Control
CCM = Check-Control Modul

D

DDE = Digitale Dieselelektronik
Diff = Differenzial
DME = Digitale Motorelektronik
DSHD = Doppelschiebe/-hebedach. Auch:
DSSD = Doppelstahlschiebedach
DWA = Diebstahlwarnanlage

E

EBA = Einbauanleitung
EDC = Elektronische Dämpfer Control
EFH = Elektrische Fensterheber
ELAB = Elektrischer Absteller bei den Dieselmotoren
EML = Elektronische Motorleistungsregelung
ESD = Endschalldämpfer
ESP = Einspritzpumpe
ESSD = Elektrisches Stahlschiebedach
ESV = Einspritzventil
ETK (EDEKA) = Ersatzteilekatalog
EWS = Elektronische Wegfahrsperre

F

FFB = Funkfernbedienung
FL = Facelift

G

GM = Grundmodul

H

HA = Hinterachse
HBZ = Hauptbremszylinder
HKRM = Heckklappen Relais Modul

I

IHKA = Integrierte Heiz- und Klimaautomatik
IHKR = Integrierte Heiz- und Klimaregelung
IRFB = Infrarotfernbedienung

K

KAT = Katalysator
KI = Kombiinstrument / Instrumentenkombination
KLR = Kaltlaufregler
Kodi = (Zylinder-) Kopfdichtung
Kombi = Kombiinstrument / Instrumentenkombination
Koti = Kotflügel
KW = Kurbelwelle

L

Lima = Lichtmaschine
LKM = Lichtkontrollmodul
LLK = Ladeluftkühler
LLR = Leerlaufregelventil
LLRV = Leerlaufregelventil
LRV = Leerlaufregelventil
LMM = Luftmassenmesser / Luftmengenmesser
Lufi = Luftfilter
LWR = Leuchtweitenregulierung

M

MAL = Mittelarmlehne
MF-Uhr = Digitaluhr mit Außentemperaturanzeige
MSD = Mittelschalldämpfer

N

NFL = Nach-Facelift
NSL = Nebelschlußleuchte
NSW = Nebelscheinwerfer
NW = Nockenwelle

P

PDC = Park Distance Control
PL = Pleuellager
Poti = Potentiometer

R

RM = Relaismodul
Rüli = Rücklicht / Rückleuchte

S

SA = Sonderausstattung
SBE = Sitzbelegungserkennung
SBM = Sitzbelegungsmatte
SH = Sitzheizung
SRA = Scheinwerferreinigungsanlage
SW = Scheinwerfer
SWRA = Scheinwerferreinigungsanlage

T

TIS = Technisches Informationssystem

V

VA = Vorderachse
Vanos = Variable Nockenwellensteuerung
VD = Ventildeckel
VDD = Ventildeckeldichtung
VFL = Vor-Facelift
Visco = Visco-(Kühler)lüfter

W

Wapu = Wasserpumpe
WSS = Windschutzscheibe

Z

ZK = Zylinderkopf
ZKD = Zylinderkopfdichtung
ZKE = Zentrale Karosserieelektronik
ZMS = Zweimassenschwungrad
ZR = Zahnriemen
ZV = Zentralverriegelung
ZVM = Zentralverriegelungsmodul

Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: onkel36
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


AbkürzungenA

aAHK = abnehmbare Anhängerkupplung
ABS = Antiblockiersystem
ADV = Anpressdruckverstellung
AGR = Abgasrückführung
AGS = Adaptive Getriebesteuerung
AHK = Anhängerkupplung
aLWR = automatische Leuchtweitenregulierung
ASC = Automatische-Stabilitäts-Control
ASC+T = Automatische-Stabilitäts-Control plus Traktion
ATA = Digitaluhr mit Außentemperaturanzeige
AUC = Automatische Umluft Control

B

BA = Betriebsanleitung
BC (BC4 / BC IV) = Bordcomputer
BKV = Bremskraftverstärker

C

CC = Check-Control
CCM = Check-Control Modul

D

DDE = Digitale Dieselelektronik
Diff = Differenzial
DME = Digitale Motorelektronik
DSHD = Doppelschiebe/-hebedach. Auch:
DSSD = Doppelstahlschiebedach
DWA = Diebstahlwarnanlage

E

EBA = Einbauanleitung
EDC = Elektronische Dämpfer Control
EFH = Elektrische Fensterheber
ELAB = Elektrischer Absteller bei den Dieselmotoren
EML = Elektronische Motorleistungsregelung
ESD = Endschalldämpfer
ESP = Einspritzpumpe
ESSD = Elektrisches Stahlschiebedach
ESV = Einspritzventil
ETK (EDEKA) = Ersatzteilekatalog
EWS = Elektronische Wegfahrsperre

F

FFB = Funkfernbedienung
FL = Facelift

G

GM = Grundmodul

H

HA = Hinterachse
HBZ = Hauptbremszylinder
HKRM = Heckklappen Relais Modul

I

IHKA = Integrierte Heiz- und Klimaautomatik
IHKR = Integrierte Heiz- und Klimaregelung
IRFB = Infrarotfernbedienung

K

KAT = Katalysator
KI = Kombiinstrument / Instrumentenkombination
KLR = Kaltlaufregler
Kodi = (Zylinder-) Kopfdichtung
Kombi = Kombiinstrument / Instrumentenkombination
Koti = Kotflügel
KW = Kurbelwelle

L

Lima = Lichtmaschine
LKM = Lichtkontrollmodul
LLK = Ladeluftkühler
LLR = Leerlaufregelventil
LLRV = Leerlaufregelventil
LRV = Leerlaufregelventil
LMM = Luftmassenmesser / Luftmengenmesser
Lufi = Luftfilter
LWR = Leuchtweitenregulierung

M

MAL = Mittelarmlehne
MF-Uhr = Digitaluhr mit Außentemperaturanzeige
MSD = Mittelschalldämpfer

N

NFL = Nach-Facelift
NSL = Nebelschlußleuchte
NSW = Nebelscheinwerfer
NW = Nockenwelle

P

PDC = Park Distance Control
PL = Pleuellager
Poti = Potentiometer

R

RM = Relaismodul
Rüli = Rücklicht / Rückleuchte

S

SA = Sonderausstattung
SBE = Sitzbelegungserkennung
SBM = Sitzbelegungsmatte
SH = Sitzheizung
SRA = Scheinwerferreinigungsanlage
SW = Scheinwerfer
SWRA = Scheinwerferreinigungsanlage

T

TIS = Technisches Informationssystem

V

VA = Vorderachse
Vanos = Variable Nockenwellensteuerung
VD = Ventildeckel
VDD = Ventildeckeldichtung
VFL = Vor-Facelift
Visco = Visco-(Kühler)lüfter

W

Wapu = Wasserpumpe
WSS = Windschutzscheibe

Z

ZK = Zylinderkopf
ZKD = Zylinderkopfdichtung
ZKE = Zentrale Karosserieelektronik
ZMS = Zweimassenschwungrad
ZR = Zahnriemen
ZV = Zentralverriegelung
ZVM = Zentralverriegelungsmodul


(Zitat von: Gygax E30)





Vielen Dank an ALLE. Jetzt weiß ich wenigstens was los ist. Mit einer solchen Resonanz habe ich nicht gerechnet. Ihr seid alle supernett. Ich hoffe ich kann euch auch mal einen Gefallen tun. Vielen Dank noch einmal und euch einen schönen Abend noch. Dieter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile