- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker defekt, Nur Hydrolager wechseln ?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bumer20
Date: 08.02.2009
Thema: Querlenker defekt, Nur Hydrolager wechseln ??
----------------------------------------------------------
Bei meinem e46 318i sind die Querlenker vorne defekt. Kann man eigentlich nur die beiden Hydrolager wechseln ohne die Querlenker ???


Antworten:
Autor: Asko
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dürfte reichen, wenn nur die Hydros kaputt sind ..

ich habe beim kumpel glaub 140 für beide Seiten mit Einbau bezahlt .. so im dreh!

MfG
Autor: e46-fahrer
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannste einzeln wechseln, hier mal ein ähnlicher Thread

Link
Autor: bmwdriver84
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt drauf an was defekt ist, sollten die traggelenke der querlenker ausgeschlagen sein muss ein neuer lenker her, hydrolager kann man einzeln tauschen!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Don King
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Bei meinem e46 318i sind die Querlenker vorne defekt.

(Zitat von: Bumer20)




wenn deine querlenker ausgeschlagen sind, dann hilft di ein tausch der hydrolager auch nichts.. beide querlenker tauschen..
nimm die von meyle inkl. hydrolager ca. 250 euro...

gruß
daniel
Russian Power
Autor: Road-Runner1988
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die von meyle sind gut, habe ich in meinem 320 auch eingebaut und in unserem Betrieb verkaufen wir schon kein Scheiß :-)
also iss empfehlenswert.
gruß
Autor: TR-Style
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wollte keine neuen Thread eröffnen habe jetzt bilder von meinem rechten querlenker gemacht, wenn ich über den Gullideckel oder über ein Bordstein fahre gibts eine komischen geräusche sind meine Querlenker defekt oder doch die Pendelstütze.

Hier fotos vom Querlenker:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=17.03YUCuv9N8INeuim5.jpg

http://www.bilder-space.de/show.php?file=17.03kY1EiRt8u4JCvr4.jpg


Hier fotos vom Querlenkerlager:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=17.03fzpt950FPqwe8zT.jpg

http://www.bilder-space.de/show.php?file=17.03wTxDRGlAFz6I40P.jpg


Hier noch ein Bilder von der Pendelstütze:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=17.03wiiyTsiIVhSEL9z.jpg

http://www.bilder-space.de/show.php?file=17.03kJghIbDzr2w7VDm.jpg

DANKE









Autor: msk1206
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht doch Alles ganz gut aus.
Ich denk dass es Pendelstützen sind.
Rüttele mal an den Pendelstützen, wenn die nur etwas klackern/ Spiel haben, solltest du die austauschen.
Gruß Alexander !
Autor: schattenjäger
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
um die pendelstützen zu prüfen bau die ab bzw. löse am lenker und drehe sie hoch ,dann fahr eine runde und guck ob die geräuche mochen

DER MIT DER HINTERACKSE TANZT
Autor: olske
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir sind auch die Hydrolager hin. Werde si demnächst tauschen. Entweder selber oder machen lassen.

Weiss nur noch nich genau welche ich nehmen soll. DIe von BMW sind sau teuer und halten nicht so lange. Die von Meyle sollen bei Fahrzeugen mit M-Fahrwerk nur bedingt freigegeben sein. DIe Meyle Querlenker sind für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk garnicht freigegeben. Ich denke die Meyle Dinger sind einfach zu hart.

Autor: chris521
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hydrolager dürfen nur bei dei querlenker aus stahl gewechselt werden. -also mayle

die originales sind aus aluminium beim e46 und bei denen darf/sollte man es nicht. aluminium wird brüchig.
hol dir einen querlenker aus ebay die taugen auch was.
kostet auch net viel mehr als die traggelenke. der querlenker muss zum umpressen eh abgebaut werden.
Autor: K-Swiss
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würd wenn, dann alles wechseln, sprich komplett den Meyle HD Satz einbauen, weil ich hab es selbst bei nem Kollegen erfahren müssen, vor n halben Jahr nur die Hydros gewechselt und dann... 3Monate später nochmal die kompl. Querlenker getauscht.

und was die Pendelstützen angeht.. so teuer sind die nicht, offizieller Preis pro Seite ca. 27eus... aber von Meyle gibts auch nen Satz "HD" Pendelstützen und wenn du n paar Prozente bekommst, dann sollte der Satz bei ca. 30-35eus liegen, also nicht soo mega teuer ;-)
Autor: olske
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss jemand vielleicht den Hersteller der M-Fahrwerk Querlenker?
Autor: c_colucci
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry das ich das Thema wieder hoch hole, ich fühle mich nur grad verarscht von meiner werkstatt.

die haben mir nämlich auch die Hydrolager gewechselt und ich hab dafür 215€ bezahlt ist dir Preis ok inkl. Material ? was hätte ich bei BMW dafür gezahlt?
Weil wenn es günstiger geht, dann hat er mich verarscht, dann will ich mein Geld wieder haben .
Autor: MW141
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei BMW kostet es das selbe ich hab sie aber selbst gewechselt...
Autor: c_colucci
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal
mir kommt der preis von 215€ trotzdem viel vor
es ist ja ne Freie Werkstatt...zwar hauptsächlich BMW aber freie halt....
und da müsste /kann man doch mit Minimum. 30% weniger rechnen als wie bei BMW
ich kenne ich noch nicht sooo gut...wahr erst 3 mal da (Bremsen/Navi update/ öl wechsel u.s.w.)

ich hoffe ich bekomme noch andere antworten zahlen :-) danke
Autor: olske
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einer Freien erfragt man doch vorher die Preise! Oder??

Bei BMW kostet es aktuell:

Beide Halter ersetzen 15 AW = 138,00 €
Satz Halter (31126783376) = 96,20 €
zzgl. Mehrwertsteuer 19% = 45,00 €
Summe = 279,20 €




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile