- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ronald_kleber Date: 07.02.2009 Thema: Oelwanne-Dichtung wechseln. ---------------------------------------------------------- Hallo! Meine Oelwanne schmeißt Oel raus am vorderen Teil. Habe eine Wäsche gemacht und auf der Bühne laufen lassen und es war eindeutig. Nun im Rep-Buch steht Motor anheben oder habe auch schon gelesen Vorderachse ablassen? Habe nur eine Bühne!!! (Keine hebevorrichtung für Motor) Nun meine Frage.Was ist nach eurer meinung das clevere und natürlich das Einfachste? Bedanke mich füt eure bemühung und natürlich für reichlich viel Tips. 520iA 24V Vanos Limosiene Bj.03.08.1994 M50 Motor |
Autor: Sly-Stallone Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hebebühne reicht volkommen aus! du kannst den Motor mit einem wagehneber und einem langen holzbrett schön anheben, haben wir vor 3 stunden gerade gemacht beim lagerschalenwechsel. aber am motorträger anheben und bei der gelegenheit die motorlager gleich neu machen. |
Autor: steinbock Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt mal nachgeschaut im TIS und da steht gar nichts von Vorderachse absenken usw. Einfach Wanne runter und gut ist. Wie gesagt, ich selber weiss es nicht aber so stehts da. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: ronald_kleber Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Stallone Mit dem Brett verstehe ich so Motorlager lösen, Brett von unten mit Wagenheber motorträger anheben und Wanne raus? Hört sich ja ganz gut an und auch recht einfach!!! Bedanke mich für deine Tips, auch für dein Rat die Motorlager gleich mit zu erneuern!!! |
Autor: ronald_kleber Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Steinbock! Das mit der Vorderachse ablassen habe ich in diesem Forum unter Oelwanne gelesen.Aber da war ich zu schnell es handelte sich um ein E36-323ti Sorry! Auch dir Danke für deine prompte Antwort!!! |
Autor: steinbock Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte bitte, also dann muss die VA nicht runter oder? Ich hab grad vor kurzem einen 530i V8 kurz von unten gesehen, klar ist da die Wanne anders aber die VA war überhaupt nicht im Weg. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: ronald_kleber Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Steinbock!Was Stallone empfiehlt, mit Motor anheben ,scheint mir am einfachsten, da man auch gleich die Motorlager wechseln sollte. Ich habe ein V8 noch nicht von unten gesehen aber bei mir ist der Achsträger im weg,da ja am Ende der Wanne (Getriebeseite) ja noch die Rundung ist und die muß über den Achsträger. Bearbeitet von - ronald_kleber am 08.02.2009 11:24:38 |
Autor: Sly-Stallone Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zum wechseln der Dichtung sollte die Wanne schon komplet raus, weil das SIeb von der Ölpumpe im weg ist. Da würde ich mir nicht das Gefummel machen und dann lieber gleich die Wanne einmal ganz drunter weg nehmen! Motorlager UNTEN lösen (jew. 1 Mutter), dann am Motorträger (NICHT AN DER WANNE) den Motor anheben. Wagenheber unters Auto stellen, welches auf der Bühne ist. Langes Brett auf den Wagehneber stellen und am Motorträger ansetzen. Dann den Motor hochpumpen. Motorlager am besten gleich austauschen (Mutter oben auf den Motorlager lösen). Knubbel der Motorlager beachten - müssen passgenau beim absenken des Motors in die Löcher treffen. Die Ölwanne beim rausnehmen leicht nach rechts und links drehen, da sie hinten mit den 2 Knubbeln am in Getriebenähe leicht anstösst und dieser Punkt etwas blöd zu überwinden ist. Neue Dichtung leicht mit Fett anpunkten, damit sie kurz kleben bleibt und nicht gleich verrutscht. Dichtung für Ölsieb auch gleich neu kaufen oder Dichtmasse von Dirkes etc verwenden. Bearbeitet von - Sly-Stallone am 08.02.2009 18:43:23 |
Autor: ronald_kleber Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank dir nochmals das hat gesessen!!! |
Autor: Sly-Stallone Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, fast vergessen. Keilriemen runter, Servopumpe abschrauben. SOnst wird es eine Tortur die Schrauben der Ölwanne in dem Bereich zu lösen. |
Autor: ronald_kleber Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK.!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |