- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M40 316i Benzin im ÖL - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: heini2102
Date: 06.02.2009
Thema: M40 316i Benzin im ÖL
----------------------------------------------------------
Hab nen problem mit nem M40 316, da ist mehr Benzin im ÖL als alles andere woran kann das liegen un ich sag gleich Motor läuft top un hat auch erst 140000km runter, wer schön wenn jemand helfen könnte.

Bearbeitet von - heini2102 am 06.02.2009 22:44:35


Antworten:
Autor: logo
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel Kurzstrecke mit dem Auto? Hab das gleiche bei meinem M40!
Öl wechsle ich daher öfter!

Mfg
Autor: heini2102
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Auto fährt viele Kurzstrecken. Aber das muß doch irgendeinen grund haben?
Autor: GTOWNCITY E36
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey

Benzin im Öl kommt in denn meisten Fällen einfach nur durch Kurzstrecken.

Wurde hier im Forum schon behandelt, und ich hab mir schon sehr viel über das Thema durchgelesen

Die meist gegebene Antwort ist das die einspritzventile zu viel Benzin einspritzen,und der unverbrannte Benzin dann über die Zylinderwand in die Ölwanne runterläuft.

Sei mal dahingestellt ob das so ist ^^

Lösungen

Vilt mal en Öl wechsel und dann das Auto mal bissel öfter über die Landstraße heizen.

Klick mal hier ----

http://www.motor-talk.de/forum/benzin-im-oel-t815634.html

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2003/0906/none/0111/index.html

Gruß Dennis hab den Link in unsrem Forum leider nicht gefunden
Autor: Pimpertski
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem (auch bei heutigen Autos):
Motor kalt -> Benzin kondensiert an den Zylinderwänden -> nicht zündfähiges Gemisch
...deshalb wird in der Kaltstartphase mehr Kraftstoff eingespritzt, der Motor läuft wesentlich fetter. Der Teil des Kraftstoffs, der dann zuviel eingespritzt wird und nicht verbrennt, läuft an den Kolbenringen vorbei und landet im Ölsumpf. Die Kaltstartphase merkst Du ja auch ander erhöhten Leerlaufdrehzahl, die zusätzlich eben angehoben wird.

Alles nicht tragisch, wenn das Auto dann warmgefahren wird (warm = Öl ca. 80 Grad -> um die 15-20 km Wegstrecke bei den jetzigen Temperaturen). Wenn der Motor nömlich warm ist, verdampft das Benzin wieder aus dem Öl.

Wird der Motor nur Kurzstrecke bewegt und eben nie richtig warm, reichert sich immer mehr Benzin im Öl an -> Ölverdünnung -> schlechte Schmierung!

Deshalb wenn möglich Auto zumindest einmal pro Woche so bewegen, dass es warm wird (ca. 20-30 km am Stück). Zusätzlich bei Kurzstreckenautos den Ölwehcsel vorziehen (ca. 7.500 km-Intervall).





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile