- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad Knarzt trotz neuem Schleifring - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maxichec
Date: 06.02.2009
Thema: Lenkrad Knarzt trotz neuem Schleifring
----------------------------------------------------------
Hallo.

Ich habe ein Problem und benötige Hilfe.
Bei mir knarzt/knackt das Lenkrad beim Drehen.
Dachte ich na_ja wird wohl Wickelkassette/schleifring sein.
Zum :), hat mir ersetzt OHNE Ergebnis???
Es knarzt immer an Unterschiedlichen Stellen, und man hört es von Lenkrad kommen.

Was kann es sein, Bitte Hilfe.

MfG Maximilian



Bearbeitet von - maxichec am 07.02.2009 10:43:46


Antworten:
Autor: steiner2222
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, kann dir nicht helfen aber reihe mich ein :), wenn ich leicht nach links lenke knarzt es ebenfalls hab aber noch nichts ersetzt.
Autor: spider1975
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das knartzen hab oder besser hatte ich auch. Nach jedem Einsteigen ist es da. Aber nach ziehen an der Plastikverkeidung oben am Lenkrad, bis diese kurz klickt, ist Ruhe. Das muss mit Gefühl passieren. Hält dann bis zum nächsten Aussteigen. Oder man darf sich beim Einsteigen nicht am Lenkrad halten. Dann ist auch Ruhe. Wenigstens bei mir. Bin mit der Lösung aber zufrieden.
Gruß Spider

PS: Hab das original BMW 3 Speichenlenkrad ohne alles. BJ 2003
Autor: BMW 3er Power
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte des bei meinem compact der freundliche meinte des sei irgeneine feder dadrin die kostet mit einbau 150€
Autor: steiner2222
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/320i-M54/ECE/L/N/2002/05/mg-32/ill-32_1235/

Welche Feder genau ?
Autor: Metttty
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe dieses knarzen auch. Es ist immer vorhanden sobald ich lenke. Da ich wegen meiner Scheinwerfer die Tage bei BMW war, hab ich da mal nachgefragt. Die Vermutung laut Techniker liegt auf dem Lenkwinkelsensor. Hm.....
Auf jeden Fall nervt mich das extrem. Den Schleifring habe ich schon getauscht, ohne Erfolg.
grüße
christian

Autor: Rappi
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das selbe Problem seit ein paar Tagen. Bei einem bestimmten Lenkwinkeleinschlag nach Links knartzt das Lenkrad ganz leicht aber auch nicht immer, nur ab und zu!
Werde nächste oder übernächste Woche mal zu meinem Händler fahren und des reklamieren (hab noch 1/2 Jahr Garantie)....mal schauen was der dazu sagt!
Autor: maxichec
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe das selbe Problem seit ein paar Tagen. Bei einem bestimmten Lenkwinkeleinschlag nach Links knartzt das Lenkrad ganz leicht aber auch nicht immer, nur ab und zu!
Werde nächste oder übernächste Woche mal zu meinem Händler fahren und des reklamieren (hab noch 1/2 Jahr Garantie)....mal schauen was der dazu sagt!

(Zitat von: Rappi)




Ja bei mir hat der :) auch auf Garantie Wickelfeder/Wickelkassette gewechselt.
Doch knarzen/ Knacken wahr immer noch da :(?
Darauf hin der freundlicher: "Ich kann Geräusche nicht auf Garantie einsetzen, geräusche übernimmt keine Garantie".

Könnte es evtl. Lenkradschloss sein?? (Erfahrung?)

MfG Maximilian
Autor: maxichec
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neuheiten!

Habe heute Lenkrad, Wickelfeder/schleifring ausgebaut und Lenkrad einfach so draufgesteckt.
Also geräusch kommt irgendwo von oben, Lenkradschloss oder Konsole (Kugellager)?
Weil wen man mit abgestellten Motor Lenkrad dreht dann gibt es ganz leicht ans Lenkrad (mehr metallisch).
Wen aber Motor läuft (Servopumpe)dann geht Lenkrad logischer weise leichter und der Knarzt/klack geräusch ist leiser (mehr Kunstoff Klang) darum würde es vermutet das es Wickelfeder ist.

Kann man den Kugellager einzeln wechseln?
Weil ganze Konsole ist ein ganzes patzen Geld.
Ist das auch eine Kinderkrankheit von e46?
Werkstat Meister meinte ich muss damit leben? -..-
Hat ähnliches Bj., Sportlenkrad, Cabrio reingefahren und es wahr das gleiche geräusch, Knarz wie bei mir nur ein bisschen leiser. :(

MfG Maximilian

Autor: maxichec
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weist jemand wie man Lenkradschloss ausbaut???

MfG Maximilian
Autor: Metttty
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es bei dem Thema eigentlich Neueigkeiten? Mich nervt das nämlich immer noch. ;-)
grüße
christian

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 22.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand dieses leise Knarzen schon jemand beseitigt ?


Autor: spider1975
Datum: 23.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, wie schon gesagt. Bei mir ist es weg, wenn ich das Lenkrad beim Einsteigen, nicht anfasse und verwinde! Wenn es knarzt, ziehe ich kurz gefühlvoll, an der oberen Plastikblende bis diese wieder leicht klickt. Dann hab ich ruhe. Kein Scherz! Wenn gewünscht, kann ich das mit einem Video, und Bildern bestätigen. Denn bei meinem 325er kommt das geräusch eindeutig vom Lenkrad, und nicht von der Lenkung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile