- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehmoment m7 - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nico84
Date: 03.02.2009
Thema: Drehmoment m7
----------------------------------------------------------
hollo leute habe meine bbs le mans zerlegt zum pollieren nun muss ich die bald wieder zusammenbauen die fragen ist welches drehmomment benötige ich für einen m7*1 schraube 10.9!! Kann mir einer sagen was das für zeug ist was zwischen den auflageflächen der beiden felgenteile ist?? ist so schwartz und wirklich hauch dünn ist das dichmasse oder so müsste ich wieder welche drauf tun wenn ich die zusammen baue?????

Bearbeitet von - Nico84 am 03.02.2009 22:40:27


Antworten:
Autor: Mini Me
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier schon mal ein felgendichtmittel, gibts auch bei ebay.

Link

Das drehmoment sollte für M6 10.9 Schrauben ca. 15Nm

Bearbeitet von - Mini Me am 03.02.2009 22:46:42
Autor: Nico84
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
m6 kann ich auch im tabellenbuch nachgucken:-) muss schon m7 sein :-)
Autor: SIGGI E36
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hollo leute habe meine bbs le mans zerlegt zum pollieren nun muss ich die bald wieder zusammenbauen die fragen ist welches drehmomment benötige ich für einen m7*1 schraube 10.9!! Kann mir einer sagen was das für zeug ist was zwischen den auflageflächen der beiden felgenteile ist?? ist so schwartz und wirklich hauch dünn ist das dichmasse oder so müsste ich wieder welche drauf tun wenn ich die zusammen baue?????

Bearbeitet von - Nico84 am 03.02.2009 22:40:27

(Zitat von: Nico84)




hey
jep ist dichtungsmasse gegen wasser und oxidation etc.

diese werden neu abgedichtet beim zusammenbau......
ich wollte meine auch selber zerlegen damals wegen polieren.....
habe nirgends die werte bekommen und somit hab ich sie machen lassen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Mini Me
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich ja aus dem guten Buch, habe aber auch noch nie was von M7 gehört und steht ach net im buch,:-) dürfte aber so um die 16-18 Nm liegen.
Autor: Nico84
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja m7 ist ja auch ne sondergröße ne die bbs halt benutzt warum auch immer

Autor: Nico84
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja m7 ist ja auch ne sondergröße ne die bbs halt benutzt warum auch immer

Autor: plop
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde loctite an die schrauben machen und handfest ziehen...hat man ja im gefühl wanns in kritischen bereich geht...pauschal kann man da wohl keine aussage treffen...kommt auch aufs material an...und da schrauben und gewinde wohl aus einer leichtmetalllegierung bestehen werden, würde ich mich da nicht auf standardgrössen verlassen...zur not fragst halt mal beim hersteller bzw bei einem fachbetrieb für felgen/reifen nach..

übrigens ist m7 im kfz bereich nicht so selten anzutreffen...

Bearbeitet von - plop am 03.02.2009 23:26:51
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Batman1978
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
M7 ist zwar nicht so verbreitet aber auch gar nicht so selten.
Der Kernloch durchmesser ist 1mm größer wie bei M6
würde mit dem selben Drehmoment wie bei M6 anziehen.
Autor: stefan323ti
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das werden die bei BBS u.a. aus dem Grund gemacht haben, das nicht irgendwelche hocks hergehen und da irgendwelche Baumarktschrauben verwenden. Die Schrauben brauchen ja ne gewisse Festigkeit.

Wegen dem Anzugsmoment mal bei nem Felgendoktor anrufen. Die können dir das sicher sagen, wenn sie es wollen.
In Tabellenbücher wird man dazu bekanntermaßen leider nix finden.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Nico84
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die schrauben waren auch mit loctite gesichert mensch kann doch echt nicht sein das das drehmomment so ein geheimniss ist wahnsinn! die schrauben sind stahl oder edelstalt 10.9 festigkeit und werden auch mir mutter verschraubt!
Autor: Nico84
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur als info drehmoment beträgt 25Nm
Autor: SuMo-Driver
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ca. 1,5 Sekunden googeln und 1 Minute für den Rest:



Bearbeitet von - SuMo-Driver am 08.02.2009 21:04:16
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile